2023-05-27, Klampenborg, 9. R. - Scandinavian Open Championship
9 Scandinavian Open Championship
- 27.05.2023
- Klampenborg
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2400m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe III,
61.000 €
3 jährige und ältere Pferde
Quoten31:1
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Go On Carlras (SWE) 2018 / db. St. v. Harzand - La Reine de Pearls (Dubawi) Tr.: Rikke Rohbach Bonde / Jo.: Nicolaj Stott |
57,0 kg | 34.000 € | 31,0 |
5 | Suspicious Mind (DEN) 2013 / b. W. v. Appel au Maitre - Fleur en Fleur (Hernando) Tr.: Nina Lindberg Lensvik / Jo.: Per-Anders Graberg |
59,5 kg | 2.700 € | 1,9 |
6 | Quebello (GER) 2017 / b. W. v. Sea The Moon - Questabelle (Rainbow Quest) Tr.: Tobias Hellgren / Jo.: Anna Pilroth |
58,5 kg | 6,3 | |
7 | Master Bloom (SWE) 2015 / b. W. v. Pastorius - Milibloom (Miesque's Son) Tr.: Cathrine Erichsen / Jo.: Elione Chaves |
58,5 kg | 0,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Mit Go On Carlras setzte sich die vorletzte Außenseiterin in diesem 2400-Meter-Rennen durch, in dem der vom Gestüt Görlsdorf gezogene Quebello (Sea The Moon) als am Toto durchaus beachtetes Pferd Rang sieben belegte. Die Siegerin, deren zuvor beste Leistung ein Listensieg im schwedischen Bro Park war, wird von Rikke Bonde trainiert. Ihr Vater Harzand (Sea The Stars), Sieger in den Derbys in England und Irland, ist jetzt in der Zucht von Hindernispferden tätig. Die Mutter La Reine de Pearls (Dubawi) hat zwei Rennen in Frankreich gewonnen, ist Mutter von drei anderen Siegern aus der Familie der Prix Marcel Boussac (Gr. I)-Siegerin Amonita (Anabaa).
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!