Turf International - News
Autor:
Der Arc ruft, wir kommen. Nicht irgendein Arc, die 100. Austragung des prestigereichen Rennens, des besten Rennens Europas, wenn nicht gar der Welt. Der 100. Prix de l`Arc de Triomphe. Mit deutscher Beteiligung. Spannend, aber nicht ausschlaggebend. Am ersten Sonntag im Oktober in Paris zu sein, ist Pflicht und Kür zugleich. weiterlesen »
Autor:
Der Sieg von Torqator Tasso (Adlerflug) hat sich auf Grund der enormen Siegdotierung im „Arc“ natürlich in den französischen Statistiken niedergeschlagen. Das Gestüt Auenquelle ist momentan der gewinnreichste Besitzer des Landes, mit 2.879.560 Euro, doch nur knapp vor dem Aga Khan (€2.846.292) – mit einem Besitzerchampionat wird es vermutlich nichts werden! Bei den Deckhengsten ist Adlerflug die Nummer eins mit einem Vorsprung von rund 400.000 Euro auf Siyouni und Frankel. Und Torquator Tasso ist natürlich das mit Abstand gewinnreichste Pferd des Landes. Vor zehn Jahren, als Danedream den Prix de l’Arc de Triomphe (Gr. I) gewann, wurde ihr Vater Lomitas dann auch Championdeckhengst.
Autor:

Autor:
Prix Daniel Wildenstein (Gr. II, 1600m): Der Sieg ging an Godophins Real World mit Frankie Dettori, Gestüt Brümmerhofs Novemba landet mit Bauyrzhan Murzabayev auf einem starken 3. Platz. ©Turf-Times/Dr. Jens FuchsBauyrzhan Murzabayev steuerte Gestüt Brümmerhofs dreihährige Stute Novemba im Prix Daniel Wildenstein (Gr. II, 1600m) nach optimalem Rennverlauf auf einem starken dritten Platz.
In Frankreich läuft es zur Zeit. Lord Charming gewinnt in Chantilly den Prix Le Fabuleux, ein Listenrennen über 1800m, mehr als sicher. Der von Peter Schiergen für den Rennstall Gestüt Hachtsee trainierte 3jährige Charm Spirit-Sohn wurde natürlich von Bauyrzhan Murzabayev geritten.
weiterlesen »Der Sieg von Torqator Tasso (Adlerflug) hat sich auf Grund der enormen Siegdotierung im „Arc“ natürlich in den französischen Statistiken niedergeschlagen. Das Gestüt Auenquelle ist momentan der gewinnreichste Besitzer des Landes, mit 2.879.560 Euro, doch nur knapp vor dem Aga Khan (€2.846.292) – mit einem Besitzerchampionat wird es vermutlich nichts werden! Bei den Deckhengsten ist Adlerflug die Nummer eins mit einem Vorsprung von rund 400.000 Euro auf Siyouni und Frankel. Und Torquator Tasso ist natürlich das mit Abstand gewinnreichste Pferd des Landes. Vor zehn Jahren, als Danedream den Prix de l’Arc de Triomphe (Gr. I) gewann, wurde ihr Vater Lomitas dann auch Championdeckhengst.
weiterlesen »
Die Kollegen der Website „france-sires“ haben den inzwischen 22 Jahre alten Toylsome (Cadeaux Genereux), Vater von Torquator Tassos Mutter Tijuana ausfindig gemacht: Im Senegal! Er steht dort im Haras Fatma von Besitzer und Züchter Moussa Mbaké, der ein Portfolio von immerhin zwölf Deckhengsten sein eigen nennt. Toylsome konnte 16 Rennen auf Distanzen bis zur Meile gewinnen, seinen größten Erfolg feierte er beim „Arc“-Meeting als er zum Kurs von 100:1 im Prix de la Foret (Gr. I) über 1400 Meter eine ähnliche Sensation schaffte wie jetzt sein Enkel.
weiterlesen »Der Arc ruft, wir kommen. Nicht irgendein Arc, die 100. Austragung des prestigereichen Rennens, des besten Rennens Europas, wenn nicht gar der Welt. Der 100. Prix de l`Arc de Triomphe. Mit deutscher Beteiligung. Spannend, aber nicht ausschlaggebend. Am ersten Sonntag im Oktober in Paris zu sein, ist Pflicht und Kür zugleich.
weiterlesen »Der Arc ruft, wir kommen. Nicht irgendein Arc, die 100. Austragung des prestigereichen Rennens, des besten Rennens Europas, wenn nicht gar der Welt. Der 100. Prix de l'Arc de Triomphe. Mit deutscher Beteiligung. Spannend, aber nicht ausschlaggebend. Am ersten Sonntag im Oktober in Paris zu sein, ist Pflicht und Kür zugleich.
weiterlesen »Freitag, 8. Oktober
Newmarket/GB
Fillies' Mile – Gr. I, 562.000 €, 2 jährige Stuten, 1600 m
Challenge Stakes – Gr. II, 135.000 €, 3 jährige und ältere Pferde, 1400 m
Pride Stakes – Gr. III, 90.000 €, 3 jährige und ältere Stuten, 2000 m
Oh So Sharp Stakes – Gr. III, 67.000 €, 2 jährige Stuten, 1400 m
Cornwallis Stakes – Gr. III, 67.000 €, 2 jährige Pferde, 1000 m
weiterlesen »
Prix Daniel Wildenstein (Gr. II, 1600m): Der Sieg ging an Godophins Real World mit Frankie Dettori, Gestüt Brümmerhofs Novemba landet mit Bauyrzhan Murzabayev auf einem starken 3. Platz. ©Turf-Times/Dr. Jens FuchsBauyrzhan Murzabayev steuerte Gestüt Brümmerhofs dreihährige Stute Novemba im Prix Daniel Wildenstein (Gr. II, 1600m) nach optimalem Rennverlauf auf einem starken dritten Platz.
Aus der Startbox zwölf wird Torquator Tasso (Adlerflug) am Sonntag um 16.05 Uhr in den Prix de l’Arc de Triomphe (Gr. I) gehen. 15 Starter wurden am Donnerstag für das Fünf-Millionen-Euro-Rennen angegeben, doch könnte hinter dem einen oder anderen Kandidaten noch ein Fragezeichen stehen. Die Witterungsverhältnisse in Paris sind herbstlich, am Wochenende wird mit Regen und entsprechenden Bodenverhältnissen gerechnet. Mögliche Nichtstarterin wäre dann eventuell die Coolmore-Vertreterin Love (Galileo), der Ritt von Frankie Dettori.
weiterlesen »Freitag, 1. Oktober
Saint-Cloud/FR
Prix Thomas Bryon – Gr. III, 80.000 €, 2 jährige Pferde, 1400 m
Samstag, 2. Oktober
Ascot/GB
Bengough Stakes – Gr. III, 90.000 €, 3 jährige und ältere Pferde, 1200 m
Cumberland Lodge Stakes – Gr. III, 90.000 €, 3 jährige und ältere Pferde, 2400 m
Longchamp/FR
Prix du Cadran – Gr. I, 300.000 €, 4 jährige und ältere Pferde, 4000 m
mit Memphis, Tr.: Roland Dzubasz, Jo.: Bauyrzhan Murzabayev
Prix de Royallieu – Gr. I, 250.000 €, 3 jährige und ältere Stuten, 2800 m
Prix Chaudenay – Gr. II, 200.000 €, 3 jährige Pferde, 3000 m
mit Alter Adler, Tr.: Waldemar Hickst, Jo.: Cristian Demuro
Prix Daniel Wildenstein – Gr. II, 200.000 €, 3 jährige und ältere Pferde, 1600 m
mit Mythico, Tr.: Jean-Pierre Carvalho, Jo.: Lukas Delozier
mit Novemba, Tr.: Peter Schiergen, Jo.: Bauyrzhan Murzabayev
Prix Dollar – Gr. II, 200.000 €, 3 jährige und ältere Pferde, 1950 m
weiterlesen »