2021-08-20, York, 4. R. - Nunthorpe Stakes
4 Nunthorpe Stakes
- 20.08.2021
- York
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1000m
- Boden: gut bis fest
- Blacktype
Gruppe I,
281.000 €
2 jährige und ältere Pferde
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten10:1
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Winter Power (IRE) 2018 / b. St. v. Bungle Inthejungle - Titian Saga (Titus Livius) Tr.: Tim Easterby / Jo.: Silvestre de Sousa |
60,0 kg | 255.000 € | 10,0 |
2 | Emaraaty Ana (GB) 2016 / b. W. v. Shamardal - Spirit of Dubai (Cape Cross) Tr.: Kevin Ryan / Jo.: Andrea Atzeni |
62,0 kg | 97.000 € | 41,0 |
4 | Suesa (IRE) 2018 / b. St. v. Night of Thunder - Sally Is the Boss (Orpen) Tr.: Francois Rohaut / Jo.: William Buick |
60,0 kg | 24.000 € | 3,3 |
5 | Chil Chil (GB) 2016 / b. St. v. Exceed and Excel - Tiana (Diktat) Tr.: Andrew M. Balding / Jo.: Patrick Joseph McDonald |
61,0 kg | 12.000 € | 23,0 |
6 | Liberty Beach (GB) 2017 / b. St. v. Cable Bay - Flirtinaskirt (Avonbridge) Tr.: John Quinn / Jo.: Jason Hart |
61,0 kg | 6.000 € | 41,0 |
10 | Dakota Gold (GB) 2014 / b. W. v. Equiano - Joyeaux (Mark of Esteem) Tr.: Michael Dods / Jo.: Connor Beasley |
62,0 kg | 41,0 | |
13 | Ubettabelieveit (IRE) 2018 / b. H. v. Kodiac - Ladylishandra (Mujadil) Tr.: Nigel Tinkler / Jo.: Rowan Scott |
61,2 kg | 201,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Im Norden Englands ist Trainer Tim Easterby eine Macht, nicht nur dort. Er steht in Yorkshire einem der größten Ställe Großbritanniens vor, es sind in der Regel Basis-Pferde, aber er hat auch erste Qualität in den Boxen. Wie etwa Winter Power, eine „Maschine“, wie er sie bezeichnet, souveräne Siegerin in den Nunthorpe Stakes (Gr. I), einem der wichtigsten Sprints der Saison auf der Insel. Wie alle Easterby-Pferde wird Winter Power nicht in Watte gepackt. Sie ist zweijährig neunmal gelaufen, gewann vier Rennen, zum Abschluss der Kampagne die Cornwallis Stakes (Gr. III) über 1000 Meter in Newmarket.
Sie ist bisher ausschließlich über die Minimaldistanz gelaufen, gewann dieses Jahr zwei Listenrennen in York und war nur einmal klar geschlagen, in den King’s Stand Stakes (Gr. I). Diesmal war Silvestre de Sousa, der Stalljockey der Pferde des thailändischen Unternehmens King Power Racing, sofort im Vordertreffen, gewann am Ende sicher, ein populärer Sieg für einen lokalen Stall. Ein Ziel für Winter Power ist jetzt der Prix de l’Abbaye de Longchamp (Gr. I) am „Arc“-Tag.
Ihr Vater Bungle Inthejungle (Exceed and Excel), der zweijährig zwei Gruppe III-Rennen über jeweils 1000 Meter gewinnen konnte, darunter wie jetzt seine Tochter die Cornwallis Stakes (Gr. III), hatte einen sehr guten Start im Gestüt, dann wurde es etwas ruhiger um seine Nachkommen. Drei Gruppe-Sieger hat er bisher auf der Bahn, sein erster Jahrgang ist fünfjährig. Er steht im Rathasker Stud in Irland. Die Mutter Titian Saga hat zweijährig gewonnen, zu ihren Nachkommen zählt auch die Listensiegerin Hay Chewed (Camacho) und die listenplatziert gelaufene Flying Sparkle (Fast Company). Zur engeren Familie gehört die Ridgewood Pearl Stakes (Gr. II)-Siegerin und Irish 1000 Guineas (Gr. I)-Dritte Devonshire (Fast Company). Winter Power war ein 90.000-Euro-Jährling bei Goffs. Ein rechter Bruder von ihr kommt dort jetzt bei der Orby Sale in den Ring, zweijährig ist eine Fast Company-Tochter.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!