2021-09-05, Longchamp, 6. R. - La Coupe de Maisons-Laffitte
6 La Coupe de Maisons-Laffitte
- 05.09.2021
- Longchamp
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2000m
- Boden: gut bis weich
- Blacktype
Gruppe III,
80.000 €
3 jährige und ältere Pferde
Quoten25:1
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Dawn Intello (FR) 2017 / F. H. v. Intello - Gadalka (Giant's Causeway) Tr.: Andreas Schütz / Jo.: Olivier Peslier |
57,0 kg | 40.000 € | 25,0 |
2 | Seachange (FR) 2017 / b. St. v. Siyouni - Ydillique (Sadler's Wells) Tr.: Carlos Laffon-Parias / Jo.: Maxime Guyon |
56,0 kg | 16.000 € | 7,7 |
3 | Kenway (FR) 2017 / F. H. v. Galiway - Kendam (Kendargent) Tr.: Frédéric Rossi / Jo.: Christophe Soumillon |
57,0 kg | 12.000 € | 14,0 |
5 | Algiers (IRE) 2017 / F. W. v. Shamardal - Antara (Platini) Tr.: Andre Fabre / Jo.: Mickael Barzalona |
57,0 kg | 4.000 € | 4,6 |
6 | Wally (IRE) 2017 / Sch. W. v. Siyouni - Full of Beauty (Motivator) Tr.: Jean-Claude Rouget / Jo.: Cristian Demuro |
59,0 kg | 1,7 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Seit fünf Jahren arbeitet Andreas Schütz als Trainer in Chantilly, sechs Pferde sind bei France Galop auf der Trainingsliste registriert. Dawn Intello sorgte jetzt für den ersten Gruppe-Treffer von Schütz während seiner französischen Zeit. Dawn Intellos bisher beste Leistung war der vierte Platz im Prix du Jockey Club (Gr. I) 2020. In diesem Jahr war er bislang zweimal Zweiter, darunter in einem Listenrennen in Lyon-Parilly. Der jetzige Gruppesieg muss somit als große Überraschung hingenommen werden, was ja auch durch die Quote dokumentiert ist. Er hast Nennungen für den Preis der Deutschen Einheit (Gr. III) und die Baden Württemberg-Trophy (Gr. III) bekommen, könnte aber langfristig auch in den Mittleren Osten gehen.
Für seinen Vater Intello (Galileo) war es mit drei Gruppesiegern ein sehr gutes Wochenende, siegreich waren ansonsten Bubble Smart und Waldbiene. Der Prix du Jockey Club (Gr. I)-Sieger steht im Haras du Quesnay in Frankreich.
57.000 Euro kostete Dawn Intello als Jährling bei Arqana. Seine Mutter Gadalka (Giant’s Causeway) ist platziert gelaufen, sie hat noch drei andere Sieger auf der Bahn, die Erfolge kamen allerdings vorzugsweise in Polen und Kasachstan zustande. Jüngere Nachkommen haben Starspangledbanner und Caravaggio als Vater, von Letzterem wurde die Mutter dieses Jahr auch wieder gedeckt. Die zweite Mutter ist die Championstute Sulk (Selkirk), erfolgreich im Prix Marcel Boussac (Gr. I), Schwester der Gr. I-Sieger Dank (Dansili) und Eagle Mountain (Rock of Gibraltar).
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!