2022-09-10, Leopardstown, 5. R. - Irish Champion Stakes
5 Irish Champion Stakes
- 10.09.2022
- Leopardstown
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2000m
- Boden: weich
- Blacktype
Gruppe I,
1.000.000 €
3 jährige und ältere Pferde
Quoten4,5:1
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Luxembourg (IRE) 2019 / b. H. v. Camelot - Attire (Danehill Dancer) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Ryan Moore |
58,5 kg | 570.000 € | 4,5 |
2 | Onesto (IRE) 2019 / F. H. v. Frankel - Onshore (Sea the Stars) Tr.: Fabrice Chappet / Jo.: Stephane Pasquier |
58,5 kg | 190.000 € | 12,0 |
3 | Vadeni (FR) 2019 / b. H. v. Churchill - Vaderana (Monsun) Tr.: Jean-Claude Rouget / Jo.: Christophe Soumillon |
58,5 kg | 90.000 € | 2,8 |
4 | Mishriff (IRE) 2017 / b. H. v. Make Believe - Contradict (Raven's Pass) Tr.: John & Thady Gosden / Jo.: Colin Keane |
61,0 kg | 40.000 € | 4,5 |
5 | Stone Age (IRE) 2019 / b. H. v. Galileo - Bonanza Creek (Anabaa) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Seamie Heffernan |
58,5 kg | 20.000 € | 29,0 |
6 | Alenquer (FR) 2018 / b. W. v. Adlerflug - Wild Blossom (Areion) Tr.: William J. Haggas / Jo.: Tom Marquand |
61,0 kg | 10.000 € | 9,0 |
7 | Broome (IRE) 2016 / b. H. v. Australia - Sweepstake (Acclamation) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Wayne M. Lordan |
61,0 kg | 13,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Der einstige Favorit auf den Sieg im Epsom Derby (Gr. I) ist dabei Vieles nachzuholen: Luxembourg setzte sich mit einer starken kämpferischen Leistung in einem Klassefeld durch und meldete seine Ansprüche auf den Sieg im Prix de l’Arc de Triomphe (Gr. I) an. Der Vorjahressieger in der Futurity Trophy (Gr. I) hatte nach seinem dritten Platz in den 2000 Guineas (Gr. I) wegen muskulärer Probleme länger pausieren müssen, in den Royal Whip Stakes (Gr. III) hatte er sich vor einigen Wochen erfolgreich zurückgemeldet. Die in Longchamp geforderte längere Distanz sollte ihm keine Schwierigkeiten bereiten.
Gezogen von der Sangster-Familie kostete er als Jährling bei Tattersalls 150.000gns. Die Mutter Attire ist platziert gelaufen, sie hatte auch Leo de Fury (Australia) auf der Bahn, Sieger in den Mooresbridge Stakes (Gr. II). Die vier Jahre alte Sense of Style (Zoffany) war jeweils Dritte im 1000 Guines Trial (Gr. III) und in den Lanwades Stud Stakes (Gr. III). Ein zweijähriger Hengst ist ein rechter Bruder von Luxembourg, er war vergangenes Jahr bei Goffs im Ring und wurde mit einem Zuschlag von 1,2 Millionen Euro an Coolmore der teuerste Hengst der Auktion. Er heißt Hiawatha (Camelot), war bereits dreimal am Start und hat nach zwei zweiten Plätzen seine Maidenschaft im August auf dem Curragh abgelegt. Jährlingsstute und Stutfohlen stammen ebenfalls von Camelot ab. Attire ist Schwester der Gr. III-Sieger Forgotten Voice (Danehill Dancer) und Australie (Sadler’s Wells) aus einer erfolgreichen Wildenstein-Familie, der u.a. die Gr. I-Sieger Arcangues (Sagace) und Agathe (Manila) angehören, Letztere hat mit Artiste Royal (Danehill) und Aquarelliste (Danehill) selbst zwei Gr. I-Sieger gebracht.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!