2019-10-05, Longchamp, 8. R. - Prix du Cadran
8 Prix du Cadran
- 05.10.2019
- Longchamp
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 4000m
- Boden: klebrig
- Blacktype
Gruppe I,
300.000 €
4 jährige und ältere Pferde
Quoten14:1
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Holdthasigreen (FR) 2012 / F. W. v. Hold that Tiger - Greentathir (Muhtathir) Tr.: Bruno Audoin / Jo.: Tony Piccone |
58,0 kg | 171.420 € | 14,0 |
2 | Call the Wind (GB) 2014 / F. W. v. Frankel - In Clover (Inchinor) Tr.: Frederic Head / Jo.: Aurélien Lemaitre |
58,0 kg | 68.580 € | 5,0 |
3 | Dee Ex Bee (GB) 2015 / b. H. v. Farhh - Dubai Sunrise (Seeking The Gold) Tr.: Mark Johnston / Jo.: Mickael Barzalona |
58,0 kg | 34.290 € | 2,0 |
5 | Falcon Eight (IRE) 2015 / b. W. v. Galileo - Polished Gem (Danehill) Tr.: Dermot K. Weld / Jo.: Lanfranco Dettori |
58,0 kg | 17.000 € | 12,0 |
6 | Way to Paris (GB) 2013 / Sch. H. v. Champs Elysees - Grey Way (Cozzene) Tr.: Antonio Marcialis / Jo.: Cristian Demuro |
58,0 kg | 6,5 | |
8 | Mille et Mille (GB) 2010 / b. W. v. Muhtathir - Quezon Sun (Monsun) Tr.: Carlos & Yann Lerner / Jo.: Christophe Soumillon |
58,0 kg | 24,0 | |
9 | Line Des Ongrais (FR) 2011 / b. St. v. Voix Du Nord - Kitzmaid (Midyan) Tr.: Philippe Chemin / Jo.: Morgan Delalande |
56,5 kg | 69,0 | |
10 | Funny Kid (USA) 2013 / b. H. v. Lemon Drop Kid - Pitamakan (Danzig) Tr.: Christophe Ferland / Jo.: Maxime Guyon |
58,0 kg | 33,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Zu einem erstaunlichen Höhenflug hat in den letzten beiden Jahren Holdthasigreen angesetzt. Der nun auch schon Siebenjährige hatte nach einer Reihe von Siegen auf Listenebene im August 2018 mit dem Prix Kergorlay (Gr. II) sein erstes Gruppe-Rennen gewonnen, war dann jeweils Zweiter im Prix Gladiateur (Gr. III) und im Prix du Cadran (Gr. I) und holte sich dann den Prix Royal-Oak (Gr. I), das eigentliche Französische St. Leger. Im Frühjahr war er dann im Prix de Barbeville (Gr. III) erfolgreich, nach zwei fünften Plätzen und einer längeren Pause meldete er sich jetzt bei passenden Bodenverhältnissen wieder zurück, schaffte mit dem 14. Sieg den bisher größten seiner Laufbahn, Start-Ziel kam er mit viel Kampfgeist zum Zuge. Jetzt geht es wieder in den Prix Royal Oak (Gr. I).
Der Sohn von Hold That Tiger (Storm Cat) stammt aus einer zweifachen Siegerin und ist Bruder zu zwei Siegern. Jüngere Halbgeschwister haben Sri Putra als Vater, ein Jährlingshengst stammt von Penny’s Picnic ab. Man muss schon sehr tief in das Pedigree hineinschauen, um bessere Pferde zu entdecken, unter der dritten Mutter findet man zwei Listensieger, aber das war es denn auch schon.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!