Drucken Redaktion Startseite

News

Autor: 

Daniel Delius

Richtet seine Zucht international aus: Dr. Christoph Berglar (2. v. r.) ist in den USA und in Japan engagiert, aber das Gros seiner Zuchtstuten steht noch in Deutschland und auch seine Rennpferde werden hier trainiert - hier mit Peace Society nach ihrem Sieg im Coolmore Stud Baden-Baden Cup 2015 mit Jockey Eduardo Pedroza, Trainer Andreas Wöhler (links) und Berater Ronald Rauscher (rechts). www.galoppfoto.de - Frank SorgeRichtet seine Zucht international aus: Dr. Christoph Berglar (2. v. r.) ist in den USA und in Japan engagiert, aber das Gros seiner Zuchtstuten steht noch in Deutschland und auch seine Rennpferde werden hier trainiert - hier mit Peace Society nach ihrem Sieg im Coolmore Stud Baden-Baden Cup 2015 mit Jockey Eduardo Pedroza, Trainer Andreas Wöhler (links) und Berater Ronald Rauscher (rechts). www.galoppfoto.de - Frank SorgeNur auf den ersten Blick mag es so scheinen, dass die züchterischen Aktivitäten von Dr. Christoph Berglar deutlich zurückgefahren wurden. Allerdings hat sich in den letzten Jahren Einiges Richtung Kentucky verlagert, wo Peter Berglar als Besitzer des Stonereath Studs zeichnet. Dort stehen inzwischen u.a.

Autor: 

Daniel Delius

Platz zwei in der Züchterstatistik, Rang drei bei den Besitzern, das zweite Trainer-Championat von Markus Klug und nicht zuletzt ein hervorragendes Ergebnis als Anbieter auf der BBAG-Jährlingsauktion: Es war ein rundes Jahr 2016 für das Gestüt Röttgen, auch wenn mehrere Cracks wie Degas, El Loco oder Kasalla nur knapp an ganz großen Treffern vorbeischrammten. Und wenn man sich die Stutenherde und den Deckplan für dieses Frühjahr anschaut, dann sollten die Perspektiven weiterhin gut sein. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Es gibt in den kommende Wochen viel zu tun im Gestüt Ohlerweiherhof, denn mit Isfahan hat vor einigen Monaten ein neuer Hengst Einzug gehalten. Und nach dem Stand der Dinge wird er gut beschäftigt sein, auch dank der Unterstützung seines Besitzers, denn Darius Racing hat seinen Stutenbestand auf den Auktionen und dem freien Markt deutlich aufgestockt. Die Startchancen sollten für den vorjährigen Derbysieger, der zwei weitere Grupperennen gewinnen konnte, also nicht verkehrt sein. Beim Züchtertreff in Röttgen, eine immer wichtige Plattform, wird er noch einmal der Öffentlichkeit präsentiert. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Nahezu unverändert gegenüber dem Vorjahr präsentiert sich der Bestand des Gestüts Ravensberg, drei Töchter und eine Enkelin der Wurfbahn, somit Angehörige der Linie der legendären Waldrun umfasst die Herde. Hinzu kommt Peace of Paradise, die im Oktober 2015 bei der BBAG erworben wurde, eine erfolgreiche und sehr lebendige Etzeaner Linie vertritt. Sie hat zweijährig das BBAG-Auktionsrennen für Stuten in Iffezheim gewonnen, wurde gezielt als Partnerin für Waldpark gekauft.  weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

„Eine Anpaarung muss zuerst nach dem Pedigree und dem Exterieur Sinn machen“, sagt Günther Schmidt von Taxi4Horses zu seinem Deckplan, „im zweiten Schritt handele ich nach dem Prinzip Geben und Nehmen. Daher haben die Hengste meiner Kunden immer erste Präferenz für uns.“ Wer also nicht mit den Transportern des Unternehmens fährt, wird bei den Dispositionen eher weniger berücksichtigt. Schon die Eltern von Günther Schmidt waren vor Jahren erfolgreiche Züchter, im westfälischen Gestüt Rosenau. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Zum siebten Mal ging am vergangenen Wochenende in Frankreich die „Route des Etalons“ über die Bühne, zwei „Tage des Offenen Tür“ in den wichtigen Gestüten, bei der die Präsentation der Deckhengste im Mittelpunkt stand. In den vergangenen Jahren hatte man oft mit Regen zu kämpfen, der blieb diesmal außen vor, dafür waren die Temperaturen dem Januar angemessen. Nicht nur französische Züchter nutzten die Tage, um alte und neue Hengste zu inspizieren, aus ganz Europa inklusive Deutschland plus Übersee waren Besucher vornehmlich in die Normandie gekommen. Unsere vom Frech Racing & Breeding Committee zur Verfügung gestellten Bilder zeigen Impressionen aus dem Haras de Bonneval des Aga Khan und dem Haras de Logis Saint-Germain. Zu den präsentierten Hengsten zählten der Lando-Sohn Scalo sowie Dabirsim und im Haras de Petit Tellier Elvstroem.  

Autor: 

Daniel Delius

Auf inzwischen 15 Köpfe ist die Zucht des Stalles Parthenaue angewachsen, unter diesem Label züchtet seit einigen Jahren Hans-Dieter Lindemeyer höchst erfolgreich. Die Stuten stehen in Graditz und in Irland, dort bildet Coolmore bei der Hengstauswahl wie eh und je den Schwerpunkt. Der Bestand wurde insofern kräftig durchgeschüttelt, da drei Stuten abgegeben wurden, es hingegen sechs Neuzugänge gibt, vier aus dem eigenen Rennstall und zwei Zukäufe, die im vergangenen November bei Goffs in Irland getätigt wurden. „Der Altersdurchschnitt wurde damit nochmals gesenkt und sollte auch unter diesem Aspekt viel Potenzial für die Zukunft bieten“, sagt Lindemeyer. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Erst in unserer letzten Ausgabe stellten wir die Pläne der Gestüt Harzburg GmbH bezüglich der beiden Stuten 2017 vor – bezugnehmend auf Shivara sind sie jetzt leider hinfällig geworden. Denn die 13 Jahre alte Stute, die als einzige aus dem alten Bestand des Gestüts übernommen wurde, ist vor einigen Tagen bei der Geburt eines Adlerflug-Fohlens, das auch nicht gerettet werden konnte, eingegangen. Ihr bisher bester Nachkomme war die T. von Zastrow-Stutenpreis (Gr. II)-Siegerin Shivajia (Adlerflug). Für die GmbH, die den Pachtvertrag für das Gestüt gerade erst unterzeichnet hatte, ist es natürlich ein schwerer Rückschlag. 

Autor: 

Daniel Delius

Der Melbourne Cup (Gr. I)-Sieger Protectionist (Monsun) scheint auch von Züchtern mit einem übersichtlichen Stutenbestand regen Zuspruch zu bekommen. Andrea Kötz (Stall Anpak), Jung-Züchterin mit der Maidenstute Ramona Beat (Electric Beat), hat für diese bei ihrem Einstand im Metier Protectionist gebucht.

Auf dessen Liste steht auch die im Besitz von Susanne und Jürgen Kleibömer stehende dreifache Siegerin Pretty Highness (Tertullian). Die Maidenstute ist natürlich durch ihren Bruder besonders aktuell, das ist der in Australien bei vier Starts noch ungeschlagene Plein Ciel (Mamool). 

Autor: 

Daniel Delius

Zwei Stuten, die Gastrecht im Gestüt Ebbesloh haben, stehen im Besitz der Gestüt Harzburg GmbH, die in diesen Tagen endgültig festgezurrt werden soll. Shivara ist noch aus dem alten Bestand übernommen worden. Mit der Gr. II-Siegerin Shivaja (Adlerflug) und der Listensiegerin Shanjia (Soldier Hollow) hat sie in der Zucht schon überzeugen können. Nightdance Sun, eine weitere Monsun-Tochter, ist gerade bei Arqana gekauft worden. Sie ist mehrfache Siegermutter, u.a. einer vorjährigen Listensiegerin von Makfi, geht natürlich wie Shivara auch zu Adlerflug. 

ADLERFLUG (2004), v. In The Wings – Aiyana v. Last Tycoon (Gestüt Schlenderhan)

Nightdance Sun (2006), v. Monsun – Nightdance v. Shareef Dancer, trgd. v. Sidestep weiterlesen »