2021-04-25, Rom, 7. R. - Premio Regina Elena
7 Premio Regina Elena
- 25.04.2021
- Rom
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe III,
154.000 €
3 jährige Stuten
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten2,1:1
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Wakanaka (IRE) 2018 / b. St. v. Power - Storyline (Kodiac) Tr.: Diego Dettori / Jo.: Luca Maniezzi |
56,0 kg | 53.550 € | 2,1 |
4 | Aria Importante (GB) 2018 / b. St. v. Twilight Son - Aria di Festa (Orpen) Tr.: Alduino Botti / Jo.: Pierre-Charles Boudot |
56,0 kg | 6.426 € | 2,4 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Für den jungen Trainer Diego Dettori, Cousin von Frankie Dettori, war es der bisher größte Erfolg seiner Karriere, doch wird Wakanaka, Siegerin in diesen italienischen 1000 Guineas, das Land alsbald verlassen. Die Tochter von Power (Oasis Dream), ein 3.500-Euro-Jährling von Goffs, geht für das Team Valor in die USA, ihr künftiger Betreuer heißt Bill Mott. Sechs Rennen hatte sie schon zweijährig bestritten, war viermal erfolgreich gewesen, darunter in drei Listenrennen auf kurzen Distanzen zweimal in Mailand sowie in Rom.
Die Mutter Storyline (Kodiac) hat dreijährig ein Rennen gewonnen, sie hat eine Jährlingsstute von Footstepsinthesand. Die zweite Mutter Petite Histoire (Desert Story) war dreifache Siegerin und Listen-Dritte auf dem Curragh, sie ist Schwester des Molecomb Stakes (Gr. III)-Siegers Whitbarrow (Royal Abjar). Der Vater Power, Vater noch von fünf anderen Gr.-Siegern, steht inzwischen dauerhaft in Australien.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!