Drucken Redaktion Startseite

Menschen - News

Autor: 

Frauke Delius

Bis zum letzten Rennen war die Entscheidung über die Meetings-Champions bei der Großen Woche in Baden-Baden spannend. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Yann Lerner, in der jüngeren Vergangenheit auch von deutschen Trainern sehr oft herangezogen und noch am Mittwoch in Iffezheim mit Glady Romana (Doyen) erfolgreich, wird am "Arc"-Wochenende in Longchamp seine Karriere als Jockey beenden. Grund sind anhaltende Gewichtsprobleme. Auf Glady Romana hatte er 57 Kilo auszuwiegen, musste allerdings 500 Gramm Mehrgewicht in Kauf nehmen.

Autor: 

Pressemitteilung

(Quelle: www.hoppegarten.com)
Galopprennen sind eigentlich ein Schönwettersport, aber die Rennbahn Berlin-Hoppegarten bewies einmal mehr, dass sie mit ihren großzügigen Tribünen- und Zuschauergebäuden den gut 2.900 Besuchern Wetterschutz bieten kann und auch bei weniger gutem Wetter den Rahmen für angenehme Unterhaltung im Grünen parat hat. Trotz mehrerer langer Regengüsse war die Stimmung fast verblüffend gut bis sogar ausgelassen. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Klaus Zellmann, seit einigen Jahren im Rennsport tätig, u.a. als Geschäftsführer des Internationalen Clubs, soll ein neu geschaffenes Ressort "Wetten" im Kölner Dachverband leiten. Eine entsprechende Vereinbarung ist inzwischen getroffen und wurde von den entscheidenden Gremien gebilligt. Zellmann war kurzzeitig auch als neuer Chefmanager des deutschen Galopprennsports im Gespräch, eine Position, die ab dem neuen Jahr Andreas Tiedtke einnimmt. 

Autor: 

Daniel Delius

Manfred Ostermann wird bei den turnusgemäßen Wahlen bei der Jahreshauptversammlung der Besitzervereinigung am Montag in Baden-Baden erneut als Vorsitzender kandidieren und mit Sicherheit wohl auch wieder gewählt werden. Im Vorstand soll es allerdings einige Änderungen geben. Nicht mehr dabei ist Dr. Christoph Berglar. "Unsere Auffassungen bzgl. zentraler Fragen des Rennsports (z.B. Züchterprämie) liegen einfach zu weit auseinander, und man kann Verständnis für den Wunsch des Präsidenten haben, im Präsidium von gleichgesinnten Kollegen in seiner Politik unterstützt zu werden; meine Positionen im Präsidium der BV waren nicht mehrheitsfähig", schreibt er dazu, betont aber, dass alles "schiedlich/friedlich" verlaufen sei. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Die Entscheidung der Pattern Race Commission, den vom Hamburger Renn-Club angestrebten Termin am dritten Juli-Sonntag für das Deutsche Derby 2011 nicht zu genehmigen, führt zu einer kompletten Neuordnung des eigentlich sorgfältig austarierten Terminkalenders im deutschen Turf. Demnach würde zumindestens 2011 das Derby wieder am 1. Juli-Sonntag, also am 03.07.2011, stattfinden. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Piotr Krowicki, in Hoppegarten tätiger Jockey aus Polen, ist durch eine innere Erkrankung seit einiger Zeit außer Gefecht. Kurz vor geplanten Engagements in Hannover musste er in einem dortigen Krankenhaus auf die Intensivstation gebracht werden, ist inzwischen aber nach Berlin verlegt worden.

Autor: 

Daniel Delius

Michael Hähn, langjähriger Redakteur der "Sport-Welt", hat inzwischen das Blatt verlassen und bezieht in wenigen Tagen seinen Posten als Mitarbeiter bei Win Race. Das Unternehmen will sich dem Vernehmen stärker im Galopprennsport engagieren.

Autor: 

Daniel Delius

Markus Klug heißt der neue Trainer auf der Anlage des Gestüts Röttgen. Am 1. November wechselt der 34jährige von Iffezheim nach Köln, wird dort in der Nachfolge von Hans Blume Pferde der Mehl-Mülhens-Stiftung und anderer Besitzer betreuen. Der ausgebildete Versicherungskaufmann war seit Ende 2002 als Besitzertrainer in Iffezheim tätig, sattelte 2003 seinen ersten Sieger. Vor einem knappen Jahr bestand er die Prüfung als Public-Trainer und betreut aktuell 17 Pferde. Bislang hat er sechzig Rennen gewinnen können.

Autor: 

Daniel Delius

Als erster aus Tschechien stammender Jockey hat Filip Minarik am Sonntag in Köln das 1000. Rennen seiner Karriere gewonnen. Der 35jährige, der 1991 in Prag seinen ersten Sieger ritt und seit 1996 in Deutschland aktiv ist, schaffte den Jubiläumstreffer mit dem in den Niederlanden trainierten The Desert Saint im dritten Rennen der Veranstaltung in Köln. Minarik ist seit vielen Jahren zweiter Mann am Stall von Trainer Peter Schiergen in Köln.