Turf national: Laccarios Start im 147. Longines Großer Preis von Baden als Highlight
Autor:
TurfTimes:
Leicht hat man sich im Umfeld des aktuellen Derbysiegers die Entscheidung nicht gemacht, Laccario (Scalo) im 147. Longins Großer Preis von Baden (Gr I, 2.400m, 250.000 Euro, 7. Rennen am Sonntag/Start 17:10 Uhr) laufen zu lassen. Denn mit dem The Jockey Club Derby Invitational, immerhin ein 1-Millionen-Dollar-Rennen, lockte eine attraktive Alternative in New York. Aber Baden Racing konnte sich dann doch über die Zusage von Besitzer Manfred Ostermann freuen, der nun hofft, dass er sich wie anno 1993 mit Laccarios Großvater Lando wieder über das Double Deutsches Derby und Großer Preis von Baden mit einem selbstgezogenen Pferd in den rot-weißen Farben des Gestüts Ittlingen innerhalb eines Jahres freuen kann.
Die Vorzeichen für das Highlight der Großen Woche stehen also gut, denn nicht nur quantitiv - mit neun Pferden - sondern auch qualiitativ mit den beiden englischen Gästen Communique und Ghaiyyath, den beiden weiteren Derbystartern Accon und Amiro sowie den Diana-Teilnehmerinnen Akribie und Donjah ist ein interessantes Feld zusammen gekommen. Insgesamt geht es am finalen Wochenende in Baden-Baden noch einmal fünf Mal um Black-Type.
Samstag, 31. August 2019, Baden-Baden, 8. Renntag, 1. Start 13:30 Uhr
Die Samstagskarte umfasst neun Rennen, zwei davon auf Gruppeparkett. Passend zum höchstdotierten Rennen des Tages, dem T. von Zastrow Stutenpreis (Gr. II, 2.400m, 70.000 Euro, 7. Rennen/Start 17:10 Uhr), steht der Renntag unter dem Motto „Ladies Day“, das heißt freier Eintritt für Damen mit angemessenem Hut oder Fascinator. Bei den Vierbeinigen Ladies dürften die beiden im 161. Henkel-Preis der Diana (Gr. I) im Vorderfeld platzierten Stuten Durance (Tr.: Peter Schiergen) und Satomi (Tr.: Markus Klug) im Fokus stehen, aber mit Shailene, die von Andrew Balding betreut wird, reist auch eine Gast-Stute aus England an, die man sich genauer anschauen sollte.
Das erste Highlight des Tages ist das Wackenhut Mercedes-Benz-Zukunftsrennen (Gr. III, 1.400m, 55.000 Euro, 4. Rennen, Start 15:15 Uhr) für zweijährige Pferde. Unter den zehn Startern ist Alson ein besonders vielversprechender Youngster. Der von Jean-Pierre Carvalho trainierte Hengst aus dem Gestüt Schlenderhan hat zuletzt in Frankreich ein gutes Rennen gewonnen. Auch hier ist ein englischer Gast zu beachten: Well Of Wisdom, trainiert für den weltberühmten Godolphin-Stall von Charles Appleby. Er war schon Zweiter auf Gr. III-Ebene in Deauville.
- Hier geht es zum kompletten Renntag mit allen Rennen, Pferden, Formen, Jockeys, Trainern und Infos: Klick!
- Die ausführliche Vorschau: Klick!
- Der komplette Renntag in der Übersicht: Klick!
- Die Vorschau: Klick!
- Liste aller Sieger im Großen Preis von Baden: Klick!
Sonntag, 01. September 2019, Quakenbrück, Veranstaltungsbeginn 13:00 Uhr
Der Artländer Rennverein mobilisiert als ländlicher Veranstalter einmal im Jahr die an Pferden interessierte Umgebung, um den traditionsreichen Pferderennsport in Quakenbrück zu präsentieren. Trabrennen, Galopprennen, darunter auch ein Seejagdrennen und ein Kutschenkorso stehen auf dem Programm.
- Hier die Infos über die sieben Galopprennen: Klick!