2017-08-15, Deauville, 6. R. - Prix Guillaume d'Ornano
6 Prix Guillaume d'Ornano
- 15.08.2017
- Deauville
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2000m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe II,
400.000 €
3j.
Quoten44:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Eminent (IRE) 2014 / b. H. v. Frankel - You'll Be Mine (Kingmambo) Tr.: Martyn Meade / Jo.: Ryan Moore |
58,0 kg | 228.000 € | 44,0 |
2 | Salouen (IRE) 2014 / b. H. v. Canford Cliffs - Gali Gal (Galileo) Tr.: Sylvester Kirk / Jo.: Maxime Guyon |
58.000,0 kg | 85.000 € | 260,0 |
4 | Last Kingdom (USA) 2014 / b. H. v. Frankel - Compelling (Kingmambo) Tr.: Andre Fabre / Jo.: Silvestre de Sousa |
58,0 kg | 28.000 € | 98,0 |
5 | Brametot (IRE) 2014 / b. H. v. Rajsaman - Morning Light (Law Society) Tr.: Jean-Claude Rouget / Jo.: Cristian Demuro |
58,0 kg | 14.000 € | 23,0 |
7 | Recoletos (FR) 2014 / b. H. v. Whipper - Highphar (Highest Honor) Tr.: Carlos Laffon-Parias / Jo.: Olivier Peslier |
58,0 kg | 40,0 | |
8 | Soleil Marin (IRE) 2014 / b. W. v. Kendargent - Sousmarine (Montjeu) Tr.: Andre Fabre / Jo.: Pierre-Charles Boudot |
58,0 kg | 230,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
In dem allgemeinen Hype um Brametot war etwas übersehen worden, dass mit Eminent einer der besten englischen Dreijährigen den Weg über den Kanal gefunden hatte. Und wenn Ryan Moore nach Deauville kommt, auch wenn Aidan O’Brien keinen Starter hatte, so ist das allemal bemerkenswert. Der Frankel-Sohn galoppierte seine Gegner denn auch förmlich aus den Schuhen, eine echte Chance hatte keiner. Der zweifache klassische Sieger Brametot (Rajsaman) war schon als Letzter abgesprungen und fand ernsthaft nicht ins Rennen. Der Startverlust war letztlich auch nicht zu kompensieren.
Eminent hatte im April die renommierten Craven Stakes (Gr. III) gewonnen, war danach bei drei Starts vor allem Vierter im Epsom Derby (Gr. I) geworden und hatte sich auch als Fünfter in den Eclipse Stakes (Gr. I) nicht schlecht verkauft.
Eminent, der als Jährling bei Tattersalls 150.000gns. kostete und somit gemessen an der Decktaxe des Ausnahmepferdes Frankel ein günstiger Kauf war, war zweijährig lange noch sehr rückständig, konnte aber dann doch im Oktober noch herausgebracht werden, er gewann ein 1600-Meter-Rennen in Newmarket. Sir Peter Vela aus Neuseeland hatte ihn kurz zuvor gekauft.
Seine Mutter war zweijährig Siegerin und Dritte in der Fillies‘ Mile (Gr. I), sie hatte bereits eine Siegerin von Oasis Dream auf der Bahn. Sie ist eine Halbschwester von Diamondsandrubies (Fastnet Rock), die vergangenes Jahr die Pretty Polly Stakes (Gr. I) hat. Die nächste Mutter Quarter Moon (Sadler’s Wells) war in den Moyglare Stud Stakes (Gr. I) erfolgreich und jeweils Zweite in drei klassischen Rennen. Sie ist rechte Schwester der Irish 1000 Guineas (Gr. I)-Siegerin Yesterday, wie überhaupt das Pedigree viele bekannte Namen aufweist. So ist dort auch die „A“-Familie von Kirsten Rausings Lanwades Stud zu finden. Es ist zweifellos ein Deckhengst-Papier.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!