TurfTimes:
Ausgabe 853 vom Freitag, 07.02.2025
Es sind jetzt zwei “Lips”-Deckhengste, die den Züchtern in Deutschland zur Verfügung stehen. Das ist zum einen der exzellente Steher Rip van Lips (Rip van Winkle), Sieger im Comer Group International Oleander-Rennen (Gr. II), der zunächst im Gestüt Graditz stand, jetzt zu der Familie Paulick gewechselt ist. Zum anderen ist dies Best of Lips (The Gurkha), erfolgreich in sechs Gr.-Rennen, aus einer starken Wildenstein-Familie stammend, Debütant im Gestüt Etzean. Dass er dort die nötige Unterstützung finden wird, dürfte gesichert sein, natürlich von seinem Standortgestüt, zudem stehen dort zahlreiche Pensionäre und selbstverständlich von seinem Besitzer und Züchter Hans-Dieter Lindemeyer. Gleich sechs Stuten schickt er, dessen Zucht unter dem Namen Stall Parthenaue läuft, zu seinem Crack, der in den vergangenen Jahren eine feste Größe unter den Grand Prix-Pferden war. Vor wenigen Tagen konnte er zudem bei der Hengste-Präsentation im Gestüt Röttgen mit seinem Exterieur überzeugen.
Unter den sechs Stuten, die zu ihm gehen, sind zwei Neueinstellungen. Das ist zunächst die nicht gelaufene Adeline (Maxios), deren Mutter den T. von Zastrow-Stutenpreis (Gr. II) gewonnen hat und deren Erstling ein zwei Jahre alter U S Navy Flag-Hengst ist. Zum anderen ist dies die zweifache Siegerin Vanjolie (Maxios), deren Mutter sich ein Listenrennen in Baden-Baden sicherte, Schwester der dreifachen Gr.-Siegerin Vanjura (Areion) ist.
Eine Gründerstute der Parthenaue-Zucht war die 2000 als Fohlen eingeführte Lips Plane (Ashkalani), u.a. Dritte im Premio Dormello (Gr. III). Sie ist in mehreren Generationen bislang für neun Black Type-Pferde verantwortlich, zwei davon über ihre nach Japan verkaufte Tochter Lips Poison (Mamool), Siegerin in den German 1000 Guineas (Gr. II). Fünf ihrer Nachkommen aus zwei Generationen sind in der eigenen Zucht. Die jüngste ist die auf der Liste von Best of Lips stehende Lips Countess (Mastercraftsman), die bereits eine Jährlingsstute von Rip van Lips hat.
Lips Arrow, die erneut zu Torquator Tasso geht, hat drei Rennen gewonnen, zwei Listenprüfungen und zweijährig das Auktionsrennen in Dortmund. Mit dem Gruppe I-Sieger und Deckhengst Lucky Lion (High Chaparral) hat sie sich in der Zucht hervorragend eingeführt, Blacktype haben auch Lips Freedom (Free Eagle), Lips Eagle (Gleneagles) und die drei Jahre alte Lips Vega (Lope de Vega), ganz sicher eine Hoffnungsträgerin für dieses Jahr. Eine jetzt zwei Jahre alte Sea The Stars-Tochter ging vergangenen Oktober bei Tattersalls für 500.000gns. an Blandford Bloodstock, sie steht bei John und Thady Gosden im Training. Zwei ihrer Töchter sind eingestellt worden. Lips Eagle (Gleneagles) die zu dem Prix du Jockey Club (Gr. I)-Sieger Look de Vega nach Ballylinch geht, hat über die Meile gewonnen, war Zweite bzw. Dritte in Listenrennen in Hannover. Lips Highlight (Highland Reel) steht auf der Liste von Amaron. Es bleibt aus der Familie die listenplatziert gelaufene Lips Planet (Mamool), die bereits Siegermutter ist, sie ist eine von zwei Stuten, die zu Fantastic Moon (Sea The Moon) nach Ebbesloh reist.
Ein Kronjuwel der Herde ist Beata, die bei der Bestandsauflösung der Wildenstein-Zucht erworben wurde. Sie ist eine Schwester der Prix de Diane (Gr. I)- und Prix de l’Opéra (Gr. I)-Siegerin Bright Sky (Wolfhound) aus einer vierfachen Gr.-Siegerin. Mit Best of Lips (The Gurkha) ging es bei ihr optimal los, in der Herde sind ihre Töchter Beauty of Lips (Mastercraftsman) und Baroness of Lips (Highland Reel). Die drei Jahre alte Blue Lips (Sea The Stars) steht bei Andreas Suborics. Die Mutter geht zu Torquator Tasso, Beauty of Lips zu Rip van Lips und die Maidenstute Baroness of Lips zu Bayside Boy (New Bay). Der Sieger u.a. in den Queen Elizabeth II Stakes (Gr. I) über 1600 Meter in Ascot hat bislang stets dreistellige Bücher gedeckt, sein erster Jahrgang ist im Jährlingsalter.
Red Lips (Areion), die zu Torquator Tasso geht, war eine erstklassige Rennstute. Zweijährig gewann sie Auktionsrennen in Düsseldorf und Frankfurt, dazu ein Listenrennen in Hamburg, doch wertvoller waren ihre zahlreichen Platzierungen. Sie war u.a. Dritte im Premio Lydia Tesio (Gr. I) und jeweils Vierte im Prix de l’Opéra (Gr. I) und Henkel-Preis der Diana (Gr. I). Ihr Erstling ist Rip van Lips (Rip van Winkle), von ihren Töchtern wurden Royal Lips (Gleneagles) und aktuell Rose of Lips (Mastercraftsman) eingestellt. Diese war vergangenes Jahr Ausgleich II-Siegerin und Dritte in einem Listenrennen in Baden-Baden, was ihr Rating auf 87kg hochschnellen ließ. Mit New Bay (Dubawi) bekommt sie gleich einen prominenten Partner.
Devilish Lips, in Listenrennen zehnmal ins Geld gelaufen, hat bereits den mehrfachen Gr.-Sieger Dragon Lips (Footstepsinthesand) gebracht, er wurde nach Hong Kong verkauft, dazu die Listensiegerin und Gr. II-Dritte Dynamic Lips (Excellent Art), Blacktype-Vererberin in Australien, und den listenplatziert gelaufenen Duke of Lips (Ruler of the World). Nachwuchs von Soldier Hollow und Waldgeist steht in den Rennställen. Ihre Tochter Dolcetta (Maxios) war in anderen Farben Siegerin, sie wurde zurückgekauft.
Wild Night (Le Havre) stammt aus der Zucht des Gestüts Brümmerhof. Sie ist bei nur zwei Starts jeweils platziert gelaufen, ist Schwester u.a. der Black Type-Pferde Wildpark (Shamardal) und Wild Approach (New Approach).
In den vergangenen Jahren hat Hans-Dieter Lindemeyer in Iffezheim Stuten für den Rennstall und später auch die Zucht erworben. Dreijährig ist Starlight Lips (Ghayyath), eine Schwester der guten Samoa (Jukebox Jury) und Sea Bay (New Bay). Ein Jahr jünger ist die aus Schlenderhaner Zucht stammende North Glen (Gleneagles), deren Bruder Northern Ruler (Ruler of the World) als Deckhengst in Helenenhof steht. Beide werden von Andreas Suborics trainiert.
BEST OF LIPS (2018), v. The Gurkha - Beata v. Silver Frost (Gestüt Etzean)
Adeline (2019), v. Maxios - Adoya v. Doyen
Devilish Lips (2007), br., v. Königstiger - Djidda v. Lando, trgd. v. Torquator Tasso
Dolcetta (2016), v. Maxios – Devilish Lips v. Königstiger, trgd. v. Torquator Tasso
Lips Countess (2021). v. Mastercraftsman - Lips Planet, trgd. v. Waldgeist
Vanjolie (2017), v. Maxios - Vancovia v. Dream Well, trgd. v. Waldgeist
Wild Night (2016), v. Le Havre – Wildfährte v. Mark of Esteem, trgd. v. Amaron
RIP VAN LIPS (2016), v. Rip van Winkle – Red Lips v. Areion (Ralf Paulick)
Beauty of Lips (2019), v. Mastercraftsman - Beata v. Silver Frost, trgd. v. Waldgeist
AMARON (2009), v. Shamardal - Amandalini v. Bertolini (Gestüt Etzean)
Lips Highlight (2019), v. Highland Reel - Lips Arrow v. Big Shuffle, trgd. v. Waldpfad
BAYSIDE BOY (2019), v. New Bay - Alava v. Anabaa (Ballylinch Stud/IRL)
Baronesse of Lips (2021), v. Highland Reel - Beata v. Silver Frost, Maiden
FANTASTIC MOON (2020), v. Sea The Moon - Frangipani v. Jukebox Jury (Gestüt Ebbesloh)
Lips Planet (2013), v. Mamool – Lips Plane v. Ashkalani, trgd. v. Bayside Boy
Royal Lips (2017), v. Gleneagles – Red Lips v. Areion, trgd. v. Bayside Boy
LOOK DE VEGA (2021), v. Lope de Vega - Lucelle v. High Chaparral (Ballylinch Stud/IRL)
Lips Eagle (2017), v. Gleneagles – Lips Arrow v. Big Shuffle, trgd. v. Calyx
NEW BAY (2012), v. Dubawi - Cinnamon Bay v. Zamindar (Ballylinch Stud/IRL)
Rose of Lips (2020), v. Mastercraftsman - Red Lips v. Areion, Maiden
TORQUATOR TASSO (2017), v. Adlerflug - Tijuana v. Toylsome (Gestüt Auenquelle)
Beata (2012), v. Silver Frost – Bright Moon v. Alysheba, trgd. v. Dark Angel
Lips Arrow (2005), v. Big Shuffle - Lips Plane v. Ashkalani, trgd. v. Torquator Tasso
Red Lips (2010), v. Areion – Rosarium v. Zinaad