2017-05-03, Ascot, 3. R. - Sagaro Stakes
3 Sagaro Stakes
- 03.05.2017
- Ascot
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 3200m
- Boden: gut bis fest
- Blacktype
Gruppe III,
71.000 €
4j. u. ält.
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten85:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Sweet Selection (GB) 2012 / b. St. v. Stimulation - Sweet Coincidence (Mujahid) Tr.: Hugh Morrison / Jo.: Silvestre de Sousa |
56,5 kg | 41.000 € | 85,0 |
3 | Nearly Caught (IRE) 2010 / b. W. v. New Approach - Katch Me Katie (Danehill) Tr.: Hugh Morrison / Jo.: William Buick |
58,0 kg | 8.000 € | 45,0 |
5 | Pallasator (GB) 2009 / b. W. v. Motivator - Ela Athena (Ezzoud) Tr.: Sir Mark Prescott / Jo.: Luke Morris |
58,0 kg | 2.000 € | 45,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Vor einem Jahr startete Sweet Selection mit einem vierten Platz in einem Handicap der Kategorie 5 in Goodwood in die Saison. Zwölf Monate später war sie auf Anhieb bei ihrem zweiten Versuch auf Gruppe-Ebene erfolgreich. Vorausgegangen war 2016 ein Marsch durch die Ausgleiche, gipfelnd im Oktober im Sieg in dem über 3600 Meter führenden Cesarewitch, in dem sie 32 Gegner hinter sich ließ. Rund 175.000 Euro gab es dort als Siegpreis, dagegen war die Börse in den Sagaro Stakes fast schon Kleingeld.
22.000gns. hat sie dreijährig bei Tattersalls gekostet, sie ist der bisher beste Nachkomme ihres Vaters Stimulation (Choisir), der u.a. die Challenge Stakes (Gr. II) über 1600 Meter gewonnen hat. Er steht auf der Llety Farm in England. Ihre Halbschwester Lightning Thunder (Dutch Art) war jeweils Zweite in den englischen und irischen 1000 Guineas (Gr. I).
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!