Einen wahrhaft traumhaften Saisonabschluss erlebte der Badische Rennverein am Samstag in Mannheim. Bei besten äußeren Bedingungen erlebten die rund 5.000 Zuschauer sieben teils hochspannende Rennen.
Hier geht es zum kompletten Renntag mit allen Rennen, Pferden, Formen, Jockeys, Trainern und Infos: Klick!
Aus Mannheimer Sicht ist man besonders stolz über den Sieg von Ignaz – der in Mannheim von Marco Klein trainiert wird – im Ausgleich III, dem Preis der Ingenieurgemeinschaft Kronach + Müller. Im Highlight des Tages, dem Preis der Volksbank Kur- und Rheinpfalz eG, setzte sich erwartungsgemäß der sechsjährige Wallach Beacon Hill, mit Vinzenz Schiergen im Sattel, durch. Im Jagdrennen, dem Preis der Stockwerk GmbH, sicherte sich Coyaique, der Gast aus Belgien, die 2.600 Euro Siegprämie. Im letzten Rennen der Saison siegte die Fährhoferin Karpina, die von Jozef Bojko souverän gesteuert wurde. Der Erfolgstrainer Andreas Wöhler nahm persönlich den Ehrenpreis entgegen.
Ebenfalls vor Ort in Mannheim-Seckenheim warRüdiger Schmanns, der Leiter der renntechnischen Abteilung beim Direktorium, also der oberste Sportchef im Deutschen Pferderennsport. Er war begeistert von der phantastischen Kulisse in Seckenheim. Seit vielen Jahren war auch mal wieder der bekannte Rennsport-Journalist Klaus Göntzsche auf der Waldrennbahn und sagte: „Ich komme gerne her, wenn es die Zeit erlaubt – es ist einfach schön hier.“ Der Hauptsponsor, B.A.U.-Geschäftsführer Peter Gaul, war ebenfalls voll des Lobes über diesen hervorragenden Renntag.
Vorstand und Präsidium des Badischen Rennvereins blicken auf eine sportliche und finanziell erfolgreiche Saison 2014 zurück. „Die Winterpause nutzen wir für zahlreiche Renovierungsmaßnahmen, insbesondere die Erneuerung der sanitären Anlagen in der Haupttribüne“, so Präsident Holger Schmid. Der Saisonbeginn ist auf den 29. März 2015 terminiert.
Quelle und weitere Infos: www.badischer-rennverein.de