2019-06-02, Chantilly, 4. R. - Grand Prix de Chantilly
4 Grand Prix de Chantilly
- 02.06.2019
- Chantilly
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2400m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe II,
130.000 €
4 jährige und ältere Pferde
Quoten12:1
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Aspetar (FR) 2015 / b. W. v. Al Kazeem - Bella Qatara (Dansili) Tr.: Roger Charlton / Jo.: James Doyle |
57,5 kg | 74.100 € | 12,0 |
2 | Ziyad (GB) 2015 / b. W. v. Rock of Gibraltar - Arme Ancienne (Sillery) Tr.: Carlos Laffon-Parias / Jo.: Olivier Peslier |
57,5 kg | 28.600 € | 21,0 |
3 | Silverwave (FR) 2012 / b. H. v. Silver Frost - Miss Bio (River Mist) Tr.: Pascal Bary / Jo.: Christophe Soumillon |
57,5 kg | 13.650 € | 3,5 |
5 | Gyllen (USA) 2015 / db. H. v. Medaglia d'Oro - Miss Halory (Mr. Prospector) Tr.: Andre Fabre / Jo.: Mickael Barzalona |
57,5 kg | 4.550 € | 11,0 |
6 | Listen In (IRE) 2014 / F. St. v. Sea the Stars - Es Que (Inchinor) Tr.: Frederic Head / Jo.: Aurélien Lemaitre |
58,0 kg | 3,5 | |
7 | Petit Fils (FR) 2015 / b. W. v. Makfi - Mamie Zame (Orpen) Tr.: Jean-Pierre Gauvin / Jo.: Theo Bachelot |
57,5 kg | 5,5 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Als Al Kazeem (Dubawi) 2014 in den Royals Stud als Deckhengst aufgestellt wurde, waren die Erwartungen groß. Auch deutsche Züchter hatten sich Anteile an dem Hengst gesichert, der aus einer starken Mutterlinie kommt, drei Gr. I-Rennen gewinnen konnte, darunter die Prince of Wales’s Stakes (Gr. I) und das Coral-Eclipse (Gr. I). Doch erwies sich Al Kazeem als nicht sehr fruchtbar, es ging in den Farben seines Züchters John Deer wieder in den Rennstall, was er noch mit einem zweiten Sieg im Tattersalls Gold Cup (Gr. I) belohnte. Seit 2016 steht er wieder im Gestüt, im Oakgrove Stud, wo ihm jedes Jahr eine limitierte Anzahl von Stuten zugeführt wird.
Aspetar ist jetzt sein erster Gruppe-Sieger aus dem ersten, sehr kleinen Jahrgang. Für ihn war es der dritte Erfolg, dreijährig hatte er nach dem Debütsieg ein Listenrennen in Goodwood gewonnen. Über Winter wurde er gelegt, beim Saisoneinstand war er Zweiter in den John Porter Stakes (Gr. III), lief danach wieder schwächer, weswegen er in einem keineswegs sehr stark besetzten Grand Prix de Chantilly zu höherer Quote antrat. Er ist Erstling einer Siegerin. Die nächste Mutter Alexandovna (Sadler’s Wells), hat die Oaks in Epsom, auf dem Curragh und in York gewonnen, ist eine Schwester der Cheveley Park Stakes (Gr. I)-Siegerin Magical Romance (Barathea), die 2006 bei Tattersalls für vier Millionen gns. den Besitzer wechselte. Alexandrovna hat bisher vier Gr.-Sieger gebracht, Alex My Boy (Dalakhani), den Andreas Wöhler trainierte, erfolgreich im Prix Kergorlay (Gr. II) und im Prix de Barbeville (Gr. III), Somehow (Fastnet Rock), Siegerin in den Dahlia Stakes (Gr. II) und den Dance Design Stakes (Gr. III), sowie Happen (War Front), in diesem Jahr in den Athasi Stakes (Gr. III) siegreich.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!