2019-10-05, Longchamp, 6. R. - Prix de Royallieu
6 Prix de Royallieu
- 05.10.2019
- Longchamp
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2800m
- Boden: klebrig
- Blacktype
Gruppe I,
250.000 €
3 jährige und ältere Stuten
Quoten4,4:1
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Anapurna (GB) 2016 / b. St. v. Frankel - Dash to the Top (Montjeu) Tr.: John H. M. Gosden / Jo.: Lanfranco Dettori |
55,5 kg | 171.420 € | 4,4 |
2 | Delphinia (IRE) 2016 / b. St. v. Galileo - Again (Danehill Dancer) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Christophe Soumillon |
55,5 kg | 69.000 € | 9,9 |
3 | Enbihaar (IRE) 2015 / b. St. v. Redoute's Choice - Chanterelle (Trempolino) Tr.: John H. M. Gosden / Jo.: Jim Crowley |
58,5 kg | 34.290 € | 3,0 |
4 | Lah Ti Dar (GB) 2015 / b. St. v. Dubawi - Dar Re Mi (Singspiel) Tr.: John H. M. Gosden / Jo.: William Buick |
58,5 kg | 17.130 € | 8,0 |
5 | Pilaster (GB) 2015 / b. St. v. Nathaniel - Portal (Hernando) Tr.: Roger Varian / Jo.: Maxime Guyon |
58,5 kg | 8.580 € | 38,0 |
6 | Satomi (GER) 2016 / b. St. v. Teofilo - Swordhalf (Haafhd) Tr.: Markus Klug / Jo.: Ioritz Mendizabal |
55,5 kg | 57,0 | |
8 | Musis Amica (IRE) 2015 / b. St. v. Dawn Approach - White Star (Darshaan) Tr.: Andre Fabre / Jo.: Mickael Barzalona |
58,5 kg | 5,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Nahezu Start-Ziel setzte sich Anapurna in diesem „St. Leger der Stuten“ durch, wobei Frankie Dettori im Sattel die Taktik gegenüber dem siebten Platz der Stute im Prix Vermeille (Gr. I) umgestellt hatte. Damals war sie aus der Reserve geritten worden, was kaum das richtige Rezept war. Bei ihrem Sieg in den Oaks (Gr. I) galoppierte sie auch von Beginn an im erweiterten Vordertreffen. Die Frankel-Stute absolvierte jetzt erst ihren sechsten Start, vier Rennen hat sie bereits gewinnen können. Es ist anzunehmen, dass sie auch im kommenden Jahr im Training bleibt, doch ist eine endgültige Entscheidung noch nicht getroffen.
Die Mutter Dash to the Top (Montjeu) war eine zweifache Siegerin, sie hat in Newcastle auf Listenebene gewonnen, war Zweite in den Yorkshire Oaks (Gr. I) und Dritte in den Fillies‘ Mile Stakes (Gr. I). Anapurna, ihr letztes Fohlen, ist natürlich ihr bisher bester Nachkomme. Von den anderen war Dynasty (Danehill Dancer) Zweiter in den Tetrarch Stakes (Gr. III), Very Dashing (Dansili) war listenplatziert in Newcastle. Dash to the Top ist eine Schwester zu Dash to the Front (Diktat), Listensiegerin in Warwick und Mutter von Speedy Boarding (Shamardal), die den Prix de l’Opéra (Gr. I) und den Prix Jean Romanet (Gr. I) gewinnen konnte. Die dritte Mutter ist Milligram (Mill Reef), Siegerin in den Queen Elizabeth II Stakes (Gr. I) und den Coronation Stakes (damals Gr. II). Zu erwähnen sind aus der Linie noch die Juddmonte International (Gr. I)-Siegerin Oh So Wonderful (Nashwan) und der Gr. II-Sieger und Deckhengst Alnasr Alwasheek (Sadler’s Wells). Seit fünf Generationen ist die Familie im Meon Valley Stud angesiedelt, die Gründerstute war One in a Million (Rarity).
Die deutsche Teilnehmerin Satomi (Teofilo) war lange vorne mit dabei, konnte aber in der Endphase nicht entscheidend zulegen. Als letzte Außenseiterin unterwegs zog sie sich jedoch respektabel aus der Affäre.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!