Drucken Redaktion Startseite

Menschen - News

Autor: 

Frauke Delius

In  Hamburg, bei  Irinis erstem Black-Type-Treffer im  Hanshin-Cup, war Trainer  Hans-Jürgen Gröschel noch sichtlich überwältigt. Dann folgte ein weiterer Listensieg der  Areion-Stute in Meran und nun der Gruppe-Treffer im  weiterlesen »

Autor: 

Pressemitteilung

Diese Überraschung war geglückt. Nur wenige Wochen, nachdem sich der langjährige Görlsdorfer Gestütsmeister Albert Kästner in den verdienten Ruhestand begeben wollte, lockten ihn seine Frau Claudia und die Görlsdorfer Hausherrin Heike Bischoff auf die Rennbahn Hoppegarten zum „Preis der Deutschen Einheit“. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Scheich Mohammed Al Maktoum, 61, belegte im Rahmen der Weltreiterspiele in Lexington/Kentucky beim Distanzreiten über 160 km mit seinem Pferd Ciel Oriental Rang zwei hinter der Spanierin Maria Mercedes Alvarez Ponton. Mohammeds Sohn Hamdan wurde Dritter, ein weiterer Sohn, Majid, Sechster, was den Vereinigten Arabischen Emiraten den Titel in der Mannschaftswertung sicherte. Die "Süddeutsche Zeitung" ging mit Scheich Mohammed wenig schmeichelhaft um, "man wünschte sich einen Reiter, der nicht so mit den Zügeln wedelt", schrieb die Korrespondentin. Bei der Siegerehrung, vorgenommen ausgerechnet von Reiterpräsidentin und Scheich Mohammed-Ehefrau Haya, fehlte die komplette Dubai-Equipe, was einen mittelschweren Eklat auslöste. 

Autor: 

Daniel Delius

Kevin Prendergast, 77, irischer Trainer-Veteran aus einer berühmten Rennsportfamilie, sattelte vergangene Woche in Dundalk mit Tell The Wind den 2000. Sieger seiner Karriere. An ein Ende seiner Tätigkeit denkt der Betreuer zahlreicher Gruppe I-Sieger noch nicht.

Autor: 

Daniel Delius

Mit Bernard Secly, 79, beendet in diesen Tagen eine der großen Trainerpersönlichkeiten Frankreichs seine Karriere, die vor 51 Jahren, 1959, mit zwei Pferden begann. Insbesondere über Hindernisse hat er große Erfolge erringen können, holte sich zahllose Gr. I-Prüfungen in Auteuil mit Cracks wie Al Capone II (sieben Siege im Prix de la Haye Jousselin/Gr. I), Katko (drei Siege in der Grande Steeple Chase de Paris/Gr. I) und Kadalko. Er betreute in seinem Stall in Lamorlaye aber auch zahlreiche Gruppe-Sieger auf der Flachen wie Waky River, Denel, Cadoulal (Green Dancer) oder Passing Sale (No Pass No Sale).

Autor: 

Daniel Delius

Die englischen Jockey- und Trainerchampionate im Bereich Flachrennen werden aus ziemlich unerfindlichen und öffentlichkeitsfeindlichen Gründen in unterschiedlichen Zeitperioden gewertet bzw. durchgeführt. Bei den Reitern gilt der Zeitraum zwischen dem 27. März und dem 6. November, die Zeit, in der Grasbahnrennen abgehalten werden. In dieser Periode zählen jedoch auch Siege auf Sand. Klare Nummer eins und somit Favorit auf seinen ersten Championtitel ist der außerhalb von England weitgehend unbekannte Paul Hanagan, der bis einschließlich Dienstag 158 Rennen gewonnen hat und deutlich vor Richard Hughes (139), Titelverteidiger Ryan Moore (115), Kieren Fallon (109) und Frankie Dettori (98) liegt. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Seinen zweiten und dritten Trainererfolg für den Stall Litex feierte Trainer Miltcho Mintchev am Mittwoch in Mailand/Italien, als zunächst die zwei Jahre alte Temida (Oratorio) beim Debut ein 1700-m-Rennen gewann und etwas mehr als 7.000 € verdiente. Cristian Demuro ritt die 242:10-Außenseiterin, die eine Nennung für den Preis der Winterkönigin (Gr. III) besitzt. Sie hatte letzten Oktober bei Tattersalls 13.500 Guineas gekostet. Eine halbe Stunde später gewann die von Mirco Demuro gesteuerte ein Jahr ältere Skaliopa (Medicean) eine 1600-m-Prüfung. Auch für sie war es der erste Start.  

Autor: 

Daniel Delius

Zum sechsten Mal in den vergangenen elf Jahren gewann Trainer David Nicholls den hochdotierten und prestigeträchtigen Ayr Gold Cup, der mit einem Preisgeld von umgerechnet rund 170.000 € letzten Sonntag über 1200 Meter im schottischen Ayr ausgetragen wurde. Sein diesjähriger Sieger in dem Handicap war der fünf Jahre alte Wallach Redford (Bahri), auf dem Frankie Dettori seinen Vorjahressieg auf Jimmy Styles wiederholte. Dettori war verspätet auf der Bahn eingetroffen, da er versucht hatte, am Flughafen Stansted in seinen Flieger Richtung Schottland mit seinem Führerschein als Ausweis einzuchecken. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Aus Anlass des 25-jährigen Dienstjubiläums als Gestütsleiter des Gestüts Rietberg wurde Hartmut Rolofs die Silberne Ehrennadel des Direktoriums verliehen. Auf einer von den langjährigen Besitzern von Pensionspferden im Gestüt Rietberg am vergangenen organisierten Feier nahm das geschäftsführende DRV-Vorstandsmitglied Engelbert Halm die Ehrung vor. Er hob in seiner Laudatio besonders die langjährige Mitarbeit des Jubilars in der Zuchtkommission und den Prüfungskommissionen sowie die maßgebliche Gestaltung der kürzlich abgeschlossenen Umstrukturierung des Berufsbildes Pferdewirt hervor. Regelmäßig gehörten die Auszubildenden und angehenden Meister aus Rietberg zu den Prüfungsbesten. Die Zukunft des Gestüts ist allerdings im Moment sehr unklar. weiterlesen »

Autor: 

Pressemitteilung

(Quelle: www.german-racing.com) weiterlesen »