2020-09-12, Doncaster, 5. R. - St. Leger Stakes
5 St. Leger Stakes
- 12.09.2020
- Doncaster
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2900m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe I,
412.000 €
3 jährige Hengste und Stuten
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten5:1
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Galileo Chrome (IRE) 2017 / b. H. v. Australia - Curious Mind (Dansili) Tr.: Joseph O'Brien / Jo.: Tom Marquand |
57,5 kg | 234.000 € | 5,0 |
3 | Pyledriver (GB) 2017 / b. H. v. Harbour Watch - La Pyle (Le Havre) Tr.: William Muir / Jo.: Martin J. Dwyer |
57,5 kg | 44.000 € | 5,5 |
4 | Santiago (IRE) 2017 / b. H. v. Authorized - Wadyhatta (Cape Cross) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Lanfranco Dettori |
57,5 kg | 22.000 € | 3,5 |
5 | Hukum (IRE) 2017 / b. H. v. Sea the Stars - Aghaared (Kingmambo) Tr.: Owen Burrows / Jo.: Jim Crowley |
57,5 kg | 11.000 € | 4,5 |
6 | Dawn Patrol (IRE) 2017 / b. H. v. Galileo - Gwynn (Darshaan) Tr.: Aidan P. O'Brien |
5.500 € | 23,0 | |
7 | Subjectivist (GB) 2017 / b. H. v. Teofilo - Reckoning (Danehill Dancer) Tr.: Mark Johnston / Jo.: Joe Fanning |
57,5 kg | 17,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Der Nachwuchsreiter Shane Crosse war als Reiter für Galileo Chrome in Englands letztem Klassiker der Saison vorgesehen, doch wurde er kurz vor seinem Abflug von Irland aus positiv auf das Corona-Virus getestet. Ersetzt wurde er durch den aufstrebenden Tom Marquand und der löste ihm die gestellte Aufgabe souverän. Galileo Chrome war im Vorfeld des St. Legers stark gewettet worden, ging am Ende sogar als einer der Favoriten an den Start. Letztes Jahr hatte er einen eher unauffälligen Auftritt gehabt, diese Saison ist er noch ungeschlagen. Es ging auf den Curragh los, es folgte ein Sieg in Leopardstown, vor Doncaster gewann er die Yeats Stakes (LR) über 2600 Meter in Navan. Weitergehende Pläne mit ihm gibt es noch nicht, sein Trainer Joseph O’Brien beobachtete das Rennen aus bekannten Gründen vom heimatlichen Sofa aus.
Als Jährling war er bei Goffs im Ring, fand bei 75.000 Euro allerdings keinen Besitzer. Sein Vater Australia (Galileo) stand dieses Jahr für 27.500 Euro in Coolmore. Galileo Chrome, der aus seinem zweiten Jahrgang stammt, ist jetzt sein erster Gr. I-Sieger, acht andere Nachkommen haben auf Gr.-Ebene gewonnen. Für die hohen Ansprüche, die Coolmore stellt, hat er so ganz den Durchbruch noch nicht geschafft, seine Söhne und Töchter scheinen schon etwas Zeit zu benötigen.
Die Mutter Curious Mind (Dansili) hat ein Rennen gewonnen, sie hat noch einen weiteren Sieger auf der Bahn und eine rechte Schwester von Galileo Chrome im Jährlingsalter, ein Hengstfohlen stammt von Dream Ahead ab. Sie ist Schwester der Listensieger Private Secretary (Kingman) und Michelangelo (Galileo), der im Doncaster St. Leger (Gr. I) Dritter war. Die nächste Mutter, die mehrfach listenplatziert gelaufene Intrigued (Darshaan), ist Schwester des Gr. I-Siegers und Deckhengstes Aussie Rules (Danehill) und der Mutter der Gr.-I-Siegerin Coronet (Dubawi). Auch dahinter ist es ein erstklassiges Papier mit zahlreichen Gr. I-Siegern.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!