Drucken Redaktion Startseite

Auktions-News International

Autor: 

Daniel Delius

Mit leichten Rückgängen endete in Australien “Book 1” der Magic Millions Gold Coast Yearling Sale, die erste wichtige Jährlingsauktion der Saison. Nach den vier Sessionen wurden 753 Jährlinge zu einem Schnitt von 272.507 A-Dollar (ca. €163.000) verkauft, vergangenes Jahr lag der Wert bei 279.344 A-Dollar. Der Gesamtumsatz lag bei 205,47 Millionen A-Dollar, die Verkaufsrate ging von 86 auf 81,4% zurück.  weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Mit einem Zuschlag von 2,8 Millionen A-Dollar (ca. €1.9 Mio.) war ein an Trainer Ciaron Maher verkaufter Sohn von Snitzel der teuerste Jährling, der bisher in der Geschichte der Magic Millions Gold Coast Yearling Sale verkauft wurde. Diese Jährlingsauktion, die seit Dienstag läuft, am 13. Januar beendet ist, gehört zu den wichtigsten Versteigerungen in Australien, gibt zu Jahresbeginn gleich den Takt für weitere Auktionen vor. Nach drei Auktionstagen lag der Schnitt pro Zuschlag mit 277.351 A-Dollar allerdings etwas unter dem vergleichbaren Vorjahreswert. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Bei der Tattersalls December Online Sale gab es in der vergangenen Woche eine Premiere, denn erstmals wurden Mutterstuten versteigert, die in der zweiten Jahreshälfte in England von Too Darn Hot gedeckt wurden, somit für in der südlichen Hemisphäre angesiedelten Züchter gedacht waren.  weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Bei der December Online Sale von Arqana wurde ein Anteil, der in einem Jahr einen und in jedem zweiten Jahr zwei Freisprünge beinhaltet, an dem Aga Khan-Deckhengst Zarak (Dubawi) für 800.000 Euro an Alex Elliott verkauft, Der Agent war im Auftrag eines britischen Züchters aktiv. Die offizielle Decktaxe des Hengstes liegt 2025 bei 80.000 Euro. Mit Metropolitan und Zagrey stehen zwei seiner Söhne 2025 neu in französischen Gestüten. 

Einen Anteil an dem mit seinem ersten Jahrgang sehr gut gestarteten Hello Youmzain (Kodiac) ging für 250.000 Euro an Laurent Benoit von der Broadhurst Agency. Die Decktaxe des Étreham-Hengstes wurde für 2025 auf 40.000 Euro hochgesetzt. Immerhin 82.000 Euro erlöste ein Anteil an dem Hindernisdeckhengst Goliath De Berlais (Saint des Saints), den sich Thomas Maudet sicherte.  weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Von der Winter Online Sale des französischen Auktionshauses Auctav gibt es noch einen Nachtrag zu berichten. 1/50tel Anteil an dem Aga Khan-Deckhengst Siyouni (Pivotal) wurde im Anschluss an die virtuelle Versteigerung für 400.000 Euro an Vendome Horse Invest abgegeben. Die Decktaxe von Siyouni im Haras de Bonneval beträgt 2025 mit dann 17 Jahren 200.000 Euro.

Autor: 

Daniel Delius

Der Auktionsmarkt im Bereich des Hindernissports hat in den vergangenen Monaten nicht mit dem Boom, der im Flachbereich zumindest im oberen Segment durchaus zu registrieren ist, nicht so recht mithalten können. Das wird auch durch die diesjährigen Ergebnisse der Boutique-Auktionen dokumentiert, die Tattersalls in Cheltenham durchführte. Die 15,6 Millionen Pfund, die bei sechs Auktionen 2024 erlöst wurden, bedeuten einen Rückgang von 26% gegenüber 2023, als allerdings ein Rekord erzielt wurde.  weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Zur Vente d’Élevage von Arqana in Deauville ist noch ein deutscher Kauf nachzutragen. Im Auftrag von Hans-Helmut Rodenburg ersteigerte Tina Rau für 50.000 Euro die vier Jahre alte Karriewitchit (Dubawi), die für Trainer Jerome Reynier über 2500 Meter in Cagnes-sur-mer gewonnen hat, zudem Vierte in einem Listenrennen in Mailand war. Sie stammt aus der Zucht von Godolphin, war zunächst bei den Crisfords in England im Training und war Ende vergangenen Jahres für 7.000 Euro nach Frankreich gegangen. Ihre Mutter Kailani (Monsun) war Listensiegerin, die zweite Mutter ist die dreifache Gr. I-Siegerin Kazzia (Zinaad).

Autor: 

Daniel Delius

Die Erwartungen für die letzte große Auktion des Jahres 2025 in Europa waren nicht gering, zumal in den vergangenen Wochen bei den einschlägigen Versteigerungen nahezu überall erstaunliche Rekordzahlen vermeldet werden konnten. So stand die Vente d’Élevage von Arqana am vergangenen Wochenende in Deauville im Blickpunkt des internationalen Interesse. Und als am Dienstag nach vier Tagen Bilanz gezogen wurde, gab es auch hier Bestmarken zu vermelden. Von 782 vorgestellten Pferden wurden 643 zu einem Schnitt von 85.769 Euro verkauft, ein Plus von 21,55% gegenüber 2023, ein bei dieser Auktion noch nie erreichter Wert. Insgesamt betrug der Umsatz 55,149 Millionen Euro, 2022 war es zwar schon einmal mehr gewesen, doch waren damals auch deutlich mehr Pferde im Ring. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Mit der dreitägigen December National Hunt Sale beendete das irische AuktionshausGoffs in dieser Woche das Jahr 2024. Es begann am Montag mit einer Fohlendession, bei der ein Hengst von No Risk At All zu einem Zuschlag von 80.000 Euro das teuerste Pferd war. Er ging an das Rathmore Stud. Gefragt waren wie immer auch Nachkommen von Jukebox Jury. Ein Sohn von ihm wurde für 72.000 Euro an Richard Frisby verkauft. Der Schnitt pro Zuschlag lag in diesem Bereich bei 15.913 Euro, was etwa dem Vorjahresniveau entsprach.   weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius

Bei der zweitägigen Fasig-Tipton Digital Sale wurde zur Wochenmitte eine neue Bestmarke für Online-Auktionen weltweit aufgestellt. 401 Pferde wechselten für mehr als zehn Millionen Euro den Besitzer, der Schnitt pro Zuschlag lag bei 25.015 Dollar. Mehr als 1.200 Bieter waren aktiv. Insgesamt setzte Fasig-Tipton in diesem Jahr 45 Millionen Dollar bei Online-Auktionen um, 1.417 Pferde wurden versteigert, dies bei einer Verkaufsrate von 79%, was gegenüber ähnlichen Auktionen etwa in Europa sehr hoch ist. Die Salestopperin in dieser Woche war die von Elite Power tragende 13 Jahre alte Mutterstute Allez Marie (Unbridled’s Song), die bereits vier Blacktype-Pferde auf der Bahn hat, zudem hat eine zweijährige Tochter von ihr gerade gewonnen. Sie ging für 750.000 Dollar an Three Chimneys.