News
Autor:
Die Statistik ist nur eine Momentaufnahme, doch sie zeigt, dass die Pferde aus der Zucht des Gestüts Görlsdorf in der verspätet begonnenen Grasbahnsaison einen formidablen Start hatten. Mit Wonderful Moon (Sea The Moon) und Be My Sheriff (Lawman) gewannen zwei Görlsdorfer letzte Woche in Köln die beiden wichtigsten Rennen des Tages, was dem Gestüt zunächst einmal die Pole-Position in der Bestenliste der Züchter verschafft. Zudem haben sich die nach Frankreich überstellten dreijährigen Stuten bei ihren ersten Auftritten gegen die dortige Elite respektabel aus der Affäre gezogen und Master of Wine (Maxios) sorgte in Australien für Schlagzeilen. weiterlesen »
Autor:
Es hat sich grundsätzlich nicht viel geändert im Konzept des Deckplans der Zucht von Ursula und Jürgen Imm, die ihre rennsportlichen Aktivitäten unter dem Namen Stall Nizza durchführen. Die Stuten, die in Deutschland stationiert sind, werden mehrheitlich den in eigenem Besitz stehenden Amarillo und Nutan zugeführt, neun andere, knapp die Hälfte des Bestandes, stehen fast dauerhaft in Irland, werden von dortigen Spitzenhengsten gedeckt. weiterlesen »
Autor:
Im vergangenen Jahr waren es 29 Mutterstuten, die an dieser Stelle im Deckplan des Gestüts Karlshof vorgestellt wurden, diesmal sind es 35 Stuten. Es gab den einen oder anderen Abgang, aber auch ein paar Neuzugänge nach einer hervorragenden Saison, in der der gerade zum „Galopper des Jahres“ gekürte Rubaiyat (Areion), die Gr. II-Siegerin Donjah (Teofilo), die BBAG-Auktionsrennen-Siegerin No Limit Credit (Night of Thunder), der Gr. III-Sieger Ladykiller (Kamsin) und die Listensiegerin Joplin (Soldier Hollow) für die Highlights der Karlshofer Zucht sorgten. Fast alle sind unverändert im Rennstall, da ist also noch Einiges zu erwarten. weiterlesen »