News
Autor:
Schon in den Anfangszeiten des Gestüts Fährhof, in den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, war die Hengstbox nicht unbesetzt geblieben. Der Zoppenbroicher Vererber Sudan, Sieger u.a. im Deutschen St. Leger, war 1964 gekauft worden, eigentlich eher für die Warmblutzucht. Doch war er der erste Deckhengst, der in Sottrum aufgestellt wurde. Es folgten viele andere, einige Legenden, bildlich dargestellt durch die Statue des großen Surumu. 2021 bedeutet eine Zäsur, denn es gibt erstmals seit den Gründungsjahren keinen Deckhengst mehr auf dem Fährhof. Das muss aber kein Dauerzustand sein, Bemühungen hat es in jüngerer Zeit genügend gegeben, aber es muss halt auch passen, zumal bei der momentanen Lage in Deutschland das Aufstellen eines Deckhengstes kein Selbstläufer ist. weiterlesen »
Autor:
Ein bewegtes Jahr 2020 liegt hinter dem Gestüt Schlenderhan, kulminierend in dem Erfolg von In Swoop (Adlerflug) im IDEE 151. Deutschen Derby (Gr. I) im Juli in Hamburg. In der Geschichte von Deutschlands ältestem Privatgestüt, das so viele Stürme überstanden hat, war es erstmals ein Derbysieg eines Pferdes, das nicht in Deutschland trainiert wird. Das private Trainingsgelände nicht weit vom Gestüt gelegen wurde Ende 2019 geschlossen, es ist inzwischen an neue Nutzer verkauft worden.