2021-06-06, Chantilly, 6. R. - Prix de Royaumont
6 Prix de Royaumont
- 06.06.2021
- Chantilly
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2400m
- Boden: weich
- Blacktype
Gruppe III,
80.000 €
3 jährige Stuten
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten14:1
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Thunder Drum (IRE) 2018 / b. St. v. Dubawi - Great Heavens (Galileo) Tr.: Jérôme Reynier / Jo.: Eddy Hardouin |
57,0 kg | 40.000 € | 14,0 |
2 | Ricla (GB) 2018 / F. St. v. Adlerflug - Highphar (Highest Honor) Tr.: Carlos Laffon-Parias / Jo.: Olivier Peslier |
57,0 kg | 16.000 € | 17,0 |
6 | Lady Laura (FR) 2018 / b. St. v. Holy Roman Emperor - Laura (Montjeu) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Theo Bachelot |
57,0 kg | 5,8 | |
8 | Wildfeder (GB) 2018 / b. St. v. Galileo - Waldlerche (Monsun) Tr.: Andre Fabre / Jo.: Maxime Guyon |
57,0 kg | 7,5 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Zwei Starts absolvierte Thunder Drum letztes Jahr für John Gosden in England, zwei Platzierungen sprangen in der Maidenklasse heraus. Über Winter kam sie nach Calas bei Marseille, gewann auf Anhieb im Januar in Cagnes-sur-mer, war dann Dritte auf Listenebene in Saint-Cloud. Nach einer schwächeren Vorstellung kam sie jetzt zu hoher Quote zum ersten Black Type-Sieg. Die gut gewettete Ittlingerin Lady Laura (Holy Roman Emperor) wurde nach offensivem Vortrag am Ende Sechste, noch vor der Waldgeist-Schwester Wildfeder (Galileo).
Die Dubawi-Tochter Thunder Drum stammt aus einer exzellenten Linie. Die Mutter Great Heavens (Galileo) war Siegerin in den Irish Oaks (Gr. I) und den Lancashire Oaks (Gr. II). Fünf andere Sieger hat sie bisher auf der Bahn, darunter den listenplatziert gelaufenen Dubha (Dubawi) und den guten Hürdler Great Bear (Dansili). Ein zwei Jahre alter Hengst hat Lope de Vega als Vater, ein Stutfohlen Kingman. Great Heavens ist Schwester des Gr. I-Siegers und Deckhengstes Nathaniel (Galileo), der Gr. I-Siegerin Playful Act (Sadler’s Wells) sowie der Gr. II-Sieger Percussionist (Sadler’s Wells) und Echoes in Eternity (Spinning World), drei weitere Geschwister sind Black Type-Sieger.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!