2021-11-28, Tokyo, 12. R. - Japan Cup
12 Japan Cup
- 28.11.2021
- Tokyo
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2400m
- Boden: gut bis fest
- Blacktype
Gruppe I,
4.300.000 €
3 jährige und ältere Pferde
Quoten1,6:1
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Contrail (JPN) 2017 / db. H. v. Deep Impact - Rhodochrosite (Unbridled's Song) Tr.: Yoshito Yahagi / Jo.: Yuichi Fukunaga Formen: 2-3-2-1-1-1-1-1-1-1 |
57,0 kg | 2.420.000 € | 1,6 |
2 | Authority (JPN) 2017 / b. H. v. Orfevre - Rosalind (Symboli Kris S) Tr.: Tetsuya Kimura / Jo.: Christophe Lemaire Formen: 1-10-2-14-1-1-3-5-1-1 |
57,0 kg | 964.000 € | 7,1 |
3 | Shahryar (JPN) 2018 / db. H. v. Deep Impact - Dubai Majesty (Essence of Dubai) Tr.: Hideaki Fujiwara / Jo.: Yuga Kawada Formen: 4-1-1-3-1 |
55,0 kg | 601.000 € | 3,7 |
4 | Sanrei Pocket (JPN) 2015 / b. H. v. Jungle Pocket - Admire Punch (Wild Rush) Tr.: Yoshitada Takahashi / Jo.: Katsuma Sameshima Formen: 4-6-6-1-6-2-4-6-3-3 |
57,0 kg | 358.000 € | 71,0 |
5 | Grand Glory (GB) 2016 / b. St. v. Olympic Glory - Madonna Lily (Daylami) Tr.: Gianluca Bietolini / Jo.: Cristian Demuro Formen: 2-1-1-3-6-2-6-1-7-9 |
55,0 kg | 239.000 € | 57,0 |
6 | Uberleben (JPN) 2018 / db. St. v. Gold Ship - Meine Theresia (Roses in May) Tr.: Takahisa Tezuka / Jo.: Mirco Demuro Formen: 13-1-3-3-3-9-2-1 |
53,0 kg | 246,0 | |
7 | Shadow Diva (JPN) 2016 / b. St. v. Heart's Cry - Diamond Diva (Dansili) Tr.: Makoto Saito / Jo.: Norihio Yokoyama Formen: 1-7-3-5-3-8-2-4-16-10 |
55,0 kg | 76,0 | |
8 | Japan (IRE) 2016 / b. H. v. Galileo - Shastye (Danehill) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Yutaka Take Formen: 4-6-2-1-6-3-1-9-5-3 |
57,0 kg | 59,0 | |
9 | Aristoteles (JPN) 2017 / b. H. v. Epiphaneia - Blue Diamond (Deep Impact) Tr.: Hidetaka Otonashi / Jo.: Takeshi Yokoyama Formen: 2-9-4-7-1-2-1-1-6-2 |
57,0 kg | 196,0 | |
10 | Kiseki (JPN) 2014 / db. H. v. Rulership - Blitz Finale (Deep Impact) Tr.: Katsuhiko Sumii / Jo.: Ryuji Wada Formen: 3-5-4-5-12-8-5-2-2-6 |
57,0 kg | 37,0 | |
11 | Broome (IRE) 2016 / b. H. v. Australia - Sweepstake (Acclamation) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Ryan Moore Formen: 2-11-2-4-1-2-2-1-1-1 |
57,0 kg | 29,0 | |
12 | You Can Smile (JPN) 2015 / b. H. v. King Kamehameha - Mood Indigo (Dance in the Dark) Tr.: Yasuo Tomomichi / Jo.: Yusuke Fujioka Formen: 9-6-7-2-11-12-4-4-1-5 |
57,0 kg | 240,0 | |
13 | Mozu Bello (JPN) 2016 / b. H. v. Deep Brillante - Harlan's Ruby (Harlan's Holiday) Tr.: Naoyuki Morita / Jo.: Kenichi Ikezoe Formen: 13-13-8-2-8-5-15-3-7-2 |
57,0 kg | 275,0 | |
14 | Makahiki (JPN) 2013 / b. H. v. Deep Impact - Wikiwiki (French Deputy) Tr.: Yasuo Tomomichi / Jo.: Kota Fujioka Formen: 1-8-9-11-4-10-11-4-3-10 |
57,0 kg | 77,0 | |
15 | Lord My Way (JPN) 2016 / b. H. v. Just a Way - Feliz (Jungle Pocket) Tr.: Haruki Sugiyama / Jo.: Kosei Miura Formen: 13-5-7-12-9-4-12-16-2-8 |
57,0 kg | 401,0 | |
16 | Muito Obrigado (JPN) 2014 / b. H. v. Rulership - Pisa No Graf (Sunday Silence) Tr.: Koichi Tsnuoda / Jo.: Yoshitomi Shibata Formen: 10- 11-11-7-7-13-4-8-1-5 |
57,0 kg | 259,0 | |
17 | Windjammer (JPN) 2017 / b. W. b. Spielberg - Crown Athlete (Afleet) Tr.: Kazuo Fujisawa / Jo.: Hiroshi Kitamura Formen: 1-10-1-2-2-1-3-2-2-2 |
57,0 kg | 321,0 | |
18 | Wagnerian (JPN) 2015 / b. H. v. Deep Impact - Miss Encore (King Kamehameha) Tr.: Yasuo Tomomichi / Jo.: Keita Tosaki Formen: 6-12-5-13-5-3-5-4-3-1 |
57,0 kg | 95,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Ein volles Feld mit 18 hochkarätigen Startern, aber ein haushoher Favorit und der erfüllte dann bei seinem letzten Auftritt vor der Deckhengst-Karriere alle Erwartungen: Contrail (Deep Impact), der Crack des Landes in der jüngeren Vergangenheit, gewann am Sonntag in Tokio den Japan Cup (Gr. I) als 3:5-Chance. Mit Yuichi Fukunaga im Sattel setzte er sich mit einer starken Speedleistung durch, der diesjährige japanische Derbysieger Shahryar (Deep Impact), als zweiter Favorit am Start, wurde Dritter.
Vor einem Jahr war der Triple Crown-Sieger von 2020 als ungeschlagenes Pferd in den Japan Cup gegangen, doch musste er sich der Ausnahmestute Almond Eye (Lord Kanaloa) geschlagen geben. In dieser Saison setzte ihn Trainer Yoshito Yahagi nur dreimal ein. Im April war er in Hanshin auf klebriger Bahn Dritter im Osaka Hai (Gr. I), belegte im Oktober in Tokio im Tenno Sho Autumn (Gr. I) den zweiten Platz. Er wird jetzt eine Box auf der Shadai Stallion Station beziehen und wie es in Japan nach den letzten Starts von außergewöhnlichen Pferden üblich ist, wurde er von den Fans mit einer 30minütigen Zeremonie verabschiedet. Zu diesem Anlass schwang sich sogar sein Trainer in den Sattel. Rund 4.200 der knapp 11.000 auf der Bahn zugelassenen Zuschauer waren dafür vor Ort geblieben. Die Zeremonie wurde live auf dem You Tube-Kanal des Verbandes übertragen, zur Wochenmitte war das Video bereits rund 535.000mal angeklickt.
Klick zum Video
https://www.youtube.com/watch?v=REu8BLad5zU
Contrail, ein Sohn der Deckhengstlegende Deep Impact (Sunday Silence), stammt aus der Rhodochrosite (Unbridled’s Song), ein 385.000-Dollar-Jährlingsakauf 2011 in Keeneland. Sie ist platziert gelaufen, hat vor Contrail zwei Sieger gebracht, darunter den guten Verdiener Bahn Frei (Gold Allure), ein zwei Jahre alter rechter Bruder des Champions war dieses Jahr zweimal am Start. Die zweite Mutter Folklore (Tiznow) war u.a. in den Matron Stakes (Gr. I) und dem Breeders‘ Cup Juvenile Fillies (Gr. I) erfolgreich. Fünf Sieger hatte sie auf der Bahn, ihre Schwester Delightful Quality (Elusive Quality), Dritte auf Gr. III-Ebene, ist Mutter von Essential Quality (Tapit), ein Spitzenpferd des Jahrgangs 2018 in den USA, Champion-Zweijähriger, vierfacher Gr. I-Sieger, darunter in den Belmont Stakes (Gr. I), gerade mit einem dritten Platz im Breeders‘ Cup Classic (Gr. I) von der Rennbahn abgetreten, er wird zu einer Decktaxe von 75.000 Dollar auf Darleys Jonabell Farm aufgestellt.
Günstig wird es bei Shadai bei Contrail natürlich auch nicht. Seine erste Decktaxe wird bei 12 Millionen Yen (ca. €93.600) liegen, damit hatte auch einst sein Vater begonnen. Shadai hat bereits mitgeteilt, dass er für 2022 bereits ausgebucht ist - wie acht andere Hengste dort auch.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Titel 25.11.2021 Rennvorschau international: Blick gen Japan
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!