2018-10-07, Longchamp, 4. R. - 97. Prix de l'Arc de Triomphe
4 97. Prix de l'Arc de Triomphe
- 07.10.2018
- Longchamp
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2400m
- Boden: gut bis weich
- Blacktype
Gruppe I,
5.000.000 €
(2.857.000, 1.143.000, 571.500, 285.500, 143.000)
3 jährige und ältere Hengste und Stuten
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten20:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Enable (GB) 2014 / b. St. v. Nathaniel - Concentric (Sadler's Wells) Tr.: John H. M. Gosden / Jo.: Lanfranco Dettori |
58,0 kg | 2.857.000 € | 20,0 |
2 | Sea of Class (IRE) 2015 / F. St. v. Sea the Stars - Holy Moon (Hernando) Tr.: William J. Haggas / Jo.: James Doyle |
55,0 kg | 1.143.000 € | 65,0 |
3 | Cloth Of Stars (IRE) 2013 / b. H. v. Sea the Stars - Strawberry Fledge (Kingmambo) Tr.: Andre Fabre / Jo.: Vincent Cheminaud |
59,5 kg | 571.500 € | 420,0 |
4 | Waldgeist (GB) 2014 / F. H. v. Galileo - Waldlerche (Monsun) Tr.: Andre Fabre / Jo.: Pierre-Charles Boudot |
59,5 kg | 285.500 € | 65,0 |
5 | Capri (IRE) 2014 / Sch. H. v. Galileo - Dialafara (Anabaa) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Donnacha O'Brien |
59,5 kg | 143.000 € | 260,0 |
6 | Salouen (IRE) 2014 / b. H. v. Canford Cliffs - Gali Gal (Galileo) Tr.: Sylvester Kirk / Jo.: Oisin Murphy |
59,5 kg | 1.010,0 | |
7 | Kew Gardens (IRE) 2015 / b. H. v. Galileo - Chelsea Rose (Desert King) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Ryan Moore |
56,5 kg | 120,0 | |
8 | Nelson (IRE) 2015 / b. H. v. Frankel - Moonstone (Dalakhani) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Michael C. Hussey |
56,5 kg | 1.820,0 | |
9 | Study of Man (IRE) 2015 / b. H. v. Deep Impact - Second Happiness (Storm Cat) Tr.: Pascal Bary / Jo.: Stephane Pasquier |
56,5 kg | 330,0 | |
10 | Magical (IRE) 2015 / b. St. v. Galileo - Halfway to Heaven (Pivotal) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Wayne M. Lordan |
55,0 kg | 1.160,0 | |
11 | Way to Paris (GB) 2013 / Sch. H. v. Champs Elysees - Grey Way (Cozzene) Tr.: Antonio Marcialis / Jo.: Gérald Mossé |
59,5 kg | 870,0 | |
12 | Tiberian (FR) 2012 / b. H. v. Tiberius Caesar - Toamasina (Marju) Tr.: Alain Couétil / Jo.: William Buick |
59,5 kg | 1.310,0 | |
13 | Talismanic (GB) 2013 / b. H. v. Medaglia d'Oro - Magic Mission (Machiavellian) Tr.: Andre Fabre / Jo.: Mickael Barzalona |
59,5 kg | 250,0 | |
14 | Patascoy (FR) 2015 / b. H. v. Wootton Bassett - Noble World (Winged Love) Tr.: Xavier Thomas-Demeaulte / Jo.: Olivier Peslier |
56,5 kg | 300,0 | |
15 | Defoe (IRE) 2014 / Sch. W. v. Dalakhani - Dulkashe (Pivotal) Tr.: Roger Varian / Jo.: Andrea Atzeni |
59,5 kg | 640,0 | |
16 | Hunting Horn (IRE) 2015 / b. H. v. Camelot - Mora Bai (Indian Ridge) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Seamie Heffernan |
56,5 kg | 710,0 | |
17 | Clincher (JPN) 2014 / b. H. v. Deep Sky - The Fates (Brian's Time) Tr.: H. Miyamoto / Jo.: Yutaka Take |
59,5 kg | 420,0 | |
18 | Neufbosc (FR) 2015 / Sch. W. v. Mastercraftsman - Nonsuch Way (Verglas) Tr.: Pia Brandt / Jo.: Cristian Demuro |
56,0 kg | 330,0 | |
19 | Louis d'Or (IRE) 2015 / F. H. v. Intello - Soudanaise (Peintre Celebre) Tr.: Tony Castanheira / Jo.: Antoine Hamelin |
56,5 kg | 1.470,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
In der langen Geschichte des Prix de l’Arc de Triomphe (Gr. I) hat es kaum schon einen Sieger gegeben, der mit gerade einem Vorbereitungsstart im laufenden Jahr ausgekommen ist. Und der in den Wochen vor dem Rennen auch noch Probleme hatte, unter leichtem Fieber litt, deshalb weniger als normal gearbeitet werden konnte. John Gosden, der Trainer von Enable, hatte dies nicht in die Öffentlichkeit getragen, aber ihr Start hing doch an einem seidenen Faden. Man hat also viel riskiert, aber am Ende alles gewonnen, auch wenn es extrem knapp wurde. Ein wenig Luft fehlte der Ausnahmestute, das war auf den letzten Metern zu sehen, mit einer etwas günstigeren Startnummer hätte es Sea of Class fast noch geschafft.
Hat sie aber nicht, das Team von Enable konnte sich zu Recht feiern lassen, es war eine formidable Leistung insbesondere des Trainers. Denn man muss erst einmal auf die Idee kommen, die Stute nach überstandenen Knieproblemen in ein Sandbahnrennen nach Kempton zu schicken, als Test für den „Arc“. John Gosden meinte am Sonntag, dass dies eigentlich gegen alle Regeln sei.
Es ist davon auszugehen, dass Enable zumindest in diesem Jahr nicht mehr an den Start geht, doch ist es gut möglich dass sie im kommenden Jahr im Training bleibt. Die Entscheidung liegt bei dem Besitzer und Züchter Khalid Abdullah, 81, der vor Ort war, sich aber inzwischen sehr im Hintergrund hält. Es ist aber davon auszugehen, dass noch ein Jahr angehängt wird. Frankie Dettori, der zum sechsten Mal den „Arc“ gewinnen konnte, würde es gerne sehen.
Enable, deren Pedigree nachfolgend aufgezeigt wird, ist das bisherige Aushängeschild ihres Vaters Nathaniel, der in diesem Jahr drei andere Gruppe-Sieger auf der Bahn hatte, sein erster Jahrgang ist vierjährig. In Deutschland hat der Newsells Park-Hengst u.a. die gruppeplatziert gelaufenen Enjoy Vijay, Dina und Kastano auf der Bahn.
Enable stammt aus einer Familie, die schon seit vielen Jahren bei Juddmonte verankert ist. Die Mutter Concentric wurde einst von Andre Fabre trainiert, sie hat bei sieben Starts drei Rennen gewonnen, darunter den Prix Charles Laffitte (LR), sie war Zweite im Prix de Flore (Gr. III). Vor Enable hat sie zwei andere Sieger gebracht, darunter Contribution (Champs Elysees), Dritte im Prix de Pomone (Gr. II) und im Prix Allez France (Gr. III). Ihre jetzt vier Jahre alte Tochter Birdwood (Oasis Dream), die nicht gelaufen ist, wurde vorvergangenes Jahr von Newsells Park für 150.000gns. bei Tattersalls von Juddmonte gekauft im Jahr darauf für 1,1 Millionnen gns. weiterverkauft. Concentrics dreijähriger Sohn Centroid (Dansili) hat dieses Jahrgewonnen, die zwei Jahre Entitle (Dansili) ist erst einmal gelaufen. Eine Jährlingsstute hat Frankel als Vater, ein Hengstfohlen Sea The Stars, dieses Frühjahr ist sie von Nathaniel gedeckt worden.
Die Sadler’s Wells-Tochter ist eine rechte Schwester von Dance Routine, Siegerin im Prix de Royallieu (Gr. II) und im Prix de Royaumont (Gr. III), Zweite im Prix de Diane (Gr. I) und Mutter von Flintshire (Dansili), der in Frankreich, Hong Kong und den USA fünf Gr. I-Rennen gewinnen konnte. Ein Bruder von Concentric ist der Gr. III-Sieger und Deckhengst Apsis (Barathea). Ein weiterer prominenter Name im Pedigree ist der von Spanish Moon (El Prado), Sieger im Grand Prix de Saint-Cloud (Gr. I), Deckhengst in Frankreich.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!