2014-12-14, Sha Tin, 8. R. - Hong Kong Cup
8 Hong Kong Cup
- 14.12.2014
- Sha Tin
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2000m
- Boden: gut bis fest
- Blacktype
Gruppe I,
2.350.000 €
3j. u. ält.
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten20:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Designs on Rome (IRE) 2010 / b. W. v. Holy Roman Emperor - Summer Trysting (Alleged) Tr.: John Moore / Jo.: Joao Moreira |
57,0 kg | 1.340.000 € | 20,0 |
2 | Military Attack (IRE) 2008 / b. W. v. Oratorio - Almaaseh (Dancing Brave) Tr.: Caspar Fownes / Jo.: Zac Purton |
57,0 kg | 516.000 € | 51,0 |
3 | Criterion (NZ) 2010 / F. H. v. Sebring - Mica's Pride (Bite the Bullet) Tr.: David Payne / Jo.: Hugh Bowman |
57,0 kg | 235.000 € | 390,0 |
4 | Cirrus des Aigles (FR) 2006 / b. W. v. Even Top - Taille de Guepe (Septieme Ciel) Tr.: Corine Barande Barbe / Jo.: Christophe Soumillon |
57,0 kg | 134.000 € | 150,0 |
6 | Farraaj (IRE) 2009 / b. W. v. Dubai Destination - Pastorale (Nureyev) Tr.: Roger Varian / Jo.: Andrea Atzeni |
57,0 kg | 47.000 € | 95,0 |
8 | California Memory (USA) 2006 / Sch. W. Highest Honor - Kalpita (Spinning World) Tr.: A.S. Cruz / Jo.: Matthew Chadwick |
57,0 kg | 180,0 | |
9 | Same World (GB) 2008 / b. W. v. Hawk Wing - Spinamix (Spinning World) Tr.: John Moore / Jo.: Nash Rawiller |
57,0 kg | 1.910,0 | |
11 | Endowing (IRE) 2009 / b. H. v. Danehill Dancer - Brazilian Samba (Sadler's Wells) Tr.: John Size / Jo.: Brett Prebble |
57,0 kg | 320,0 | |
12 | Blazing Speed (GB) 2009 / b. W. v. Dylan Thomas - Leukippidis (Sadler's Wells) Tr.: A.S. Cruz / Jo.: Neil Callan |
57,0 kg | 69,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Dem souveränen Sieg mit Able Friend ließ das Team Moore/Moreira einen extrem knappen Erfolg mit Hong Kongs amtierenden „Pferd des Jahres“ Designs on Rome (Holy Roman Emperor) folgen. Military Attack (Oratorio), der bis vor Kurzem noch von John Moore trainiert wurde, war ein hartnäckiger Gegner, Joao Moreira war sich nach dem Rennen gar nicht einmal sicher, ob er gewonnen hatte. Es war der erste Erfolg des Wallachs in der Saison 2014/2015, nachdem er Anfang dieses Jahres die Szene in Hong Kong ziemlich beherrscht hatte. Er gewann damals u.a. das Hong Kong Derby (LR) gegen Able Friend (Shamardal) und den QE II Cup (Gr. I) gegen Military Attack. Seine Leistungen in den vergangenen Wochen waren nicht so aufregend, doch am entscheidenden Tag war er in Bestform. Sein Trainer peilt mit ihm langfristig Starts außerhalb von Hong Kong an.
Als Jährling hatte er bei Goffs für 18.000 Euro keinen Käufer gefunden, er war damals bei der Sportman’s Sale im Ring, neben der Orby Sale eine Art Zweitauktion für nicht so hoch eingeschätzte Pferde. Patrick Flynn, zu dem es ihn dann verschlagen hatte, war sein Besitzer und Trainer zweijährig in Irland, in Naas gewann er beim dritten Start ein Maidenrennen über 1400 Meter, zeigte seine beste Leistung in den Vincent O’Brien Stakes (Gr. I), in denen er sich als krasser Außenseiter nur Dawn Approach (New Approach) geschlagen geben musste. Anschließend wurde er nach Hong Kong verkauft.
Dafür, dass er als Jähring unbeachtet blieb und auch auf einer wenig glamourösen Auktion angeboten wurde, ist Designs on Rome eigentlich sehr ordentlich gezogen. Sein Vater Holy Roman Emperor hatte mit Rich Tapestry in den USA und Rollout The Carpet in Neuseeland in diesem Jahr noch zwei andere Gr. I-Sieger auf der Bahn, er steht nächstes Jahr in Coolmore für 20.000 Euro. Die Mutter, die mehrfach platziert gelaufen ist, hat noch acht andere Sieger auf der Bahn, darunter Simple Exchange (Danehill), Sieger im American Derby (Gr. II), sowie Sights on Gold (Indian Ridge), zweifacher Gr. III-Sieger in England, Zweiter in der Hong Kong Vase (Gr. I). Eine Schwester von Designs on Rome ist die Siegerin Romantic Venture (Indian Ridge), die Mutter von Rock of Romance (Rock of Gibraltar), für Trainer Andreas Wöhler Sieger im St. Leger Italiano (Gr. III).
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Titel 14.12.2014 Flintshire gewinnt "Vase" - Empoli wird Achter
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!