Drucken Redaktion Startseite

Neues von Quidura und Run Wild

Die Run Wild-Tochter Flight. www.galoppfoto.de . JJ Clark

Autor: 

Daniel Delius

TurfTimes: 

Ausgabe 851 vom Freitag, 24.01.2025

Peter Brant, amerikanischer Kunstsammler. Filmproduzent, Züchter und Besitzer, Partner bei vielen Pferden von Coolmore, hat den Kollegen der TDN unlängst die Dispositionen für seine elitäre Stutenherde erläutert. Dazu zählt auch die Fährhoferin Quidura (Dubawi), die er 2017 bei Fasig-Tipton für 3,6 Millionen Dollar gekauft hatte. Die hatte zuvor für Fährhof und danach auch für ihn drei Gr.-Rennen gewonnen, ist bislang Mutter von zwei Siegern, darunter Jeff Koons (Frankel), der u.a. das Qatar Derby (LR) gewonnen hat. Ein drei Jahre alter Hengst heißt Ernst Blofeld (Frankel) und steht bei den Gosdens im Training. 

Quidura wird in diesem Jahr von dem vierfachen Gr. I-Sieger Paddington (Siyouni) gedeckt. Dieser war 2024 in Coolmore aufgestellt worden, doch gab es in der Anfangsphase im Anschluss an eine Impfung Probleme mit der Fruchtbarkeit. Das soll sich gelegt haben, in Neuseeland, wo er im Sommer im Windsor Park Stud stand, sind dem Vernehmen nach 93 Stuten von ihm tragend. Coolmore hat seine Decktaxe von 55.000 Euro in diesem Jahr radikal heruntergesetzt, auf 25.000 Euro.  

+++

Eine Stute aus deutscher Zucht, von der positive Nachrichten kursieren, ist Run Wild (Amaron). Gezogen von Ralf Kredel war sie 2018 bei der BBAG für 160.000 Euro in den Besitz von Tweenhills und Meridian International gegangen, sie war Listensiegerin in Newmarket und Zweite im Prix des Reservoirs (Gr. III). 2020 wurde sie bei Tattersalls für 360.000gns. an David Howden verkauft. Ihr Erstling ist die drei Jahre alte Flight (Siyouni), die für Trainer Ollie Sangster vergangenes Jahr jeweils Dritte in den May Hill Stakes (Gr. II) und in den Oh So Sharp Stakes (Gr. III) war. Sie gilt als Kandidatin für die 1000 Guineas. Sie hat eine zwei Jahre alte Night Of Thunder-Tochter, die für Howdens Unternehmen Cornthrop Bloodstock ebenfalls zu Sangster gehen wird. Run Wild wird in diesem Jahr von Zarak gedeckt.

Verwandte Artikel: