2014-07-12, Newmarket, 4. R. - Darley July Cup
4 Darley July Cup
- 12.07.2014
- Newmarket
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1200m
- Boden: gut bis weich
- Blacktype
Gruppe I,
614.000 €
3j. u. ält.

Quoten18:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Slade Power (IRE) 2009 / b. H. v. Dutch Art - Girl Power (Key of Luck) Tr.: Edward Lynam / Jo.: Wayne M. Lordan |
348.000 € | 18,0 | |
2 | Tropics (USA) 2008 / F. W. v. Speightstown - Taj Aire (Taj Alriyadh) Tr.: Dean Ivory / Jo.: Robert Francis Winston |
132.000 € | 670,0 | |
3 | Gregorian (IRE) 2009 / Sch. H. v. Clodovil - Three Days in May (Cadeaux Genereux) Tr.: John H. M. Gosden / Jo.: William Buick |
66.000 € | 130,0 | |
5 | Cougar Mountain (IRE) 2011 / b. H. v. Fastnet Rock - Descant (Nureyev) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Joseph O'Brien |
18.000 € | 170,0 | |
7 | Hot Streak (IRE) 2011 / F. St. v. Iffraaj - Ashirah (Housebuster) Tr.: Kevin Ryan / Jo.: Jamie Spencer |
85,0 | ||
8 | Moviesta (USA) 2010 / b. W. v. Hard Spun - Miss Brickyard (A. P. Indy) Tr.: Bryan Smart / Jo.: Paul Mulrennan |
410,0 | ||
9 | Aljamaaheer (IRE) 2009 / F. H. v. Dubawi - Kelly Nicole (Rainbow Quest) Tr.: Roger Varian / Jo.: Paul Hanagan |
90,0 | ||
10 | Jack Dexter (GB) 2009 / db. W. v. Orientor - Glenhurich (Sri Pekan) Tr.: Jim Goldie / Jo.: Graham Lee |
260,0 | ||
11 | Astaire (IRE) 2011 / b. H. v. Intense Focus - Runway Dancer (Dansili) Tr.: Kevin Ryan / Jo.: Neil Callan |
110,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Erst vor wenigen Tagen hatte Darley bekannt gegeben, dass im kommenden Jahr Slade Power (Dutch Art) als Deckhengst im Kildangan Stud in Irland aufgestellt werden soll. So machte es durchaus Sinn, dass der Fünfjährige den Darley July Cup (Gr. I) gewinnen konnte. Das Rennen wurde kurzfristig geschmälert, da wegen des sehr durchlässigen Bodens Sole Power, Due Diligence und Fountain of Youth, sämtlich Pferde mit guten Chancen auf dem Papier, kurzfristig zurückgezogen werden mussten. Slade Power unterstrich bei seinem zweiten Gr.I-Sieg innerhalb weniger Wochen – er hatte im Juni in Royal Ascot die Golden Jubilee Stakes (Gr. I) gewonnen – seine Position als derzeit wohl bestes Pferd in Europa über 1200 Meter. Bei 19 Starts hat er bislang zehn Rennen gewinnen können, außerhalb von England/Irland ist er bisher nur einmal angetreten, letzten Dezember in Hong Kong, da hatte er keine Chance. Im November soll es aber noch einmal nach Übersee gehen, Australien ist das Ziel, eine Vorbereitung darauf soll in Haydock erfolgen.
Slade Power, der einstige 5.000-Pfund Jährling aus Doncaster ist der bisher gewinnreichste Nachkomme seines so hervorragend als Vererber gestarteten Vaters Dutch Art (Medicean), der im Cheveley Park Stud in Newmarket steht und in den Überlegungen deutscher Züchter bislang keine große Rolle gespielt hat. Seine aktuelle Decktaxe von €35.000 ist aber auch kein Geschenk, mit Slade Power hat er seinen ersten Gruppe I-Sieger gestellt. Slade Power ist der Erstling seiner dreijährig einmal über 1000m in Tipperary erfolgreichen Mutter Girl Power (Key of Luck), die noch eine drei Jahre Siegerin von Verglas auf der Bahn hat. Sie ist eine rechte Schwester der listenplatziert gelaufenen Key Rose (Key of Luck) aus einer Familie die auch Steher gebracht hat wie etwa den Doncaster Cup (Gr. III)-Dritten Haitham (Wassl).
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!