825.000 $ für Macho Uno-Hengst
Autor:
TurfTimes:
Der in Arkansas ansässige Unternehmer Frank Fletcher sorgte am letzten von vier Tagen bei der Auktion mit dem langen Namen Ocala Breeders’ Sales Company’s Spring Sale of Two-Year-Olds für die Höchstpreise. Für einen Sohn von Macho Uno aus der La Defense (War Again) legte er 825.000 $ auf den Tisch. Der Bruder der Listensiegerin Quelle Surprise (Slew Gin Fizz) hatte als Jährling gerade einmal 22.000 $ gekostet, was für die unter dem Namen Meric Sales (dahinter steht die De Meric-Familie) agierenden Pinhooker natürlich einen enormen Profit bedeutete. Für eine Sohn von Hard Spun, der als Jährling in Keeneland auch nur für 30.000 $ durch den Ring ging, zahlte Fletcher 675.000 $. Beide Hengste gehen zu Bob Baffert ins Training.
Eine Stute aus dem ersten Jahrgang des Gr. I-Siegers Corinthian war den Agenten Mark Casse 320.000 $ wert. Ganze 47.000 $ hatte sie als Jährling in Keeneland gekostet, die Mutter ist die Listensiegerin Glacken’s Mark (Smoke Glacken). Eine Tochter des aktuellen Spitzenvererbers War Front (War Chant) wurde für 275.000 $ an den Agenten Buzz Chace verkauft, der im Auftrag des Jayeff B Stables tätig war. Als Jährling hatte sie in Keeneland 80.000 $ gekostet. Sie ist das zweite Fohlen der Listensiegerin Tappin For Gold (Pleasant Tap). Teuerster Hengst war ein Sohn des Juddmonte-Stallions Mizzen Mast (Cozzene), der für 240.000 $ zugeschlagen wurde. Ein weiterer Sohn dieses Vererbers kostete 210.000 $.
Knapp 26 Millionen $ betrug der Gesamtumsatz, der Schnitt pro Zuschlag lag bei 31.505 $, ein Plus von 12,8 % gegenüber der korrespondierenden Auktion 2010. 822 der angebotenen 1.084 Zweijährigen wechselten den Besitzer.