Turf International - News
Autor:
Schaut man sich die Rennfarben von Wathnan Racing an, so sind sie eigentlich identisch mit denen des Gestüts Röttgen. Die British Horseracing Authority hat den Dress des neuen katarischen Unternehmens trotzdem genehmigt. Röttgens Farben seien türkis, die von Wathnan sind offiziell “pfauenblau”. Hinter dem aktuellen Großinvestor steht der Emir von Katar, Tamim bin Hamad Al Thani, 43, ür den Richard Knight von Blandford Bloodstock ganz gezielt Startpferde für die großen Meetings gesucht hat. Die Royal Ascot-Sieger Gregory (Golden Horn) und Courage Mon Ami (Frankel) dürften denn auch gutes Geld gekostet haben und es soll auch noch nicht das Ende der Einkaufstour gewesen sein.
+++
Erstmals überhaupt fuhr mit Frankie Dettori (nebst Gattin) ein noch aktiver Jockey in einer der königlichen Kutschen im Vorfeld des finalen Renntages in Royal Ascot die Zielgerade hinunter. Das las sich in der offiziellen Mitteilung wie folgt: weiterlesen »
Freitag, 4. August
Goodwood/GB
King George Stakes – Gr. II, 337.000 €, 3 jährige und ältere Pferde, 1000 m
Glorious Stakes – Gr. III, 112.000 €, 4 jährige und ältere Pferde, 2400 m
Thoroughbred Stakes – Gr. III, 112.000 €, 3 jährige Pferde, 1600 m
weiterlesen »Samstag, 29. Juli
Ascot/GB
King George and Queen Elizabeth Stakes – Gr. I, 1.404.000 €, 3 jährige und ältere Pferde, 2400 m
Valiant Fillies' Stakes – Gr. III, 90.000 €, 3 jährige und ältere Stuten, 1600 m
Princess Margaret Stakes – Gr. III, 67.000 €, 2 jährige Stuten, 1200 m
weiterlesen »Samstag, 22. Juli
Curragh/IRE
Irish Oaks – Gr. I, 500.000 €, 3 jährige Stuten, 2400 m
Curragh Cup – Gr. II, 150.000 €, 3 jährige und ältere Pferde, 2800 m
Sapphire Stakes – Gr. II, 120.000 €, 3 jährige und ältere Pferde, 1000 m
Anglesey Stakes – Gr. III, 55.000 €, 2 jährige Pferde, 1250 m
weiterlesen »Freitag, 14. Juli
Longchamp/FR
Grand Prix de Paris – Gr. I, 600.000 €, 3 jährige Hengste und Stuten, 2400 m
Prix de Malleret – Gr. II, 130.000 €, 3 jährige Stuten, 2400 m
Prix Maurice de Nieuil – Gr. II, 130.000 €, 4 jährige und ältere Pferde, 2800 m
weiterlesen »Samstag, 8. Juli
Haydock/GB
Lancashire Oaks – Gr. II, 140.000 €, 3 jährige und ältere Stuten, 2400 m
Saint-Cloud/FR
Grand Prix de Saint-Cloud – Gr. I, 400.000 €, 4 jährige und ältere Pferde, 2400 m
mit Tünnes, Tr.: Peter Schiergen
Prix Eugene Adam – Gr. II, 130.000 €, 3 jährige Pferde, 2000 m
Sandown/GB
Coral-Eclipse – Gr. I, 843.000 €, 3 jährige und ältere Pferde, 2000 m
Coral Charge – Gr. III, 90.000 €, 3 jährige und ältere Pferde, 1000 m
Sonntag, 9. Juli
Deauville/FR
Prix Jean Prat – Gr. I, 400.000 €, 3 jährige Hengste und Stuten, 1400 m
weiterlesen »Schaut man sich die Rennfarben von Wathnan Racing an, so sind sie eigentlich identisch mit denen des Gestüts Röttgen. Die British Horseracing Authority hat den Dress des neuen katarischen Unternehmens trotzdem genehmigt. Röttgens Farben seien türkis, die von Wathnan sind offiziell “pfauenblau”. Hinter dem aktuellen Großinvestor steht der Emir von Katar, Tamim bin Hamad Al Thani, 43, ür den Richard Knight von Blandford Bloodstock ganz gezielt Startpferde für die großen Meetings gesucht hat. Die Royal Ascot-Sieger Gregory (Golden Horn) und Courage Mon Ami (Frankel) dürften denn auch gutes Geld gekostet haben und es soll auch noch nicht das Ende der Einkaufstour gewesen sein.
+++
Erstmals überhaupt fuhr mit Frankie Dettori (nebst Gattin) ein noch aktiver Jockey in einer der königlichen Kutschen im Vorfeld des finalen Renntages in Royal Ascot die Zielgerade hinunter. Das las sich in der offiziellen Mitteilung wie folgt:
weiterlesen »Freitag, 30. Juni
Newcastle/GB
Hoppings Fillies' Stakes – Gr. III, 67.000 €, 3 jährige und ältere Stuten, 2000 m (Sand)
weiterlesen »Freitag, 23. Juni
Royal Ascot/GB
Commonwealth Cup – Gr. I, 674.000 €, 3 jährige Hengste und Stuten, 1200 m
Coronation Stakes – Gr. I, 674.000 €, 3 jährige Stuten, 1600 m
King Edward VII Stakes – Gr. II, 281.000 €, 3 jährige Hengste und Wallache, 2400 m
Albany Stakes – Gr. III, 119.000 €, 2 jährige Stuten, 1200 m
weiterlesen »An jedem Vormittag veröffentlicht Royal Ascot die “carriage list”: Die Namen der jeweils vier Personen, die in den vier Kutschen sitzen, die immer kurz vor dem ersten Rennen die Zielgerade hinunter paradieren. In der ersten Kutsche sitzen dieser Tage ausnahmslos The King und The Queen, Charles und Camilla, die somit die Tradition ihrer Vorfahren aufrechterhalten. Über Jahrzehnte ließ Queen Elizabeth, solange es ihre Gesundheit erlaubte, nicht einen Renntag aus und ihr Sohn folgt ihr nach, was von der Rennsport-Community mit Wohlwollen registriert wurde.
weiterlesen »Freitag, 16. Juni
Cork/IRE
Munster Oaks – Gr. III, 50.000 €, 3 jährige und ältere Stuten, 2400 m
Sonntag, 18. Juni
Chantilly/FR
Prix de Diane – Gr. I, 1.000.000 €, 3 jährige Stuten, 2100 m
mit Lady Ewelina, Tr.: Andreas Wöhler, Jo.: Eduardo Pedroza
mit Romina Power, Tr.: Michael Figge, Jo.: Augustin Madamet
weiterlesen »