2022-11-05, Keeneland, 5. R. - Breeders' Cup Filly and Mare Turf
5 Breeders' Cup Filly and Mare Turf
- 05.11.2022
- Keeneland
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1900m
- Boden: fest
- Blacktype
Gruppe I,
168.000 €
3 jährige und ältere Stuten
Quoten5,2:1
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Tuesday (IRE) 2019 / b. St. v. Galileo - Lillie Langtry (Danehill Dancer) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Ryan Mania |
54,4 kg | 917.000 € | 5,2 |
4 | Nashwa (GB) 2019 / b. St. v. Frankel - Princess Loulou (Pivotal) Tr.: John & Thady Gosden / Jo.: Hollie Doyle |
54,4 kg | 88.000 € | 3,6 |
6 | Mise en Scene (GB) 2019 / b. St. v. Siyouni - Gadfly (Galileo) Tr.: James Ferguson / Jo.: Cieren Fallon |
54,4 kg | 35.000 € | 59,0 |
7 | Above the Curve (USA) 2019 / b. St. v. American Pharoah - Fabulous (Galileo) Tr.: Joseph O'Brien / Jo.: John Velazquez |
54,4 kg | 18.000 € | 9,2 |
8 | Virginia Joy (GER) 2017 / b. St. v. Soldier Hollow - Virginia Sun (Doyen) Tr.: Chad Brown / Jo.: Irad Ortiz |
56,2 kg | 18.000 € | 19,1 |
9 | Toy (IRE) 2019 / F. St. v. Galileo - You'resothrilling (Storm Cat) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Wayne M. Lordan |
54,4 kg | 18.000 € | 50,0 |
11 | Rougir (FR) 2018 / F. St. v. Territories - Summer Moon (Elusive City) Tr.: Chad Brown / Jo.: Flavien Prat |
56,2 kg | 14,6 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Trotz ihres späten Geburtsdatums lief Tuesday zweijährig bereits im Juni, auf dem Curragh war sie über 1400 Meter Zweite. Das war es dann aber auch schon in der Saison 2021. In diesem Jahr ging es im März in Naas über die Meile los, in einem 17er Feld war sie 2:5-Favoritin und löste das Vertrauen auch ein. Sie war dann – mit Frankie Dettori im Sattel – Dritte in den 1000 Guineas (Gr. I) in den Newmarket und dann am 22. Mai, deutlich hinter der souveränen Siegerin Homeless Songs (Frankel) Zweite in den Irish 1000 Guineas (Gr. I). Keine zwei Wochen später wurde sie auf einer achthundert Meter längeren Distanz die 41. Klassische Siegerin für Aidan O’Brien in Großbritannien, als sie die Cazoo Oaks (Gr. I) in Epsom gewann. Sie versuchte sich dann sogar im Irish Derby (Gr. I), wurde dort Vierte, war Zweite zu Alpinista (Frankel) in den Yorkshire Oaks (Gr. I), lief danach zweimal in Frankreich nicht ganz so stark. Sie soll auch 2023 im Rennstall bleiben.
Die Galileo-Tochter kommt aus eigener Zucht. Die Mutter Lillie Langtry (Danehill Dancer) hat vier Gruppe-Rennen gewonnen, u.a. die Coronation Stakes (Gr. I), die Matron Stakes (Gr. I) und die Debutante Stakes (Gr. I), in den Moyglare Stud Stakes (Gr. I) war sie Dritte. Vor Tuesday hatte sie bereits drei Gr.-Siegerinnen auf der Bahn, an der Spitze Minding (Galileo), die stolze sechs Gr. I-Rennen gewinnen konnte, die Fillies‘ Mile Stakes (Gr. I), die Moyglare Stud Stakes (Gr. I), die Nassau Stakes (Gr. I), die Oaks (Gr. I), die 1000 Guineas (Gr. I), die Pretty Polly Stakes (Gr. I) und die Queen Elizabeth II Stakes (Gr. I). Empress Josephine (Galileo) war in den Irish 1000 Guineas (Gr. I) erfolgreich, Kissed by Angels (Galileo) siegte auf Gr. III-Ebene. Zweijährig ist Delightful (Galileo), sie ist bereits Siegerin. Lillie Langtry ist Halbschwester der Listensieger Count of Limonade (Duke of Marmalade) und Danilova (Dansili) aus der nicht gelaufenen Hoity Toity (Darshaan). Ein aktueller Gr. III-Sieger aus der Familie ist Place du Carrousel (Lope de Vega). Im Pedigree findet man auch den Gr. II-Sieger Lead on Time (Nureyev), der im Gestüt Rietberg als Deckhengst stand.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!