2021-08-08, Deauville, 5. R. - Prix Maurice de Gheest
5 Prix Maurice de Gheest
- 08.08.2021
- Deauville
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1300m
- Boden: weich
- Blacktype
Gruppe I,
380.000 €
3 jährige und ältere Pferde
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Marianafoot (FR) 2015 / F. H. v. Footstepsinthesand - Marianabaa (Anabaa) Tr.: Jérôme Reynier / Jo.: Mickael Barzalona |
59,0 kg | 217.132 € | 9,9 |
2 | Tropbeau (GB) 2017 / b. St. v. Showcasing - Frangipanni (Dansili) Tr.: Andre Fabre / Jo.: Stephane Pasquier |
57,5 kg | 86.868 € | 93,0 |
3 | Starman (GB) 2017 / b. H. v. Dutch Art - Northern Star (Montjeu) Tr.: Ed Walker / Jo.: Tom Marquand |
59,0 kg | 43.434 € | 2,8 |
4 | Brando (GB) 2012 / F. W. v. Pivotal - Argent du Bois (Silver Hawk) Tr.: Kevin Ryan / Jo.: Tom Eaves |
59,0 kg | 21.698 € | 64,0 |
5 | Kinross (GB) 2017 / b. W. v. Kingman - Ceilidh House (Selkirk) Tr.: Ralph Beckett / Jo.: Christophe Soumillon |
59,0 kg | 10.868 € | 10,0 |
6 | Ocean (FR) 2018 / b. W. v. Exosphere - Tevara (Compton Place) Tr.: Stéphane Cerulis / Jo.: Theo Bachelot |
57,0 kg | 70,0 | |
7 | Lope y Fernandez (IRE) 2017 / b. H. v. Lope de Vega - Black Dahlia (Dansili) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Ioritz Mendizabal |
59,0 kg | 28,0 | |
8 | Laws of Indices (IRE) 2018 / b. H. v. Power - Sampers (Exceed and Excel) Tr.: Ken J. Condon / Jo.: Olivier Peslier |
57,0 kg | 29,0 | |
9 | Rohaan (IRE) 2018 / b. W. v. Mayson - Vive les Rouges (Acclamation) Tr.: David Evans / Jo.: Shane Kelly |
57,0 kg | 16,0 | |
10 | Glen Shiel (GB) 2014 / F. W. v. Pivotal - Gonfilia (Big Shuffle) Tr.: Archie Watson / Jo.: Hollie Doyle |
59,0 kg | 20,0 | |
11 | Thunder Moon (IRE) 2018 / b. H. v. Zoffany - Small Sacrifice (Sadler's Wells) Tr.: Joseph O'Brien / Jo.: Maxime Guyon |
57,0 kg | 15,0 | |
12 | Campanelle (IRE) 2018 / b. St. v. Kodiac - Janina (Namid) Tr.: Wesley A. Ward / Jo.: Lanfranco Dettori |
55,5 kg | 2,8 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Die sensationelle Form von Marianafoot und natürlich auch die seines Trainers Jerome Reynier hält an. Es war der dritte Gruppe-Sieg des Hengstes, der 15. Treffer insgesamt, seit acht Starts ist er nun ungeschlagen. Drei Listenrennen und zahlreiche Gruppeplatzierungen stehen zudem in seinem Rekord, insbesondere aber auch der hochdotierte Erfolg im ITM Cup über 1600 Meter im Februar 2019 in Doha/Katar, letztes Jahr war er dort Zweiter. Vor Deauville hatte er den Prix du Porte Maillot (Gr. III) und den Prix du Palais-Royal (Gr. III) gewonnen. Es war jetzt natürlich sein sportlich größter Treffer in einem stark besetzten Rennen, das in den vergangenen Jahren eigentlich fest in britischer Hand war – der mit der Siegform aus dem Darley July Cup (Gr. I) angereiste Starman (Dutch Art) war als bester Gast Dritter.
Marianafoot, Sohn von Footstepsinthesand ist ein Bruder von drei Siegern aus einer zweimal erfolgreichen Anabaa-Tochter. Marianabaa hat auch Padron (Gris de Gris) auf der Bahn, Listensieger und vor einigen Wochen in Düsseldorf Dritter in der Frühjahrs-Meile (Gr. III). Sie hat noch einen zweijährigen Authorized-Sohn und eine Jährlingsstute erneut von Footstepsinthesand, ist Schwester der Listensiegerin Mariafoot (Footstepsinthesand). Die nächste Mutter Maria Gabriella (Rock of Gibraltar) war Listensiegerin und Zweite im Prix Chloe (Gr. III). Es ist die Familie der Listensiegerin Cashman (Soldier of Fortune) und Only the Brave (Iffraaj).
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!