Drucken Redaktion Startseite

Personalien

Autor: 

Daniel Delius

TurfTimes: 

Ausgabe 124 vom Freitag, 23.07.2010

Der Direktoriums-Vorsitzende Albrecht Woeste soll in erster Linie darauf gedrängt haben, dass Andreas Tiedtke die Nachfolge von Engelbert Halm als Chefmanager des deutschen Galopprennsports antritt. Der zunächst dafür vorgesehene Klaus Zellmann, ehemals Geschäftsführer des Internationalen Clubs, soll in den entscheidenden Sitzungen nicht mehrheitsfähig gewesen sein. Zellmann soll jedoch mit Aufgaben im deutschen Galopprennsport betraut werden, die mit dem Komplex „Wetten“ zu tun haben, was er selbst wohl auch ursprünglich angestrebt hat.

Tiedtke wird die anstehenden Meetings von Baden Racing renntechnisch abwickeln, die Baumaßnahmen leiten und die Renntage abwickeln. Inwieweit seine Position angesichts der Anwesenheit eines weiteren Geschäftsführers in Richard Schmitz überhaupt neu besetzt wird, ist derzeit unklar. Insbesondere der renntechnische Bereich könnte bei Baden Racing langfristig ausgelagert werden.

Engelbert Halm wird in den letzten Monaten seiner Tätigkeit für das Direktorium wohl keine Rolle mehr spielen, wie er ohnehin aktuell nicht aufgefallen ist. Ein Rennbahnbesuch am Union-Tag in Köln, das war es schon. Dem Derby-Meeting in Hamburg blieb der unverändert amtierende Geschäftsführer des Galopper-Dachverbandes fern.  

Verwandte Artikel: