2017-09-29, Newmarket, 2. R. - Princess Royal Stakes
2 Princess Royal Stakes
- 29.09.2017
- Newmarket
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2400m
- Boden: gut bis weich
- Blacktype
Gruppe III,
71.000 €
3j. u. ält. Stuten
Quoten210:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Apphia (IRE) 2014 / b. St. v. High Chaparral - Mixed Blessing (Lujain) Tr.: Hugo Palmer / Jo.: Josephine Gordon |
55,5 kg | 41.000 € | 210,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Schon Mitte der Geraden war erkennbar, wie gut Apphia ging, doch schien es einen Moment so, als ob sie zu früh vorn gewesen sei. Josephine Gordon, die in großer Form reitet und ihre Chancen am Stall von Hugo Palmer sehr gut nutzt, konnte der Stute aber weitere Reserven entlocken, gewann am Ende sicher. Es war eine deutliche Leistungssteigerung, denn zuvor war sie in einem Handicap, davor auf Listenebene nicht unbedingt zwingend. Im Mai hatte sie in Goodwood ihre Maidenschaft abgelegt.
100.000gns. kostete sie als Jährling, sie stammt aus dem vorletzten Jahrgang des großen High Chaparral (Sadler’s Wells). Die Mutter Mixed Blessing hat bei einer Handvoll von Starts die Princess Margaret Stakes (Gr. III) gewonnen, war zudem Dritte in den Prestige Stakes (Gr. III). Sie hatte bisher Century (Montjeu) auf der Bahn, Zweiter in der Queen’s Vase (LR), in Australien mehrfach Gr.-platziert. In der weit verzweigten Familie ist der prominenteste Name der von Minding (Galileo), die sieben Gruppe I-Rennen gewinnen konnte.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!