2014-12-14, Sha Tin, 7. R. - Hong Kong Mile
7 Hong Kong Mile
- 14.12.2014
- Sha Tin
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: gut bis fest
- Blacktype
Gruppe I,
2.200.000 €
3j. u. ält.

Quoten14:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Able Friend (AUS) 2009 / Sch. W. v. Sharmardal - Ponte Piccolo (Volksraad) Tr.: John Moore / Jo.: Joao Moreira |
57,0 kg | 1.230.000 € | 40,0 |
2 | Gold-Fun (IRE) 2009 / F. W. v. Le Vie dei Colori - Goodwood March (Foxhound) Tr.: Richard Gibson / Jo.: Douglas J. Whyte |
57,0 kg | 475.000 € | 56,0 |
4 | World Ace (JPN) 2009 / b. H. v. Deep Impact - Mandela (Acatenango) Tr.: Yasutoshi Ikee / Jo.: Zac Purton |
57,0 kg | 123.000 € | 260,0 |
5 | Glorious Days (AUS) 2007 / b. W. v. Hussonet - San Century (Centaine) Tr.: John Size / Jo.: Mirco Demuro |
57,0 kg | 71.000 € | 130,0 |
7 | Trade Storm (GB) 2008 / b. H. v. Trade Fair - Frisson (Slip Anchor) Tr.: David Simcock / Jo.: Jamie Spencer |
57,0 kg | 400,0 | |
10 | Captain Cat (IRE) 2009 / db. W. v. Dylan Thomas - Mother of Pearl (Sadler's Wells) Tr.: Roger Charlton / Jo.: James Doyle |
57,0 kg | 1.110,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Mehrfach hatte Able Friend in Hong Kong Niederlagen einstecken müssen, im Hong Kong Derby (LR) etwa scheiterte er im Frühjahr an Designs on Rome (Holy Roman Emperor), im Oktober war er auf Handicap-Ebene hinter Aerovelocity (Pins), doch die waren beide am Sonntag auf anderen Distanzen unterwegs und holten sich jeweils ihre Rennen. Der Weg war also frei für den Wallach, der im gewöhnlichsten Handgalopp gewann. Er wurde in Australien gezogen, stammt aus der Zeit, zu der Shamardal (Giant’s Causeway) noch dorthin shuttelte. Auch dort hat der Darley-Hengst sehr gute Pferde auf der Bahn, mit Captain Sonador und Maybe Discreet sind zwei Gr. I-Sieger darunter. Baltic Baroness und Mukhadram waren seine Aushängeschilder in diesem Jahr in Europa, Letzterer hat inzwischen wie auch der Gr. II-Sieger Sommerabend eine Deckhengstbox bezogen. Shamardal selbst zählt mit einer Decktaxe von 70.000 Euro im kommenden Jahr zu den hochpreisigen Hengsten in Europa, er steht im Kildangan Stud in Irland.
Die Mutter Ponte Piccolo (Volksraad) war in Australien Listensiegerin und mehrfach Gr.-platziert. Sie ist eine Schwester von Global News (Jetball), der von Neuseeland aus nach Südafrika verkauft wurde, dort zwei Gr. II-Rennen gewann und mehrfach Gr. I-platziert war. Ansonsten handelt es sich um eine Familie, die in Australien eine ganze Serie von Black Type-Pferden gebracht hat.
Trainer John Moore nannte das Dubai Duty Free (Gr. I) als langfristiges Ziel für Able Friend. Anzumerken ist, dass das europäische Interessen an der Hong Kong Mile doch ziemlich zurückhaltend war. Immerhin handelte es sich um das höchstdotierte Meilenrennen der Welt.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Titel 19.12.2014 Spencer reitet doch weiter 14.12.2014 Flintshire gewinnt "Vase" - Empoli wird Achter
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!