Drucken Redaktion Startseite

Auktions-News International

Autor: 

Daniel Delius

Die dreitägige Classic Yearling Sale von Inglis in den Riverside Stables an der Peripherie von Sydney endete zur Wochenmitte mit leicht verbesserten Zahlen gegenüber dem Vorjahr. Von 721 vorgestellten Pferden wurden 574 zu einem Schnitt von 94.367 A-Dollar (ca. €57.330) verkauft. Den Höchstpreis von 520.000 A-Dollar erzielte ein Sohn von The Autumn Sun aus der Talimena (Lonhro), der Agent Willie Leung ersteigerte ihn für Interessen aus Hong Kong. Die Mutter ist eine Schwester von Kiamichi (Sidestep), die mit dem Golden Slipper (Gr. I) das höchstdotierte Zweijährigen-Rennen der Welt gewonnen hat. Dahinter folgte in der Bestenliste ein Dundeel-Hengst für 440.000 A-Dollar.

Mit deutschem Hintergrund kam ein St Mark’s Basilica-Hengst aus der in Frankreich auf Listenebene erfolgreichen Not Only Florina (Makfi) in den Ring, eine Tochter von Nightdance Sun (Monsun) aus Wittekindshofer Familie. Er wurde für 160.000 A-Dollar allerdings nicht verkauft.  weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Bei der Tattersalls Online February Sales erzielte am Mittwoch die mehrfache Siegerin Red Maids (Invincible Spirit) mit einem Zuschlag von 64.000gns. den höchsten Preis. Sie kam aus dem Rennstall von Mark Rimell, wurde dem Moigne Combe Stud zugeschlagen. Ihre Schwester Dunflower (Dubawi) ist gruppeplatziert gelaufen. Ein Deckrecht an Ardad wechselte für 23.000gns. den Besitzer. Von den 126 angebotenen Lots wurden 49 für insgesamt 343.800gns. verkauft, der Schnitt pro Zuschlag lag bei 7.016gns. 

+++ weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

“Mixed sales” zu Beginn eines Jahres sind nicht unbedingt ein Indiz für den Zustand des Marktes. Da machte auch die eintägige Vente Mixte de Fevrier von Arqana am Mittwoch in Deauville keine Ausnahme. Während am anderen Ende der Welt, in Australien und Neuseeland, derzeit die wichtigsten Jährlingsauktionen der Saison anstehen, geht es in Europa darum, kurz vor der Saison oder dem Beginn der Bedeckungen klar Schiff zu machen. Immerhin war der Handel bei Goffs, Tattersalls und jetzt bei Arqana, der finalen Auktion dieser Art, durchaus rege. Weiter geht es in Europa erst wieder in einigen Wochen mit den Breeze Up-Versteigerungen.  weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

“Short Yearlings”, die gerade erst ins Jährlingsalter gekommen sind, sorgten bei der zweitägigen February Sale von Goffs in Irland in dieser Woche für die höchsten Preise. Es waren zwei im Ring aufeinanderfolgende Hengste aus dem Moyglare Stud, die das meiste Interesse auf sich zogen, zumal das Gestüt nicht sehr häufig um diese Jahreszeit Jährlinge im Angebot hat. 250.000 Euro erlöste ein Blue Point-Hengst aus der Siegerin Tina Angelina (Dansili), die eine erfolgreiche Moyglare-Linie u.a. mit der Irish 1000 Guineas (Gr. I)-Siegerin Homeless Songs (Frankel) vertritt. Er ging an das Tally Ho Stud und könnte Ende des Jahres oder zweijährig erneut zum Verkauf stehen. Bis zu seinem ersten Geburtstag ist es offiziell noch etwas hin, er wurde am 27. April 2024 geboren.  weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Die February Sale vergangene Woche von Tattersalls in Newmarket trug eigentlich den falschen Namen, denn sie ging am 30. und 31. Januar über die Bühne. Was das Ergebnis nicht im geringsten beeinflusste, denn es wurden positive Zahlen geschrieben, auch wenn derartige “mixed sales” natürlich keinen Rückschluss auf den Markt zulassen. Die Qualität des Angebotes ändert sich halt von Jahr zu Jahr. Von den 257 angebotenen Pferden - das numerisch kleinste Lot der vergangenen zehn Jahre - wurden 219 zu einem Schnitt von 18.034ns. verkauft, was gegenüber den 14.315gns von 2024 eine deutliche Steigerung bedeutete. Einige Jahre zuvor waren aber auch schon einmal über einhundert Pferde mehr im Ring gewesen.  weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Die eintägige Fasig-Tipton Kentucky Winter Mixed Sale endete zumindest für diese Auktion mit einem Rekord. Denn noch nie wurde ein Jährling für 775.000 Dollar verkauft, was jetzt bei einem Sohn von Curlin der Fall war. Der Ende Februar 2024 geborene Hengst, also noch nicht ganz zwölf Monate alt, stammt aus der Apple Blossom Handicap (Gr. I)-Siegerin Unbridled Mo (Uncle Mo). Der junge Hengst wurde online an Maverick Racing verkauft.  weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Als eher schwierig hatte sich in der jüngeren Vergangenheit in Großbritannien und Irland der Auktionsmarkt im Hindernisbereich erwiesen, insbesondere wenn es um jüngere Pferde ging. Boutique-Auktionen mit quantitativ übersichtlichem Angebot zeigten sich aber widerstandsfähiger, so auch die erste dieser Art im Kalenderjahr 2025, die Tattersalls Cheltenham January Sale, die am Samstag im Anschluss an die Rennen durchgeführt wurde. Den Höchstpreis von 230.000 Pfund erzielte der fünf Jahre alte Starzand (Harzand), der Ende Dezember ein Point-to-Point-Rennen im irischen Dromahane gewonnen hatte. Es war der zweithöchste Preis, der je auf dieser Auktion erzielt wurde. Den Zuschlag bekam Ex-Jockey Richard Johnson, der im Auftrag eines Klienten unterwegs war.  weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

In vollem Gange ist derzeit die Auktionssaison am anderen Ende der Welt. In Neuseeland führt New Zealand Bloodstock in diesen Tagen die wichtigste Jährlingsauktion des Jahres durch, die National Yearling Sale in Karaka. Fünf Tage umfasst die Auktion, an den ersten drei Tagen wurden in Book 1 die mutmaßlich besten Jährlinge versteigert, Book 2 wird an diesem Donnerstag abgeschlossen.   weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Mit einem übersichtlichen Ergebnis fiel am Dienstag im irischen Fairyhouse die eintägige Tattersalls Ireland Winter Flat and National Hunt Sale aus, bei der vornehmlich gerade ins Jährlingsalter gekommene Pferde für den Hindernissport im Fokus standen. Den Höchstpreis von 50.000 Euro erzielte ein Sohn des führenden Vererbers Walk In The Park aus einer Schwester des mehrfachen Gr. I-Siegers Envoi Allen (Muhtathir). Ein Walk In The Park-Sohn aus der Zegna (Shirocco), Vertreterin der Stauffenberg-Zucht, erlöste 27.000 Euro. Von 160 angebotenen Lots wurden 84 zu einem Schnitt von 10.639 Euro verkauft, ein Minus von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. 

Autor: 

Daniel Delius

Die Vente Mixte von Arqana im Februar wird in diesem Jahr an nur einem Tag durchgeführt. Als Termin wurde Mittwoch, 12. Februar festgelegt, um 10 Uhr geht es los. Der Katalog ist demnächst online unter www.arqana.com einzusehen. Im Ring werden knapp 300 Lots sein, Jährlinge, Stuten, Mutterstuten und Pferde im Training.