Infos
Geb-Datum: 12.03.71in Neuss
Nation: GER
Jockey von 1988 bis 2008
Trainer von 2009 bis 2011
Karriere als Jockey
Siege in GER: 1.184
Siege im Ausland: ca. 200
Derbysieg: 1996 Lavirco
Siege in Grupperennen: 44 (5 Gr. I-Siege)
1. Ritt am 30.10.88 in Verden auf Volta (Platz 3)
1. Sieg am 22.10.89 in Mannheim auf Brigantino
Karriere als Trainer
Siege: 75
Siege in Grupperennen: 7 (2 Gr. I-Siege)
Siege in Listenrennen: 8
Von
Von
Datum | Rennort | Pferd | Details | Vorschau | Nachschau |
---|---|---|---|---|---|
10.07.2005 | Köln, 8. R., pferdewetten.de-Trophy (ex Berlin Brandenburg-Trophy), Gruppe II, 1.600 m | Willingly (GER) 1999, 4. Platz, Gewinn: 6.000 € | Besitzer: A. Voss, Jockey: Torsten Mundry, Trainer: Michael Trybuhl | ||
03.07.2005 | Hamburg, 9. R., BMW 136. Deutsches Derby, Gruppe I, 2.400 m | Harar (GER) 2002, 5. Platz, Gewinn: 10.100 € | Besitzer: Rennstall IKD, Jockey: Torsten Mundry, Trainer: Andreas Löwe | ||
01.07.2005 | Hamburg, 4. R., Gahrens + Battermann Rennen, Listenrennen, 1.200 m | Electric Beat (GB) 2003, 1. Platz, Gewinn: 17.500 € | Besitzer: Rennstall DIRECTA, Jockey: Torsten Mundry, Trainer: Andreas Löwe | ||
26.06.2005 | Hamburg, 7. R., 109. Idee Hansa-Preis Gruppe II Preise:, Gruppe II, 2.200 m | Bailamos (GER) 2000, 3. Platz, Gewinn: 11.000 € | Besitzer: Gestüt Höny-Hof u. Gestüt Karlshof, Jockey: Torsten Mundry, Trainer: Peter Schiergen | ||
05.06.2005 | Hamburg, 7. R., pferdewetten.de Deutsches Stuten-Derby - 147. Preis der Diana, Gruppe I, 2.200 m | Wurfscheibe (GER) 2002, 5. Platz, Gewinn: 8 € | Besitzer: Gestüt Ravensberg, Jockey: Torsten Mundry, Trainer: Peter Rau | ||
16.05.2005 | Köln, 7. R., Mehl-Mülhens-Rennen - German 2000 Guineas, Gruppe II, 1.600 m | Lord Areion (GER) 2002, 5. Platz | Besitzer: Stall Hannover, Jockey: Torsten Mundry, Trainer: Hans-Jürgen Gröschel | ||
08.05.2005 | Düsseldorf, 6. R., Henkel-Rennen - 85. German 1000 Guineas, Gruppe II, 1.600 m | Anna Monda (GER) 2002, 1. Platz, Gewinn: 115.000 € | Besitzer: Gestüt Brümmerhof, Jockey: Torsten Mundry, Trainer: Peter Rau | ||
24.04.2005 | Düsseldorf, 6. R., wettenleip-Preis der Dreijährigen, Listenrennen, 1.500 m | Lord Areion (GER) 2002, 3. Platz, Gewinn: 2.400 € | Besitzer: Stall Hannover, Jockey: Torsten Mundry, Trainer: Hans-Jürgen Gröschel | ||
30.03.2005 | Saint-Cloud, 4. R., Prix Corrida, Gruppe II, 2.100 m | Dalicia (GER) 2001, 4. Platz, Gewinn: 12.000 € | Besitzer: Carlton Consultants Ltd., Jockey: Torsten Mundry, Trainer: Peter Rau | ||
01.08.2004 | Köln, 7. R., Globetrotter-Meile, Gruppe III, 1.600 m | Arlecchina (GER) 2000, 9. Platz | Besitzer: Alexander Pereira, Jockey: Torsten Mundry, Trainer: Uwe Stoltefuß | ||
02.07.2004 | Hamburg, 7. R., Preis der Jungheinrich Gabelstapler, Gruppe III, 2.200 m | Vallera (GER) 2001, 1. Platz, Gewinn: 35.000 € | Besitzer: Gestüt Auenquelle, Jockey: Torsten Mundry, Trainer: Uwe Ostmann | ||
28.09.2003 | Köln, 5. R., Grosse Europa Meile, Gruppe II, 1.600 m | Peppercorn (GER) 1997, 1. Platz, Gewinn: 38.000 € | Besitzer: Stall Biovita , Jockey: Torsten Mundry, Trainer: Uwe Ostmann | ||
21.09.2003 | Frankfurt, 7. R., Ernst & Young Euro-Cup, Gruppe II, 2.000 m | Frühlingssturm (GB) 2000, 1. Platz, Gewinn: 46.000 € | Besitzer: Jan A. Baggen, Jockey: Torsten Mundry, Trainer: Peter Rau | ||
03.08.2003 | München, 6. R., Großer Dallmayr-Preis (Bayerisches Zuchtrennen), Gruppe I, 2.000 m | Glad Hunter (GER) 2000, 7. Platz | Besitzer: Gestüt Auenquelle, Jockey: Torsten Mundry, Trainer: Uwe Ostmann | ||
08.06.2003 | Mülheim, 8. R., Buchmacher Springer - Preis der Diana - 145. Deutsches Stuten-Derby, Gruppe I, 2.200 m | Wurfklinge (GER) 2000, 10. Platz | Besitzer: Gestüt Ravensberg, Jockey: Torsten Mundry, Trainer: Peter Rau |
Verweise als Verwandte Beiträge in TT-Artikel
Siehe Zitate
Jockey bei
Trainer bei
Trainer bei
Verweise als Verwandte Beiträge in Artikel
Siehe Zitate
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!