2017-05-14, Deauville, 5. R. - Poule d’Essai des Poulains
5 Poule d’Essai des Poulains
- 14.05.2017
- Deauville
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: weich
- Blacktype
Gruppe I,
450.000 €
3j. Hengste
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten60:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Brametot (IRE) 2014 / b. H. v. Rajsaman - Morning Light (Law Society) Tr.: Jean-Claude Rouget / Jo.: Cristian Demuro |
58,0 kg | 342.840 € | 60,0 |
2 | Le Brivido (FR) 2014 / b. H. v. Siyouni - La Bugatty (Dr Fong) Tr.: Andre Fabre / Jo.: Pierre-Charles Boudot |
137.160 € | 170,0 | |
3 | Rivet (IRE) 2014 / b. H. v. Fastnet Rock - Starship (Galileo) Tr.: William J. Haggas / Jo.: Lanfranco Dettori |
58,0 kg | 68.580 € | 68,0 |
4 | Spotify (FR) 2014 / b. W. v. Redoute's Choice - Gwenseb (Green Tune) Tr.: Christophe Ferland / Jo.: Maxime Guyon |
58,0 kg | 33.000 € | 260,0 |
6 | Inns of Court (IRE) 2014 / b. H. v. Invincible Spirit - Learned Friend (Seeking the Gold) Tr.: Andre Fabre / Jo.: Mickael Barzalona |
58,0 kg | 140,0 | |
10 | Peace Envoy (FR) 2014 / b. H. v. Power - Hoh My Darling (Dansili) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Ryan Moore |
58,0 kg | 200,0 | |
11 | South Seas (IRE) 2014 / F. H. v. Lope de Vega - Let it Be Me (Mizzen Mast) Tr.: Andrew M. Balding / Jo.: Oisin Murphy |
58,0 kg | 200,0 | |
13 | National Defense (GB) 2014 / b. H. v. Invincible Spirit - Angel Falls (Kingmambo) Tr.: Christiane Head-Maarek / Jo.: Christophe Soumillon |
58,0 kg | 50,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Es war ein Wimpernschlagfinish in diesem Klassiker zwischen Brametot und Le Brivido, das sich der Schützling von Jean-Claude Rouget auf den letzten Metern noch sichern konnte. Für den französischen Championtrainer, dessen Stall durch einen Virus stark getroffen wurde – das Paradepferd Almanzor wird kaum vor dem Sommer laufen – war es ein erneut eminenter Treffer, der erste überhaupt für ihn in der Poule d’Essai des Poulains (Gr. I). Brametot zeigte schon mit einem leichten Sieg beim Jahresdebut im Prix de Fontainebleau (Gr. I), dass mit ihm auf höchster Ebene zu rechnen ist. Vier Rennen hat er zweijährig bestritten, nach zwei Erfolgen in kleineren Prüfungen in Deauville war er dort Zweiter in einem Listenrennen und gewann zum Saisonfinale eine solche Prüfung in Bordeaux. Er ist aus dem ersten Jahrgang der erste Gruppe I-Sieger, auch der bisher einzige Gruppesieger seines Vaters Rajsaman (Linamix) überhaupt, ein sehr guter Meiler aus der Aga Khan-Zucht, Sieger u.a. im Prix Daniel Wildenstein (Gr. II) und im Prix de Muguet (Gr. II). Außerhalb von Frankreich wurde er bislang nicht unbedingt wahrgenommen, doch hat er stets sehr umfangreiche Bücher gedeckt. 2013 war er mit 184 Bedeckungen der am meisten beschäftigte Hengst Frankreichs, 146 waren es 2014, im darauffolgenden Jahr sogar 215 Stuten. Er steht zu einer Taxe von 8.000 Euro im Haras de la Cauvinière.
26.000 Euro hat Brametot als Fohlen bei Arqana gekostet, über das Haras du Logis – sein Züchter ist Jorge Cardemil de Rurange - wurde er angeboten. Die Mutter Morning Light stammt aus Isarland, sie war bei wenigen Starts in den Farben des Stalles Nercee Siegerin. In der Zucht startete sie mit unterschiedlichem Erfolg in Isarland, mit Mulan (Marju) hatte sie jedoch ein überdurchschnittliches Pferd auf der Bahn, er war mehrfacher Sieger und Zweiter in einem Gr. III-Rennen in Norwegen. Morning Light, eine Schwester des großen Monsun (Königsstuhl), ist 2011 nach Frankeich gekommen, Brametot kam jedoch in Irland zur Welt, es war ihr letztes Fohlen.
Das Pedigree der Woche ist bewusst etwas länger geworden, denn es dokumentiert, wie breit aufgestellt diese Linie international ist. Der Ursprung dieser Linie liegt in der 1938 von den Gestütshöfen Isarland aus England eingeführten Morning Breeze (Cameronian), deren vierter Nachkomme, die 1949 geborene Morchel (Wildling), die sechste Mutter von Brametot ist. Diese hatte dreijährig unter Willi Hessler vier Rennen gewonnen und war Dritte im Großer Preis von Frankfurt.
Für Brametot, an dem Al Shaqab Racing vor Kurzem eine 50prozentigen Anteil gekauft hat, soll es jetzt im Prix du Jockey Club (Gr. I) weitergehen, die dort geforderten 2100 Meter sollte er bewältigen können.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!