Turf International - News
Autor:
In seinen fünf Jahren im Gestüt Fährhof hat Black Sam Bellamy (Sadler’s Wells) keine ganz großen Spuren hinterlassen, auch wenn es von ihm erfolgreiche Töchter in der Zucht gibt. Nachhaltiger war letztlich seine Zeit als NH-Vererber in Großbritannien. 2018 ist er eingegangen, seine Nachkommen werden die Szene aber noch länger prägen. Am Samstag gewann der neun Jahre alte Galop Marin (Black Sam Bellamy) in der französischen Hindernishochburg Auteuil unter Morgan Regairaz zum vierten Mal den Grand Prix d’Automne (Gr. I) über Hürden, mit einer Dotierung von 350.000 Euro eine der wichtigsten Prüfungen beim zweitägigen Herbstmeeting in Paris. Die klar favorisierte L’Autonomie (Blue Bresil), eine bis dahin 16malige Siegerin, wurde Zweite. Galop Marin hat bei jetzt 49 Starts 14 Rennen gewonnen und über 1,5 Millionen Euro verdient. weiterlesen »
Knicks Go (Paynter) war das beste Rennpferd des Jahres 2021, Torquator Tasso (Adlerflug) die Nummer sechs. So jedenfalls die Meinung der Handicapper, die zur Wochenmitte die inoffizielle Weltrangliste der Galopper vorgelegt haben. Knicks Go kann seine Position schon am Samstag untermauern, denn dann startet er im Pegasus World Cup Invitational Cup (Gr. I) in Gulfstream Park, ein Rennen, das er im vergangenen Jahr gewinnen konnte. Es wird sein letzter Start sein, denn seine Box als Deckhengst auf der Taylor Made Farm ist bereits eingestreut.
weiterlesen »Der 100. Prix de l'Arc de Triomphe wurde von den internationalen Handicappern im Jahr 2021 als das beste Rennen der Welt eingeschätzt, der Sieger hieß bekanntermaßen Torquator Tasso, der wiederum auf der Liste der besten Pferde "nur" auf den 6. Platz kam. Auf dieser Liste tauchen die sieben deutschen Gr I-Rennen erstmals mit dem LONGINES Grosser Preis von Berlin auf Platz 31 auf, der Wettstar Grosser Preis von Baden folgt auf Rang 74, dahinter auf Platz 79 der weiterlesen »
Mit einem zweiten Platz im Dubai Racing Club Classic (LR) startete der vom Gestüt Brümmerhof gezogene Star Safari (Sea the Stars) am vergangenen Freitag in die Saison. Der sechs Jahre alte Wallach, der im vergangenen Jahr an gleicher Stelle die Dubai Millenium Stakes (Gr. III) gewann, musste sich in einem 15köpfigen Feld unter James Doyle nur Dubai Future (Dubawi) geschlagen geben, der ebenfalls in den Farben von Godolphin unterwegs ist. Der heiße Favorit Wirko (Kingman) aus Röttgener Zucht kam aus guter Ausgangslage nicht weiter und wurde nur Zwölfter.
+++
RB Rich Lyke Me (Majd Al Arab) heißt aktuell einer der besten Vollblutaraber in den Emiraten. Adrie de Vries ritt in am Freitag in Meydan zum Sieg in der Al Maktoum Challenge, einem mit 50.000 Dollar dotierten Gr. I-Rennen für Vollblutaraber über 1600 Meter gegen sieben Gegner. Fawzi Nass ist in Bahrain der Trainer des Sechsjährigen.
+++
weiterlesen »Freitag, 21. Januar
Meydan/UAE
Al Fahidi Fort – Gr. II, 159.000 €, 4 jährige und ältere Pferde, 1400 m
Al Rashidiya – Gr. II, 159.000 €, 4 jährige und ältere Pferde, 1800 m
Dubawi Stakes – Gr. III, 133.000 €, 4 jährige und ältere Pferde, 1200 m (Sand)
weiterlesen »Freitag, 14. Januar 2022
Meydan/UAE
Al Maktoum Challenge Rd 1 – Gr. II, 205.000 €, 4 jährige und ältere Pferde, 1600 m (Sand)
Cape Verdi – Gr. II, 148.000 €, 4 jährige und ältere Stuten, 1600 m
weiterlesen »Quantitativ waren die deutschen Galopper nur halb so erfolgreich in ausländischen Grupperennen wie 2020. Qualitativ gesehen überstrahlt Torquator Tassos Sieg im Prix de l'Arc de Triomphe hingegen alle Erfolge seit den Siegen von Danedream, Novellist und Protectionist in Paris, Ascot und Melbourne. Neben dem Torquator Tassos großem Sieg gelangen fünf weitere Gruppesiege in England, Frankreich und Italien. Dabei waren es, vor allem bedingt durch die Verlegung einiger Renntag nach Rom einige deutsche Pferde weniger als üblich, welche die Reise nach Italien antraten.
weiterlesen »Sonntag, 12. Dezember
Sha Tin/HK
Hong Kong Cup – Gr. I, 2.700.000 €, 3 jährige und ältere Pferde, 2000 m
Hong Kong Mile – Gr. I, 2.500.000 €, 3 jährige und ältere Pferde, 1600 m
Hong Kong Vase – Gr. I, 2.000.000 €, 3 jährige und ältere Pferde, 2400 m
Hong Kong Sprint – Gr. I, 1.800.000 €, 3 jährige und ältere Pferde, 1200 m
weiterlesen »Sonntag, 28. November
Tokio/JPN
Japan Cup – Gr. I, 4.300.000 €, 3 jährige und ältere Pferde, 2400 m
weiterlesen »Die Schwester des Derbysiegers Sea the Moon (Sea the Stars) war mit einem Zuschlag von 550.000 Euro das teuerste Pferd bei der viertägigen Fohlenauktion von Goffs in Irland. Gezogen vom Gestüt Görlsdorf ging die Tochter des Champions Frankel aus der Sanwa (Monsun) an dessen Eigner Juddmonte – sie war ein Foalsharing.
weiterlesen »In seinen fünf Jahren im Gestüt Fährhof hat Black Sam Bellamy (Sadler’s Wells) keine ganz großen Spuren hinterlassen, auch wenn es von ihm erfolgreiche Töchter in der Zucht gibt. Nachhaltiger war letztlich seine Zeit als NH-Vererber in Großbritannien. 2018 ist er eingegangen, seine Nachkommen werden die Szene aber noch länger prägen. Am Samstag gewann der neun Jahre alte Galop Marin (Black Sam Bellamy) in der französischen Hindernishochburg Auteuil unter Morgan Regairaz zum vierten Mal den Grand Prix d’Automne (Gr. I) über Hürden, mit einer Dotierung von 350.000 Euro eine der wichtigsten Prüfungen beim zweitägigen Herbstmeeting in Paris. Die klar favorisierte L’Autonomie (Blue Bresil), eine bis dahin 16malige Siegerin, wurde Zweite. Galop Marin hat bei jetzt 49 Starts 14 Rennen gewonnen und über 1,5 Millionen Euro verdient.
weiterlesen »