Menschen - News
Autor:
Myriam Bollack-Badel, Trainerin in Chantilly, hat vorerst die über die Internationale Vollblutagentur (IVA) an japanische Interessen verkaufte German 1000 Guineas-Siegerin Kali (Areion) in ihre Obhut bekommen. Es dürfte sich aber nur um eine Übergangslösung handeln.
Autor:
Der Direktoriums-Vorsitzende Albrecht Woeste soll in erster Linie darauf gedrängt haben, dass Andreas Tiedtke die Nachfolge von Engelbert Halm als Chefmanager des deutschen Galopprennsports antritt. Der zunächst dafür vorgesehene Klaus Zellmann, ehemals Geschäftsführer des Internationalen Clubs, soll in den entscheidenden Sitzungen nicht mehrheitsfähig gewesen sein. Zellmann soll jedoch mit Aufgaben im deutschen Galopprennsport betraut werden, die mit dem Komplex „Wetten“ zu tun haben, was er selbst wohl auch ursprünglich angestrebt hat. weiterlesen »
Autor:
Saeed Bin Suroor, Trainer der Godolphin-Pferde in Newmarket, muss eine Strafe von 2.000 Pfund zahlen, da der von ihm betreute Chabal bei seinem Sieg im betfair 365 Classic Trial (Gr. III) im April unter dem Einfluss eines verbotenen Mittels gelaufen ist. Es ist das dritte Mal in den letzten Jahren, dass dies bei einem Pferd von Godolphin passiert ist. Der Sieg in diesem Derby-Vorbereitungsrennen geht nun an den von John Gosden trainierten Azmeel.
Autor:
Katja Baltromei, in dieser Funktion schon in Hamburg tätig, könnte zukünftig für Baden Racing die Starterangabe durchführen.
Autor:
Christian Czachary, ehemaliger Jockey, wird Harald Schneider in dessen Funktion als Rennsekretär beim Münchener Rennverein ablösen. Schneider wird nach vielen Jahren der Tätigkeit dort den Verein verlassen.
Autor:
Christian Czachary, ehemaliger Jockey, wird Harald Schneider in dessen Funktion als Rennsekretär beim Münchener Rennverein ablösen. Schneider wird nach vielen Jahren der Tätigkeit dort den Verein verlassen.
Autor:
Im Vorfeld der Großen Woche in Baden-Baden haben sich Albrecht Woeste, Präsident des Direktoriums für Vollblutzucht und Rennen und Dr. Andreas Jacobs im Namen der Gesellschafter von Baden Racing darauf verständigt, dass Andreas Tiedtke ab dem 1.11.2010 die Nachfolge für Herrn Engelbert Halm antritt, der zum 31.12.2010 ausscheidet. Er wird im Direktorium für Vollblutzucht und Rennen die Position des Geschäftsführers einnehmen. weiterlesen »
Autor:
Daniel Krüger wird neuer Leiter der Geschäftsstelle der Besitzervereinigung für Vollblutzucht und Rennen e. V. (BV), der Interessenvereinigung der deutschen Züchter und Besitzer. Das wurde auf einer Sitzung dieser Institution im Rahmen der Hamburger Derbywoche beschlossen.
weiterlesen »
Entschieden ist die Reiterfrage für den zweiten King George (Gruppe I, 2400m) Favoriten Harbinger, bei dem sich nun Olivier Peslier in den Sattel schwingen wird; er galt bereits im Vorfeld als Favorit. Er ritt bereits im letzten Jahr Ask für Sir Michael Stoute, als dieser die drei erstplatzierten Pferde in den King George stellte (Ask wurde hinter Conduit und Tartan Bearer 3.)