Pferde - News
Autor:
Mit 22 Nennungen wurde der Große Preis von St. Moritz 2025 geschlossen. Nachdem zum ursprünglichen Meldeschluss nur 16 Engagements registriert wurden, wurde das Rennen noch einmal neu aufgemacht. Aus Deutschland kamen Woody Wood (Maxios), Dressman (Reliable Man) und Stern Markka (Expert Eye) hinzu, aus England die von Ian Williams trainierten Mcmanaman (Dark Angel) und Dream Harder (Muhaarar) und aus Belgien Kendly (Kendargent), der im Frühjahr in Baden-Baden für Trainer Philippe Sogorb Dritter in der Badener Meile (Gr. III) war. Im Herbst wechselte er in den Stall von Felice Jacobs nach Belgien. Der Große Preis von St. Moritz soll am 16. Februar über 2000 Meter mit einer Dotierung von 100.000 Franken gelaufen.
Autor:
Der “Arc de Triomphe” in Südamerika ist Gran Premio Carlos Pellegrini (Gr. I), der am Samstag über 2400 Meter in San Isidro/Argentinien mit einem Preisgeld von rund 206.000 Euro gelaufen wurde. Der Sieg ging an den vier Jahre alten Intense For Me (Fortify), der sich mit Martin Javier Valle im Sattel gegen den Favoriten El Kodigo (Equal Stripes) sowie Don Feres (Singe The Turf) durchsetzte, 20 Pferde waren am Ablauf. In den zuvor gelaufenen Vorbereitungsrennen, sämtlich Gr. I-Prüfungen über 2400 Meter, hatte stets El Kodigo das beste Ende.
Autor:
Von Australien nach Neuseeland ist vor einigen Monaten der sechs Jahre alte Quality Time (Amaron), der im Stall von Trainer Kylie Hoskin steht, gewechselt, er gehört einer Besitzergemeinschaft mit dem Namen Go Racing Cologne Syndicate. Nach der Sommerpause konnte der in drei Ländern sieben Mal erfolgreiche Wallach, einst Sieger im BBAG-Auktionsrennen in Bad Harzburg für die Besitzergemeinschaft Baumgarten/Weiss mehrere gute Platzierungen erzielen. So war er vor Kurzem Fünfter im mit 14 Pferden besetzten Tab Counties Cup (Gr. III) über 2100 Meter, im Waikato Cup (LR) über 2400 Meter konnte er sich am Samstag allerdings nicht hervortun. Seine bisherige Gewinnsumme liegt bei rund 260.000 Euro.
Autor:
700.000 Euro kostete Tigress Of Gaul (Siyouni) vergangenes Jahr bei der Jährlingsauktion im August bei Arqana. Es war damals ein Teilverkauf, denn der Écurie des Monceaux ist unverändert an der Stute beteiligt, deren Co-Besitzer Jose Aguirre-Moreno ist. Im Training bei Tim Donworth gab die Zweijährige am vergangenen Donnerstag ein erfolgreiches Debüt, als sie unter Aurelien Lemaitre auf der Polytrack-Bahn in Chantilly ein 1600-Meter-Rennen souverän gewann. Ihre von Frankel stammende Mutter ist eine Schwester des mehrfachen Gr. I-Siegers und Deckhengstes Charm Spirit (Invincible Spirit).
+++ weiterlesen »
Autor:
Die aus der Zucht und im bisherigen Besitz des Gestüts Niederrhein stammende Nita (Ito) ist über die HFTB Racing Agency in den britischen Hindernissport verkauft worden. Die vier Jahre alte Stute hat in diesem Jahr für Trainer Hans Blume drei Rennen auf Distanzen bis zu 2200 Meter gewonnen, danach war sie zweimal auf Gr. II-Ebene platziert.