2013-12-08, Sha Tin, 5. R. - Hong Kong Sprint
5 Hong Kong Sprint
- 08.12.2013
- Sha Tin
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1200m
- Boden: gut bis fest
- Blacktype
Gruppe I,
1.500.000 €
3j. u. ält.

Quoten18:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Lord Kanaloa (JPN) 2008 / b. H. v. King Kamehameha - Lady Blossom (Storm Cat) Tr.: Takayuki Yasuda / Jo.: Yasunari Iwata |
57,0 kg | 838.000 € | 18,0 |
2 | Sole Power (GB) 2007 / b. W. v. Kyllachy - Demerger (Distant View) Tr.: Edward Lynam / Jo.: John Patrick Murtagh |
57,0 kg | 324.000 € | 770,0 |
3 | Frederick Engels (GB) 2009 / b. H. v. Iceman - Colonel's Daughter (Colonel Collins) Tr.: John Moore / Jo.: Zac Purton |
57,0 kg | 147.000 € | 580,0 |
7 | Lucky Nine (IRE) 2007 / b. W. v. Dubawi - Birjand (Green Desert) Tr.: Caspar Fownes / Jo.: Brett Prebble |
57,0 kg | 93,0 | |
10 | Slade Power (IRE) 2009 / b. H. v. Dutch Art - Girl Power (Key of Luck) Tr.: Edward Lynam / Jo.: Wayne M. Lordan |
57,0 kg | 550,0 | |
11 | Charles the Great (IRE) 2009 / b. W. v. Holy Roman Emporer - Jojeema (Barathea) Tr.: John Moore / Jo.: Douglas J. Whyte |
57,0 kg | 100,0 | |
12 | Eagle Regiment (AUS) 2007 / b. W. v. Ex Moxie - Fire Lake (Bureaucracy) Tr.: K Leung Man / Jo.: Olivier Doleuze Bes.: |
57,0 kg | 270,0 | |
13 | Joy and Fun (NZ) 2003 / b. H. v. Cullen - Gin Player (Defensive Play) Tr.: Derek Cruz / Jo.: Brett Doyle |
57,0 kg | 800,0 | |
99 | Jwala (GB) 2009 / b. St. v. Oasis Dream - Kangra Valley (Indian Ridge) Tr.: Robert Cowell / Jo.: Steve Drowne |
55,5 kg | 2.400,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Seit der Hong Kong Sprint 2006 von 1000m auf 1200m verlängert wurde, hatte kein Pferd mehr dieses Rennen mit einer höheren Startnummer als der neun gewonnen - bis zum Sonntag. Die Nummer zwölf war für Lord Kanaloa nicht das geringste Problem, er musste zwar stets in der vierten Spur galoppieren, doch konnte er sich in der Geraden problemlos von der Konkurrenz lösen und war im Ziel satte fünf Längen vor dem King's Stand Stakes (Gr. I)-Sieger Sole Power (Kyllachy). Damit wiederholte Lord Kanaloa seinen Vorjahressieg und unterstrich, dass er im Moment das wohl beste Kurzstreckenpferd der Welt ist. In diesem Jahr war er zuvor fünfmal in Japan am Start gewesen, hatte dabei nur eine Niederlage hinnehmen müssen, als er beim ersten Auftritt nach der Sommerpause Anfang September in Hanshin als 2:5-Favorit in den Centaur Stakes (Gr. I) nur an Hakusan Moon (Admire Moon) scheiterte, dem er anschließend wieder das Nachsehen gab. Es beim 19. Start der 13. Erfolg für ihn und wohl auch das Finale, denn laut seiner Umgebung hat er seine Karriere beendet. Gut möglich, dass er in Japan zum "Pferd des Jahres" gewählt wird.
Lord Kanaloa stammt von dem Spitzenvererber King Kamehameha (Kingmambo), die Mutter Lady Blossom hat fünf Rennen und dank der üppigen Rennpreise in Japan rund 460.000 € verdient. Mit Lord Balius (Brian's Time) hat sie zudem einen listenplatziert gelaufenen Sohn auf der Bahn, eine dreijährige Tochter von Neo Universe hat letztes Jahr gewonnen, ein zweijähriger Hengst von Manhattan Cafe ist platziert gelaufen, ein Jährlingshengst stammt von Deep Impact. Die nächste Mutter ist Saratoga Dew (Cormorant), die 1992 Champion-Dreijährige in den USA war, dort u.a. die Beldame Stakes (Gr. I) und die Gazelle Stakes (Gr. I) gewonnen hat. Sie wurde nach Japan verkauft, wo sie kein Pferd annähernd ihrer Klasse gebracht hat, ein Listensieger war aber unter ihren Nachkommen und mit Lord Kanaloa jetzt in der nächsten Generation auch ein herausragender Flieger. Er steht im Besitz der K.I. Farm, auch Eigner von Wild Coco (Shirocco), die somit im kommenden Jahr einen Partner hätte.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Titel 18.01.2014 Lord Kanaloa "Pferd des Jahres" 08.12.2013 Deutsche Pferde in Hong Kong chancenlos 04.12.2013 Rennvorschau International: Große Bühne Hong Kong
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!