2017-10-10, Lyon-Parilly, 4. R. - Prix Andre Baboin (Grand Prix des Provinces)
4 Prix Andre Baboin (Grand Prix des Provinces)
- 10.10.2017
- Lyon-Parilly
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2000m
- Boden: gut bis weich
- Blacktype
Gruppe III,
80.000 €
3j. u. ält.
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten71:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Zafiro (FR) 2012 / b. W. v. Sageburg - La Romagne (Art Francais) Tr.: Jean-Claude Rouget / Jo.: Jean Bernard Eyquem |
58,5 kg | 40.000 € | 71,0 |
2 | Morando (FR) 2013 / Sch. W. v. Kendargent - Moranda (Indian Rocket) Tr.: Roger Varian / Jo.: Christophe Soumillon |
58,5 kg | 16.000 € | 19,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Erster Gruppe-Sieg für Zafiro, der schon eine Reihe von Platzierungen in besseren Rennen vorzuweisen hatte, so als Dritter im Prix Gontaut-Biron (Gr. III), da war er eigentlich als Führpferd für seinen prominenten Stallgefährten Almanzor (Wootton Bassett) tätig, der aber an dem Tag kaum auf dem Posten war, es war denn auch dessen einziges Rennen in diesem Jahr. Diesmal lief Zafiro auf eigene Rechnung, kam zu einem nicht unbedingt erwarteten Erfolg.
Der einstige 45.000 Euro-Jährling stammt von Sageburg (Johannesburg), der den Prix d’Ispahan (Gr. I) gewonnen hatte, ein vielfacher Black Type-Vererber auf beiden Gebieten. Die Mutter hat drei Rennen für sich entscheiden können und mit Robin du Nord (Voix du Nord) einen älteren Bruder von Zafiro auf der Bahn, der listenplatziert war. Die zweite Mutter ist Schwester von Robin des Champs (Garde Royale), Listensieger über Sprünge und Deckhengst.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!