2015-09-27, Curragh, 5. R. - Beresford Stakes
5 Beresford Stakes
- 27.09.2015
- Curragh
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe II,
12.000 €
2j.
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten150:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Port Douglas (IRE) 2013 / b. H. v. Galileo - Walzerkoenigin (Kingmambo) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Emmet McNamara |
58,5 kg | 72.000 € | 150,0 |
3 | Beacon Rock (GER) 2013 / F. H. v. Galileo - Remember When (Danehill Dancer) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Ryan Moore |
58,5 kg | 11.000 € | 33,0 |
4 | Stellar Mass (IRE) 2013 / b. H. v. Sea the Stars - Juno Marlowe (Danehill) Tr.: Jim Bolger / Jo.: Kevin J. Manning |
58,5 kg | 4.800 € | 130,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Auf dem Papier war Port Douglas nur die dritte Farbe von Aidan O’Brien. Bei seinen bisherigen drei Starts war er stets als klarer Favorit angetreten, er hatte beim Debut im Juni in Leopardstown gewonnen, war dann Zweiter geworden und hatte zuletzt in Tipperary in einem Listenrennen den vierten Platz belegt. Sein Trainer verordnete ihm diesmal Scheuklappen, was sich mehr als positiv bemerkbar machte, es langte, auch nach Überprüfung durch die Rennleitung, die eine Viertelstunde beriet, zum 15. Erfolg seines Betreuers in diesem Rennen. Die Racing Post Trophy (Gr. I) könnte Ende Oktober noch ein Ziel für ihn ein, er rückt natürlich auch in den Fokus für die Klassiker im kommenden Jahr.
Aus deutscher Sicht ist er natürlich sehr interessant gezogen, denn er ist in Halbbruder zum einstigen Derbysieger Wiener Walzer (Dynaformer), bei dem als Züchter das Walzerkoenigin Syndicate fungiert. Er ist das sechste Fohlen von Gestüt Schlenderhans Gr. II-Siegerin Walzerkoenigin (Kingmambo), er läuft in den Farben der Besitzergemeinschaft Tabor/Smith/Magnier. Nach Port Douglas blieb Walzerkoenigin nach Galileo güst, hat aber dieses Jahr ein Hengstfohlen von ihm gebracht, das aber auf das Schlenderhaner Zuchtkonto geht. Auf Galileos Liste stand sie erneut.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!