2023-02-03, Meydan, 5. R. - Al Maktoum Challenge Rd 2
5 Al Maktoum Challenge Rd 2
- 03.02.2023
- Meydan
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1900m
- Boden: Sand
- Blacktype
Gruppe II,
327.000 €
4 jährige und ältere Pferde
Quoten1,7:1
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Algiers (IRE) 2017 / F. W. v. Shamardal - Antara (Platini) Tr.: Simon & Ed Crisford / Jo.: James Doyle |
57,0 kg | 197.000 € | 1,7 |
5 | Salute the Soldier (GER) 2015 / b. W. v. Sepoy - Street Fire (Street Cry) Tr.: Fawzi Abdulla Nass / Jo.: Adrie de Vries |
57,0 kg | 10.000 € | 5,5 |
7 | Military Law (GB) 2015 / b. W. v. Dubawi - Marine Bleue (Desert Prince) Tr.: Musabah Al Muhairi / Jo.: Antonio Fresu |
57,0 kg | 34,0 | |
8 | Desert Wisdom (GB) 2018 / F. W. v. Dubawi - Tulips (Pivotal) Tr.: A. Al Shemaili / Jo.: Bernardo Pinheiro |
57,0 kg | 29,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Mit sechs Jahren wird Algiers offensichtlich immer besser: Nachdem der Wallach mit der deutschen Mutterlinie Anfang Januar die Al Maktoum Challenge R1 (Gr. II) für sich entscheiden konnte, war er als Favorit auch in “Round 2” völlig souverän, ähnlich überlegen wie vier Wochen zuvor. Der Dubai World Cup (Gr. I) ist durchaus im Bereich des Möglichen.
Begonnen hatte es für ihn für Godolphin bei Andre Fabre, für den er Listenrennen in Compiègne und Saint-Cloud gewann, zweimal Dritter auf Gruppe-Ebene war, im Grand Prix de Vichy (Gr. III) und im Prix Gontaut-Biron (Gr. III). Er wechselte dann zu den Crisfords, steht jetzt im Besitz der Entourage von Scheich Mohammed, gewann vor einem Jahr die Jebel Ali Mile (Gr. III). Seine Leistungen in England waren nach einer Kastration im Sommer weniger aufregend, er gewann ein kleines Handicap in York und war Zweiter in einem Listenrennen auf der Polytrackbahn in Lingfield.
Er ist der bislang beste Nachkomme der erstklassigen Rennstute Antara (Platini). Sie hatte für Trainer Roland Dzubasz in den Farben ihres Züchters Thomas Gehrig, der nicht mehr im Rennsport aktiv ist, zwei hervorragende Jahre, gekrönt mit einem Acht-Längen-Sieg unter Alexander Pietsch im Preis der Deutschen Einheit (Gr. III) in Hoppegarten. Das danach eingegangene Kaufangebot von Godolphin war so attraktiv, dass Gehrig es nicht ablehnen konnte. Die Stute wechselte zu Saaed Bin Suroor, unterstrich ihre Klasse international mit zwei Siegen in den Princess Elizabeth Stakes (Gr. III) und drei Platzierungen in Gr. I-Rennen. Sie hat in der Zucht bisher etwas gestreut, nach Algiers kam noch Wild Tiger (Frankel), der bei seinem bisher einzigen Start gewonnen hat. 2021 und 2022 sind ihre Fohlen kurz nach der Geburt eingegangen. Im Juli 2022 hat Godolphin Antara bei Tattersalls tragend von Palace Pier in den Ring geschickt, für 45.000gns. wurde sie an Avenue Bloodstock verkauft. Sie ist Schwester des Gr. III-Siegers Andolini (Kallisto) aus der Familie des Top-Stehers Aff un zo (Kallisto), der im vergangenen Jahr nach einer starken Saison 2021 mit zwei Gruppe-Siegen nahezu komplett ausfiel. Der jetzt Fünfjährige steht unverändert im Stall von Markus Klug. Das komplette Pedigree von Algiers ist in TT-Nummer 751 hinterlegt.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!