2018-04-22, Krefeld, 6. R. - Rennen um den Preis der SWK Stadtwerke Krefeld - Dr. Busch-Memorial
6 Rennen um den Preis der SWK Stadtwerke Krefeld - Dr. Busch-Memorial
- 22.04.2018, 17:00
- Krefeld
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1700m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe III,
55.000 €
(32.000, 12.000, 6.000, 3.000, 2.000).
Für 3-jährige Pferde.
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
QuotenSiegwette 94:10. - Platzwette 34, 27:10. - Zweierwette 501:10. - Dreierwette 1346:10.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Kronprinz (GER) 2015 / F. H. v. Lord of England - Kaiserwiese (Sholokhov) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Filip Minarik Formen: 3-1-5 |
58,0 kg | 32.000 € | 94,0 |
2 | Weltstar (GER) 2015 / db. H. v. Soldier Hollow - Wellenspiel (Sternkönig) Tr.: Markus Klug / Jo.: Adrie de Vries Formen: 4-1 |
58,0 kg | 1.200 € | 31,0 |
3 | All for Arthur (IRE) 2015 / b. W. v. Tertullian - All An Star (Galileo) Tr.: Jean-Pierre Carvalho / Jo.: Michael Cadeddu Formen: 1 |
58,0 kg | 6.000 € | 77,0 |
4 | Ninario (GER) 2015 / F. H. v. Areion - Ninigretta (Dashing Blade) Tr.: Yasmin Almenräder / Jo.: Anthony Crastus Formen: 2-3-3 |
58,0 kg | 3.000 € | 59,0 |
5 | Zargun (GER) 2015 / b. W. v. Rock of Gibraltar - Zenaat (Galileo) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Clément Lecoeuvre Formen: 2-9-2 |
58,0 kg | 2.000 € | 91,0 |
6 | Wild Max (GER) 2015 / db. W. v. Maxios - Wildfährte (Mark of Esteem) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza Formen: 3-1 |
58,0 kg | 24,0 | |
7 | Melodino (GER) 2015 / db. W. v. Dabirsim - Melody Fair (Montjeu) Tr.: Karl Demme / Jo.: Andre Best Formen: 5-3-2-3-8 |
58,0 kg Scheuklappen |
161,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Große Erwartungen waren in der bisherigen Karriere an Kronprinz eher nicht geknüpft worden, er war eigentlich immer als am Toto wenig beachtetes Pferd angetreten, doch stets positiv zu überraschen gewusst. Debutiert hat er letzten Sommer etwas unauffällig in Bad Harzburg, gewann dann das Düsseldorfer BBAG-Auktionsrennen zu einer Quote von 158:10, auch nicht alltäglich bei einem Pferd, das von Peter Schiergen trainiert und von Andrasch Starke geritten wurde. In München hat er das bei dann mit einem dritten Platz im dortigen Auktionsrennen durchaus bestätigt.
Man darf gespannt sein, welche Route Kronprinz einschlägt. Er hat keine Nennung für das Mehl Mülhens-Rennen (Gr. II) geschweige denn für das Derby, ist nur ein einem Schwung von Auktionsrennen auf Distanzen bis zu 2000 Metern gemeldet. Ob man sich zu einer Nachnennung für Köln aufschwingt, ist doch sehr fraglich, eher könnte dann schon Frankreich ein Thema sein.
16.000 Euro hatte er bei der BBAG Herbstauktion 2016 gekostet, Abdulmagid Alyousfi erwarb ihn auf einen Tipp von Panorama Bloodstock hin.
Es handelt sich um eine seit Jahrzehnten in Deutschland aktive Familie, die auf die Zoppenbroicherin Kaiserwürde (Bubbles) zurückgeht, in diversen Zuchten war sie erfolgreich. Die Mutter Kaiserwiese ist nicht an den Start gekommen, Kronprinz ist ihr Erstling, der jetzt King (Lord of England) ist bei der BBAG für 7.000 Euro verkauft worden. Für Mona Djeha hat Kaiserwiese einen Jährling mit Namen Koepenick (Reliable Man) gebracht. Sie hatte Kaiserwiese bei eben der Auktion, auf der Kronprinz verkauft wurde, über Panorama Bloodstock für 6.500 Euro erworben.
Kaiserwiese ist Schwester des zweifachen Listensiegers Kartago (Big Shuffle) und von drei weiteren Siegern, die nächste Mutter Katharina (Esclavo) ist Schwester des listenplatziert gelaufenen Katalog (Tiger Hill). Das Pedigree zeigt, dass in jüngerer Vergangenheit in der Familie doch relativ wenig passiert ist, was sich jetzt geändert hat.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Titel 28.12.2018 Alle Black Type-Sieger in Deutschland 2018 06.07.2018 Der Weg zum Derby 19.04.2018 Krefelder Saisonstart und das Dr. Busch-Memorial: Wild Max gegen Weltstar
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!