2008-05-04, Frankfurt, 7. R. - Frühjahrspreis des Bankhaus Metzler - Stadtrat Albert von Metzler-Rennen
7 Frühjahrspreis des Bankhaus Metzler - Stadtrat Albert von Metzler-Rennen
- 04.05.2008
- Frankfurt
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2000m
- Boden: gut (4,4)
Gruppe III,
50.000 €
(32.000, 10.000, 5.000, 3.000). Außerdem Besitzerprämie in Höhe von 4.150 €, davon 2.905 € dem bestplatzierten und 1.245 € dem zweitbestplatzierten inländischen (Nr. 21 RO) Pferd.
Für 3-jährige Pferde.
QuotenSiegwette 13:10. - Platzwette 12, 17:10. - Zweierwette 24:10. - Dreierwette 38:10.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Kamsin (GER) 2005 / db. H. v. Samum - Kapitol (Winged Love) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Andrasch Starke |
57,0 kg | 32.000 € | 13,0 |
2 | Lancetto (FR) 2005 / b. H. v. Dubai Destination - Lanciana (Acatenango) Tr.: Mario Hofer / Jo.: Andreas Helfenbein |
57,0 kg | 10.000 € | 52,0 |
3 | No Pardon (GER) 2005 / F. H. v. Dashing Blade - No Merci (General Assembly) Tr.: Andreas Trybuhl / Jo.: Adrie de Vries |
57,0 kg | 5.000 € | 43,0 |
4 | Captain Camelot (GER) 2005 / Bsch. W. v. Eden Rock - Caronment (Environment Friend) Tr.: Uwe Stech / Jo.: Marvin Suerland |
57,0 kg | 3.000 € | 172,0 |
5 | Something Stupid (GER) 2005 / b. W. v. Big Shuffle - Salzgitter (Salse) Tr.: Mario Hofer / Jo.: Stefanie Koyuncu |
57,0 kg | 124,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
- Frühjahrs-Preis Frankfurt, Gr. III
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Titel 30.08.2014 Die Geschichte des Galopprennsports in Frankfurt
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!