TurfTimes:
Ausgabe 242 vom Donnerstag, 22.11.2012
Der ehemalige Schlenderhaner Irian (Tertullian) setzte seine Platzserie in den großen Rennen in Hong Kong am vergangenen Sonntag fort, als er im Longines Jockey Club Cup (Gr. II) in einer knappen Entscheidung nur von California Memory (Highest Honor) geschlagen war. Beide Pferde treffen im Hong Kong Cup (Gr. I) am 9. Dezember erneut über 2000m wieder aufeinander, vor Jahresfrist waren sie in diesem Rennen in dieser Reihenfolge Erster-Zweiter. Einen ausgezeichneten fünften Platz belegte Autumn Gold (Ransom O'War), einst unter dem Namen Auenturm für Auenquelle unterwegs. Es war erst sein zweiter Start in der neuen Heimat und gegen die besten älteren Zwei-Kilometer-Pferde des Landes als 170:10-Außenseiter eine solide Leistung. Auch er startet im Hong Kong Cup. Irian, der unter Gerald Mosse viel Speed zeigte, den von Matthew Chadwick gesteuerten California Memory, der sogar vom letzten Platz kam, aber nicht mehr ganz erreichen konnte, hat in seiner Zeit in Hong Kong zwar erst ein einziges Rennen gewonnen, durch die lukrativen Platzgelder aber schon rund 1,7 Mio € verdient.
Hier geht es zum Video: Klick!
Eine Favoriten-Zweierwette gab es in der Longines Jockey Club Mile (Gr. II), die mit Glorious Days (Hussonet) und Ambitious Dragon (Pins) zwei alte Rivalen unter sich ausmachten. Douglas Whyte ritt den Sieger, der zum ersten Mal mit Scheuklappen unterwegs war. Im Longines Jockey Club Sprint (Gr. II) über 1200m gewann Lucky Nine (Dubawi) das zehnte Rennen seiner Karriere, als er unter Brett Prebble Time After Time (Danehill Dancer) und Admiration (Encosta de Lago) auf die Plätze verwies. Der Vorjahressieger im Hong Kong Cup Sprint (Gr. I) zeigte sich für die Titelverteidigung bestens gerüstet.
Sämtliche Starterfelder für die Rennen in Hong Kong stehen jetzt fest. Einziger deutscher Teilnehmer ist Rennstall Eivissas Feuerblitz (Big Shuffle), der zwei Startoptionen hatte, jetzt mit dem "Cup" das mit einer Dotierung von rund 2,2 Mio € zwar finanziell lukrativste Rennen erwischt hat, aber auch vor einer sehr schweren Aufgabe steht. Neben California Memory, Irian und Autumn Gold zählen der französische Crack Cirrus des Aigles (Even Top), der französische Derbysieger Saonois (Chichicastenango), Queen Elizabeth' Carlton House (Street Cry) und Haras de Perelles Gr. I-Siegerin Giofra (Giofra) zu seinen Gegnern.
LONGINES Hong Kong Cup (Group 1) – 2000m
HK$22 million (US$2.836 million)
Country / Region | Int'l Rating | Selected Horses | Age | Sex | Wt. | Trainer |
FR | 130 | Cirrus des Aigles (FR) | 6 | g | 126 | Corine Barande-Barbe |
HK | 120 | California Memory (USA) | 6 | g | 126 | Tony Cruz |
GB | 119 | Carlton House (USA) | 4 | c | 126 | Sir Michael Stoute |
AUS | 116 | Alcopop (AUS) | 8 | g | 126 | Jake Stephens |
HK | 116 | Sweet Orange (USA) | 4 | c | 126 | David Ferraris |
HK | 114 | Irian (GER) | 6 | g | 126 | John Moore |
HK | 114 | Zaidan (USA) | 4 | g | 126 | John Moore |
HK | 113 | Dan Excel (IRE) | 4 | g | 126 | John Moore |
CAN | 113 | Forte Dei Marmi (GB) | 6 | g | 126 | Roger Attfield |
HK | 109 | Military Attack (IRE) | 4 | g | 126 | John Moore |
FR | 118 | Saonois (FR) | 3 | c | 123 | Jean-Pierre Gauvin |
GER | 114 | Feuerblitz (GER) | 3 | c | 123 | Michael Figge
|
HK | 111 | Autumn Gold (GER) | 3 | c | 123 | Sean Woods |
FR | 116 | Giofra (GB) | 4 | f | 122 | Alain de Royer-Dupre |
Hier geht es zu den kompletten Starterlisten der internationalen Hong Kong-Rennen im Turf-Times-Portal: Klick!