2024-06-16, Chantilly, 5. R. - Prix de Diane
5 Prix de Diane
- 16.06.2024
- Chantilly
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2100m
- Boden: gut bis weich
- Blacktype
Gruppe I,
1.000.000 €
3 jährige Stuten
Quoten15:1
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Sparkling Plenty (FR) 2021 / b. St. v. Kingman - Speralita (Frankel) Tr.: Patrice Cottier / Jo.: Tony Piccone |
57,0 kg | 571.400 € | 15,0 |
2 | Survie (IRE) 2021 / b. St. v. Churchill - Sotteville (Le Havre) Tr.: Nicolas Clement / Jo.: Stephane Pasquier |
57,0 kg | 228.600 € | 27,0 |
3 | Tamfana (GER) 2021 / b. St. v. Soldier Hollow - Tres Magnifique (Zoffany) Tr.: David Menuisier / Jo.: Oisin Murphy |
57,0 kg | 114.300 € | 5,4 |
4 | Aventure (IRE) 2021 / b. St. v. Sea the Stars - Balladeuse (Singspiel) Tr.: Christophe Ferland / Jo.: Maxime Guyon |
57,0 kg | 57.100 € | 4,4 |
5 | Dare to Dream (FR) 2021 / b. St. v. Camelot - Debutante (Gold Away) Tr.: Gavin Hernon / Jo.: Alexis Pouchin |
57,0 kg | 28.600 € | 27,0 |
7 | Birthe (IRE) 2021 / b. St. v. Study of Man - Barakaat (Lope de Vega) Tr.: Laura Vanska / Jo.: Aurélien Lemaitre |
57,0 kg | 16,0 | |
8 | Candala (FR) 2021 / b. St. v. Frankel - Candarliya (Dalakhani) Tr.: Francis-Henri Graffard / Jo.: Chris D. Hayes |
57,0 kg | 13,0 | |
12 | Halfday (FR) 2021 / b. St. v. Lope de Vega - Daytime (Frankel) Tr.: Carlos Laffon-Parias / Jo.: Augustin Madamet |
57,0 kg | 17,0 | |
13 | Paraiba (FR) 2021 / b. St. v. Soldier Hollow - Pearls or Passion (Monsun) Tr.: Francis-Henri Graffard / Jo.: Tom Marquand |
57,0 kg | 46,0 | |
14 | Dance Sequence (GB) 2021 / b. St. v. Dubawi - Tearless (Street Cry) Tr.: Charles Appleby / Jo.: William Buick |
57,0 kg | 11,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Nur 14 Tage nach ihrem Sieg im Prix de Sandringham (Gr. III) über 1600 Meter bot der ehemalige Hindernisjockey und jetzt in Calas bei Marseille tätige Trainer Patrice Cottier Sparkling Plenty erneut auf, erstmals in deren Karriere auf einer Distanz oberhalb von 1700 Metern. Gegenüber dem Start zuvor musste er allerdings einen Jockeywechsel vornehmen, denn Cristian Demuro stand wegen einer Handverletzung nicht zur Verfügung. Tony Piccone, in Marseille gebürtig, sprang erfolgreich ein, die Stute setzte sich bei ihrem bereits sechsten Saisonstart zu lukrativer Quote durch. Zweijährig hatte sie bei zwei Starts ebensooft in Marseille-Borély gewonnen, einmal auf Listenebene. Auch in diesem Jahr begann sie mit einem Sieg, im Februar in Chantilly, dann ging es zunächst auf Gruppe-Ebene nicht recht weiter. Doch schon der sechste Rang in der Poule d’Essai des Pouliches (Gr. I) konnte sich sehen lassen.
Der Züchter und Besitzer Jean-Pierre Dubois, 83, eine Legende im französischen Trabrennsport, war in die Linie mit dem Kauf als damaliger Partner der vom Gestüt Schlenderhan gezogenen Soignée (Dashing Blade) 2003 in Iffezheim eingestiegen. Die Listensiegerin wurde insbesondere Mutter der mehrfachen Gr. I-Siegerin Stacelita (Monsun), Gr. I-Vererberin in den USA. Sparkling Plenty, die als Jährling bei Arqana für 450.000 Euro zurückgekauft wurde, stammt aus der Soignee-Tochter Speralita (Frankel), die nicht am Start war. Sie ist Mutter auch von Noble Truth (Kingman), ein 1,1 Millionen-Euro-Jährlingsverkauf bei Arqana an Godolphin, Sieger in den Jersey Stakes (Gr. III) sowie in zwei Listenrennen. Sparkling Plenty ist ihr letztes bekanntes Produkt.
Tags darauf wurde nach einigem Hin und Her ein 50prozentiger Anteil an ihr an Al Shaqab Racing verkauft (siehe Auktionen). Die Nassau Stakes (Gr. I) soll ihr nächstes Ziel sein.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!