TurfTimes:
Ausgabe 361 vom Donnerstag, 02.04.2015
Takeda Shingen (F. W. v. First Samurai - To Act, Zü.: Judy Hicks u.Kathryn Nikkel, Bes.: Stall Tudors, Tr.: Helga Dewald, Jo.: Daniele Porcu) im Preis des NRZ-Galopper des Jahres 2014 - Düsseldorf, 29.03.
Takeda Shingen (jap. 武田 信玄; * 1. Dezember 1521; † 13. Mai 1573) war Regionalfürst (daimyō) und Kriegsherr während der japanischen Zeit der Streitenden Reiche, siehe auch Sengoku-Daimyō. Er kontrollierte die Provinzen Shinano und Kai (in der Umgebung des Fujisan) und war erbitterter Widersacher der Drei Reichseiniger, und führte dagegen einige Zeit den Dreipakt des Ostens zwischen spätere Hōjō (Klan), und den Imagawa (Klan) und den Takeda (Klan). Er galt als militärisches und organisatorisches Genie. Seine Feudalpolitik beeinflusste vor allem Tokugawa Ieyasu, den späteren Begründer des Tokugawa-Shogunats.