Drucken Redaktion Startseite

"W"-Familie weiter im Blickpunkt

Graham Smith-Bernal (li.) und Newsells Parks General Manager Julian Dollar. Foto: Tattersalls

Autor: 

Daniel Delius

TurfTimes: 

Ausgabe 854 vom Freitag, 14.02.2025

Seit Jahren nimmt das Newsells Park Stud die führende Position bei den Verkäufern bei der Tattersalls October Yearling Sale ein, der wichtigsten Jährlingsauktion des Jahres in Europa. In “Book 1” wurden 2024 26 Lots zu einem Schnitt von 660.962 gns. verkauft, zwei Stuten von Frankel bzw. Siyouni erlösten 4,4 Millionen und 3,7 Millionen gns. Das ist das Ergebnis langjähriger Arbeit, der Aufbau einer exzellenten Stutenherde, begonnen vom Gestütsgründer Klaus Jacobs, weitergeführt von seiner Familie, die allerdings heute nicht mehr involviert ist. Das Gestüt in Royston wurde inklusive eines Teils des Bestandes an Graham Smith-Bernal verkauft, der den hohen Standard bewahrt.

Und natürlich auch die deutschen Familien weiter pflegt, denn die Linie der Waldrun gehört zu den Gründerfamilien von Newsells Park. Mit der im Jahr 2000 als Fohlen vom Gestüt Ravensberg erworbenen Waldmark (Mark of Esteem) fing es an. Ihre Tochter Waldlerche (Monsun) hat drei Gr.-Sieger mit dem Prix de l’Arc de Triomphe (Gr. I)-Sieger und aktuellen Lünzener Deckhengst Waldgeist (Galileo) an der Spitze gebracht. Inzwischen 16 Jahre alt wird sie von Sea The Stars gedeckt, von dem sie einen sehr talentierten, aber bedauerlicherweise früh verunglückten Hengst hatte. Ihre Jährlingsstute von Dubawi soll behalten werden. Eine zwei Jahre alte Frankel-Tochter wird intern syndikatisiert, dürfte aber langfristig auch in die Herde zurückkehren. Schließlich ist aktuell nur eine Tochter von ihr im Gestüt, die Prix de Malleret (Gr. II)-Siegerin Waldlied (New Approach), die tragend von Equinox aus Japan zurückgekehrt ist, zu Too Darn Hot gehen wird. Eine Dubawi-Tochter von ihr erlöste vergangenen Oktober 925.000gns., sie ging an das saudi-arabische Salhia Stud.

Als ein kommerziell ausgerichtetes Gestüt kommt Newsells Park natürlich nicht an den aktuellen Spitzenhengsten vorbei. Dubawi, Frankel und Wootton Bassett stehen selbstverständlich im Deckplan, Lope de Vega wird verstärkt berücksichtigt, da war man von Beginn an Anteilseigner. Aber auch Justify in den USA steht auf dem Deckplan, zu ihm geht Secret Gaze (Galileo), die rechte Schwester des Etzeaner Deckhengstes Japan. 

Natürlich werden auch die vier eigenen Hengste bedient, mit Nathaniel an der Spitze. Er erfreut sich unverändert großer Beliebtheit, hat 2024 152 Stuten gedeckt. Ein Neuling ist der Gr. II-Sieger Isaac Shelby, der an die zehn Stuten des Standortgestüts bekommt. Man rechnet für 2025 mit rund 120 Bedeckungen. Without Parole hatte mit seinem ersten, jetzt drei Jahre alten Jahrgang, einen soliden Start, soll um die einhundert Stuten deckt. Der vierte Hengst ist der Flieger A’Ali, dessen erster Jahrgang in dieser Saison auf die Bahn kommt. Er hat 2024 87 Bedeckungen zu verzeichnen. 

Interessant ist sicherlich, dass der Name Newsells Park inzwischen als Besitzer bei Trainer Gerald Mossé auftaucht. Das Gestüt hatte vergangenen Dezember die jetzt vier Jahre alte Listensiegerin Grand Stars (Sea The Stars) für 800.000 Euro bei Arqana ersteigert. Entgegen erster Überlegungen soll sie noch ein Jahr im Rennstall bleiben und weiter von Mosse trainiert werden.

Verwandte Artikel: